WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2007, 23:17   #11
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Bau die HD aus und schliesse sie wieder an die Kabel an. Dann versuche sie in verschiedenen Stellungen zu booten.
(Der Kamasutra hilft dir da nicht viel weiter)

Also
* lege sie auf den Ruecken > test
* kante sie hoch > test
* halte sie schief > test
etc.

Mir ist auf diese Weise einmal eine Datenrettung gelungen, weil die HD ein einziges letztes Mal noch hochgefahren ist . . . - dann nie wieder.

lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 23:18   #12
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ff
Bau die HD aus und schliesse sie wieder an die Kabel an. Dann versuche sie in verschiedenen Stellungen zu booten.
(Der Kamasutra hilft dir da nicht viel weiter)

Also
* lege sie auf den Ruecken > test
* kante sie hoch > test
* halte sie schief > test
etc.

Mir ist auf diese Weise einmal eine Datenrettung gelungen, weil die HD ein einziges letztes Mal noch hochgefahren ist . . . - dann nie wieder.

lg
ff
Ich weiß nicht ... hört sich aber irgendwie tragisch and
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 23:20   #13
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Ja . . . ich hab eh das Mozart-Requiem gespielt :P
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 19:33   #14
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Hallo!

Die Sache schaut mittlerweile so aus:
Ich habe mir eine identische Platte ersteigert. Danach habe ich die defekte Platte aufgemacht und festgestellt, dass der Anschlag an der Spule des Schreib-Lesekopfs abgebrochen ist und der Kopf dadurch über den Scheibenrand hinausgesprungen ist und vom Datenträger herunter ist. Den Kopf von der anderen Platte umbauen ist überhaupt kein Problem gewesen.

Die Platte in einem USB-Gehäuse dreht jetzt hoch, der Kopf springt vier mal vom inneren zum äußeren Anschlag und zurück, das ganze 10 mal, dann verlangsamt sich der Spindelmotor kurz und fährt wieder hoch.
Diese Prozedur wiederholt sich 5 mal, dann fährt der Spindelmotor herunter und bleibt endgültig stehen. Das Ganze dauert ca. 2 Minuten. Dann kann man die Platte aus- und wiedereinschalten und es geht wieder von vorne los.

Hat jemand von euch sowas auch schon probiert und wie stehen die Chancen, dass die Platte doch noch ein letztes Mal erkannt wird?
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 19:44   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn die platte einen mechanischen defekt hat zerstört jedes einschalten mehr daten. Ein datenrettungsservice hätte dir gratis gesagt was zu retten ist und wieviel das kosten würde.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag