WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2007, 07:40   #1
AboveUsOnlySky
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 20


Standard 4 GB unter Windows XP ( SP 2 ) ?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier in der Runde. Ich streife so durch Flusi-Foren um an die Antworten für die Fragen zu meinen Verursacher schwerer Stunden - FSX - zu gelangen. Aber was soll's, macht auch Spaß.

Meine Frage betrifft den Arbeitsspeicher und ist erst einmal unabhängig davon, ob FS 9 oder FS X genutzt wird. Momentan habe ich ein 2 GB DualChannel Kit. Den wollte ich gerne auf 4 GB ausbauen - wenn dabei ein Plus an Performance herausspringt. Kann Windows XP (SP 2) Arbeitsspeicher in dieser Größe richtig verwalten ? Macht sich das Plus an Performance im FS X bemerkbar ?

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AboveUsOnlySky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 09:53   #2
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

... Wenn Ihr schon am Antworten seid:

Da 32-Bit Betriebssysteme nicht mit 4GB arbeiten können und oft dann 4GB Arbeitsspeicher Probleme machen, wie wäre es, wenn man nur 3 GB verbaut???

Also: 2x1 GB und 2x512 MB. Das hält wenigstens Dual-Channel aufrecht??
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 10:07   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Je nach Mainboard und eingesteckten Karten bleiben Dir von den 4GB so zwischen 3,2 und 3,5GB übrig.

@joerg
Zwei weitere 1GB-Riegel bringen auch DualChannel.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:10   #4
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Hallo, wenn mehr Smoothness als perf Zunahme gewertet würde, ja, dann könnte mehr RAM helfen.

Verwendest du 'Command Rate 1T'? Ist im Bios (RAM Einstellungen). Falls ja, wären eher 2x1GB + 2x512MB angesagt. Mit 4x1GB geht 1T nicht - 6 Bänke max bei 1T. Die meisten 512MB DDR2 Module sind 'Einbänker'.

Falls du es nocht schon gemacht hast, versuche vielleicht mal alle 'Energiesparübungen' aus zu schalten? D.h. Cool n' Quiet plus das OS Energieprofil 'Immer An' (Always On) zu wählen.

Grüsse

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 15:22   #5
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard Re: 4 GB unter Windows XP ( SP 2 ) ?

Zitat:
Original geschrieben von AboveUsOnlySky

Meine Frage betrifft den Arbeitsspeicher und ist erst einmal unabhängig davon, ob FS 9 oder FS X genutzt wird. Momentan habe ich ein 2 GB DualChannel Kit. Den wollte ich gerne auf 4 GB ausbauen - wenn dabei ein Plus an Performance herausspringt. Kann Windows XP (SP 2) Arbeitsspeicher in dieser Größe richtig verwalten ? Macht sich das Plus an Performance im FS X bemerkbar ?
Beispiel:
ich verwende wie in der Sig schon zu sehen, die Coolsky Super80. So ein prima Flugzeug sie auch ist, hat sie doch enormen Speicherhunger. Das führt bei meinen (recht hohen) FSX-Einstellungen regelmässig zu OOMs (out-of-memory-Fehlern).

Das habe ich durch den OOM-Fix beheben können (FSX.exe Zugriff auf mehr als 2 GB gestatten, 3gb/userva 2560 switch)
Jetzt bekam ich zwar keine OOMs mehr, aber der Rechner ist während des Flugs speichermässig voll- sogar teilweise überlastet. Es kamen Werte von bis zu 1.5 GB der fsx.exe vor.
Heisst er lagert kräftig um- und aus. Kann man auch gut nach dem schliessen von FSX sehen, wo er ca. 15 Sek. beschäftigt ist, die Teile vom FSX, die er nicht im RAM hatte, und die Teile von XP, die er jetzt wieder braucht, aus der Festplatten Swapfile zu löschen resp. einzulesen.

Nochmal 2x1 GB eingebaut-> FSX passt wieder in den RAM, Verzögerungen durch Zugriff auf die Swapfile sind jetzt wesentlich geringer.

Falls du einen übertakteten Rechner dein Eigen nennst: 4x1GB geben auf vielen Motherboards Probleme. Konnte bei meinem 965er-Abit-Board nur max 340 MHz FSB verwenden. (Hatte das mit 2x2GB auch gegengetestet)
Hingegen ist auf dem neuen P35er-Abit alles OK-400MHz mit 4-4-4-12 ohne Probleme.
Was die Command-Rate angeht, von der Baksteen spricht: muss ich selbst noch testen-läuft momentan bei mir noch auf 2T.

Übrigens: Bei meinem Vista64-Test letztens konnte ich FSX mit 2GB so gut wie vergessen-da brauchte Vista alleine schon gut ein 1GB RAM
Wetten dass FS11 als 64bit-Version zu haben sein wird ?
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 17:36   #6
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: Re: 4 GB unter Windows XP ( SP 2 ) ?

Zitat:
Original geschrieben von Ralf244
brauchte Vista alleine schon gut ein 1GB RAM
Den Speicherverbrauch von Vista kannst Du so genau gar nicht angeben, da das Verhalten durch die neue Cache Technologie verändert wurde. Fordert ein Programm viel Speicherplatz an, wird Vista seinen Cache sofort aus dem RAM nehmen.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 22:36   #7
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

@Ralf

Na hoffen wir doch das der FS11 als 64bit-Version erscheint, wenn der FSX jetzt schon die Systeme zum überlaufen bringt. Aber ich fürchte fast, dass Du die Wette verlieren wirst.
Denn Win32 wird es ja dann wohl auch weiterhin geben...

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 00:25   #8
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Denn Win32 wird es ja dann wohl auch weiterhin geben...
Wenn Du meinst, dass in 3-4Jahren 3GB Speicher immernoch völlig ausreichen... Ist schon schlimm genug, dass vista überhaupt als 32bit erscheint aus Softwarearchitekten-Sicht!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 01:05   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von jessijoerg
... Wenn Ihr schon am Antworten seid:

Da 32-Bit Betriebssysteme nicht mit 4GB arbeiten können und oft dann 4GB Arbeitsspeicher Probleme machen, wie wäre es, wenn man nur 3 GB verbaut???

Also: 2x1 GB und 2x512 MB. Das hält wenigstens Dual-Channel aufrecht??
Nun, ich habe noch nicht viel von Problemen gehört - nur weil XP mit SP2 etwa 3,5 GB addressieren kann macht doch noch kein Arbeitsspeicher Probleme...

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Wenn Du meinst, dass in 3-4Jahren 3GB Speicher immernoch völlig ausreichen... Ist schon schlimm genug, dass vista überhaupt als 32bit erscheint aus Softwarearchitekten-Sicht!
Naja, wer sich Vista heutzutage noch als 32Bit Version kauft muß doch auch bestraft werden...

Ich warte bis es die Treiber für Vista64Bit nahezu flächendeckend gibt und steige dann erst um - wahrscheinlich aber nicht vor Frühjahr 2008...

Dann gibt´s vielleicht die ersten Tests von eiligen Usern nach dem "FSX SP2"

Ich finde die Politik von M$ etwas behämmert im Moment - zu viele Fragen (läuft das auch unter Vista)... zu viele Versionen (Vista 32/64 home/business/ultimate & unmögliche Office-Versionen)... zu viel Arbeit (zusammensuchen der Treiber und Co. und neue Registrierung der ganzen Programme)...

Mal sehen was im Frühjahr aktuell ist...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 02:12   #10
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

@ Ralf, die 1T Bemerkung war in Richtung AMD System gedacht. Keine Ahnung ob 1T bei Intel CPUs auch Vorteile bringt? Ich bin froh dass die 'Vier' jenseits von 3GHz und stabil sind, werde sicherlich bei den Timings nichts mehr ändern.

Vielleicht weiss jemand hier ob 1T mit Intels geht bzw überhaupt von Vorteil ist?

Grüsse, Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag