WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 09:09   #11
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Der Link zu dem Samsung TFT ist doch eine echte Alternative...

Ist zwar das komplette Gegenteil in Bezug auf die Beschreibung dessen was Du suchst, ist aber eigentlich sehr gut geeignet...

Der Samsung TFT ist KEIN Fernsehgerät sondern ein reiner "Monitor" mit Fernsehtuner - also den würde ich dann schon nehmen für PC UND analoges Fernsehen...

Einen reinen Fernseher in Form von TFT würde ich nicht nehmen - unter 500¤ würde das Bild von einem PC eher mit einer Auflösung im unteren VGA-Bereich liegen...

Gruß

Dirk
Oh, dann hab ich da echt was falsch verstanden. Ich will halt nur ein normales Bild beim analogfernsehen, keine Schlieren oder so Zeug
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:07   #12
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Erstmal Danke für die Infos Arry und Timo.
@Mike Juliet
Du hast anscheinend einen Flachbildschirm. Ich suche einen Flachfernseher den man als Computerbildschirm verwenden kann.

Hat dann trotzdem wer erfahrung mit solchen Fernsehern im analogen gebrauch?
Um die Verwirrung dann zu vervollkommnen: Nein, auch ich habe einen Flachfernseher (den ich als Flachbildschirm bezeichne) - man sagt ja zum Fernseher auch "Bildschirm " ("die Zuschauer draussen an den Bildschirmen") - also einen FLACHFERNSEHER Marke Sharp Aquos LCD 16:9 - der bietet ein schlechtes Bild.

Ist allerdings auch schon über ein Jahr alt.
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:19   #13
Martin GEW115
Veteran
 
Registriert seit: 05.05.2005
Alter: 41
Beiträge: 254


Martin GEW115 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Oh, dann hab ich da echt was falsch verstanden. Ich will halt nur ein normales Bild beim analogfernsehen, keine Schlieren oder so Zeug
Dann bleibt dir bei analog-TV nur die Röhre. Genau wie TFT-Bildschirme auch sind die flachen TVs für eine feste Auflösung ausgelegt, und die ist deutlich höher als die miese PAL-Auflösung im analogen Fernsehen.

Bei allem unter der nativen Auflösung muss der Flachbildschirm/Fernseher dann interpolieren, und das ist immer mit deutlichen Qualitätseinbussen verbunden, wobei die besseren Geräte zumindest aus ein paar Metern Entfernung ein brauchbares Bild erzeugen.
Martin GEW115 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:23   #14
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin GEW115

...

Bei allem unter der nativen Auflösung muss der Flachbildschirm/Fernseher dann interpolieren, und das ist immer mit deutlichen Qualitätseinbussen verbunden, wobei die besseren Geräte zumindest aus ein paar Metern Entfernung ein brauchbares Bild erzeugen.
Genau das meinte ich mit "emulieren" - danke für die Info - also von wegen "Unsinn"
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:31   #15
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

jetzt weiss ich wenigstens endlich, was "emulieren" bedeutet .

Meinen 22" Eizo CRT habe ich ausgemustert und sitze vor einem 32" LCD/TV mit einer eingestellten Aufloesung von 1024x768, um im Internet zu stoebern. Also auch jetzt.
Das Bild und die Schrift sind gross und klar.

Bei meinen 5 Sichten am Simulator habe ich ebenfalls die CRT Monitore - 19" - durch 32" LCD/TV Bildschirme ersetzt.

Das sieht fantastisch aus und die Sichten mit insgesamt 300 Grad sind ausgezeichnet.

Wer das mal sehen moechte, kann mich gerne in Calpe besuchen - da, wo andere Urlaub machen -


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:32   #16
Martin GEW115
Veteran
 
Registriert seit: 05.05.2005
Alter: 41
Beiträge: 254


Martin GEW115 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst ja mal in einen Media Markt gehen und darum bitten dass Sie den riesigen HD-ready Flatscreen mal vom BlueRay-Demovideo abstöpseln und PAL TV dranhängen.

Werden sie wahrscheinlich nicht machen, weil sie den Kunden diese Überraschung lieber in den eigenen vier Wänden vorbehalten

Wie dem auch sei, wenn du nicht eher auf Filme von DVD/HD-Disks stehst oder vorhast in naher Zukunft auf digitales Fernsehen umzusteigen, würd ich tunlichst von so einem Gerät abraten und für den PC lieber einen normalen Flachbildschirm kaufen.

Ausserdem bedenken, dass im Flusi 2D Panels auf breitbild-Geräten mitunter in die länge gezerrt werden, sprich ein normalerweise rundes Instrument ist dann oval. Im VC hast du das Problem natürlich nicht.
Martin GEW115 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 12:57   #17
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Die Instrumente sollte man moeglichst auf einem/zwei separaten Monitoren darstellen.

Die Anpassung auf ein anderes Format als 4:3 ist nicht besonders schwierig. Das mache ich sowieso bei jedem Panel, da es nie meinen Anforderungen entspricht und fast immer nur die Pilotenseite enthaelt.


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:07   #18
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

OK, ich seh's ja ein, die perfekte Synthese gibts halt für mich nicht. Aber noch mal zurück zu dem im meinem 2. Beitrag vorgeschlagenen Flachbildschirm, würde der als Computerbildschirm "taugen"? Ich nehm halt die schlechte Qualität beim Analogfernsehen hin, bin ja eh kein großer Fernsehtyp. Aber zumindest am Computer sollte er dann eine ähnliche Qualität wie mein jetziger Flachbildschirm erbringen.
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 23:24   #19
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Bezüglich TV-Bild von Flachbildschirmen:

Ich habe einen Panasonic 37" Plasma, der hat auch bei Analogfernsehbildern eine ausgesprochen gute Bildqualität. Allerdings zählt ja Panasonic regelmäßig zu den Testsiegern...

LCD sind tatsächlich etwas problematischer. Wollte mir einen kaufen - aufgrund des weniger hohen Stromverbrauches - aber wird wohl doch wieder ein Plasma von Panasonic.

Ein Freund verwendet seinen 42" übrigens auch als Bildschirm. Ist mir ganz ehrlich wegen der enormen Größe des Bildes zu mühsam. Da musst du ja die ganze Zeit den Kopf bewegen, damit du das Bild überblickst .

Gute Nacht,
Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag