![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131
|
![]() Hallo zusammen
Ich weiß, ich hatte diese Frage schon ein paarmal an anderer Stelle aufgeworfen, aber ich will einfach nicht glauben, dass tatsächlich niemand eine antwort darauf weiß: Habe mir gerade erst einen ansonsten ganz nett gemachten Exoten auf die Platte gepackt: Eine Focke-Wulf Ta-183. Die Freude fand mal wieder ein jähes Ende, wie ich es nun schon bei dieversen Flieger erlebt habe: Wieder mal ein Hopser! Auffälligerweise hopst das Ding auf Betonpisten, als wären es die übelsten Grasbahnen, also dachte ich mir, versuch ichs mal damit. Ergebnis: Auf eine Grasbahn gesetzt, wird der Flieger vollkommen unmanövrierbar, hüpft wie auf einem Trampolin und kippt schließlich nahezu unweigerlich um! Irgendwo denke ich mir, muss da schlicht ein Programmierungsfehler vorliegen, nur wo? Weiß wirklich niemand Rat? An den Grundeinstellungen meines FS9 kann es kaum liegen, denn die weitaus meisten Flieger funktionieren in dieser Hinsicht tadellos! viele Grüße Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Um da jetzt mal selbst zu testen, woher ist das Teil und wenn es geht Downloadlink.
Ansonsten grob gesagt, da stimmt was nicht mit den Contact_Points des Fahrwerks. Es gibt eine Möglichkeit das festzustellen - indem man dort wo die Points der Räder sind ein Licht hinmacht. Das zu beschreiben, würde aber jedoch eine geraume Zeit veranschlagen. Wer nun mit der Aircraft.cfg umzugehen weiß, dem sollte es nicht schwerfallen, an die jeweiligen Stellen ein Navlight zu positionieren - am besten ein weißes Strobe, kein Bacon. Das wäre erstmal Punkt eins. Punkt2 wäre das beim erstellen die Dämpferfunktion per Animation nicht geglückt ist, sie funktioniert in dem man den Animationskey um 100 erweitert, also nicht bis 100 sondern von 100 bis 200 und in diesen dann die Bewegung der Federung einbindet. Aber diejenigen die es betrifft wissen schon was ich meine. - Oder?
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262
|
![]() es gibt quasi ne höhe, auf der das flugzeug initialisiert wird beim laden und dann gibt es die contact points... na? auf die spur gekommen?
![]() wie diese initialisierungshöhe heisst, weiss ich jetzt allerdings nicht auswendig. aber ich glaube es war der cg (center of gravity) bzw. die centernode im 3d-modell... also der hauptdrehpunkt des ganzen flugzeugs im 3d modell... also der schwerpunkt... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Onkel Olli - ja so ungefähr.
Bei the way - ich habe erstmal diese nur gefunden bei Simviation: The Luft '46 Project is proud to present a render of the Ta-183 that has been in the works for several years, now! Das kann minunter auch die Ursache für so manche Montag-, Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstag-, im schlimmstenfalle noch Freitag-, Samstag- und - last not least Sonntag-Landung sein.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() evtl. mal das Moment in Hüpfrichtung vergrößern, wen die
[contact_points] und "empty_weight_CG_position" stimmen. [WEIGHT_AND_BALANCE] ... empty_weight_roll_MOI= 87462.000 empty_weight_pitch_MOI= 91600.000 empty_weight_yaw_MOI= 138011.000 ... aber wenn bei Dir alles hüpft, dann evtl. mal neue fs9.cfg erzeugen. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131
|
![]() Hallo zusammen
Es ist die Ta-183, die Sandra auch gefunden hat, ich habe sie auch von simviation. Die contact points kenne ich wohl, es gibt ja eine Menge Flieger, die man erstmal 'auf den Boden stellen' muss... @rolfuwe: Besten Dank, dem Hinweis muss ich gleich mal nachgehen @Sandra: Bitte nicht böse sein: Wenn ich wüsste...dann hätte ich nicht gefragt. Ich weiß ja, wer sich mit Programmierung gut auskennt, kann meist gar nicht verstehen, was Leute, die sich nicht auskennen, nicht wissen (können)und wo die Verwirrung nur noch größer wird. Das Problem kennt aber wohl jeder, der sich nicht Hauptberuflich mit Computern beschäftigt zur Genüge: Man fragt was und bekommt eine Antwort, deren einzige Auswirkung so aussieht, dass man sich dumm vorkommt... Mal im Ernst: Du hast nicht wirklich geglaubt, dass ich mit solch kryptischen Antworten irgendwas anfangen kann, oder? dabei war meine Frage doch gar nicht unklar formuliert. Wie gesagt, war nicht böse gemeint, aber es erinnert mich an Ärzte, die einem medinzinische Fachbegriffe um die Ohren hauen... viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131
|
![]() @Sandra nochmal speziell:
1. Wenn man dann da ein Licht hingemacht hat, dann hört das Gehüpfe auf, habe ich das richtig verstanden? Wohl kaum... 2. Was zum Teufel ist der animationskey??? Und WER hat da was falsch gemacht? Ich oder derjenige, der den Flieger programmiert hat? Das Gehüpfe betrifft nicht das ganze Flugzeug, es beschränkt sich auf das Fahrwerk, zumindest auf Betonpisten. Wirklich gefreut hätte mich eine Antwort in der Art: Habe mir den Flieger auch mal angesehen, bei mir hüpft er, so, wie er ist, ebenfalls und das Problem ist auf diese Weise zu lösen: ...! viele Grüße Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Ach herrjeh Ulrich,
ich wollte dich nicht verwirren. Hätte ja sein können das du doch etwas versierter bist. Aber es gibt Hoffnung, ich mache mich mal ans Testen. Ich bin noch nicht dazu gekommen, wegen anderen Verpflichtungen. Ich möchte es dir ja nicht vorenthalten, aber ich möchte dich nicht noch mehr verwirren. Animationskey ist aus GMAx, den gebraucht man um dem Flieger oder ähnlichem Bewegung beizubringen, ist wie der Name schon sagt der Schlüssel zur Bewegung, sonst würde sich kein Ruder bewegen oder die Türen gehen nicht auf. Genug davon, und es ist nicht deine Schuld das mit dem Key. Zu den Lichtern. Nein, die Lichter lösen dein Problem nicht, aber dami8t kannst du sehen ob die Contact_Points stimmen. Kannst du die Aircraft.cfg editieren? Weist du wie man die Navigationslichter versetzt? Das sie etwas höher oder weiter nach hinten versetzt sind? Wenn nicht, dann lassen wird das. Wenn doch, dann mach in der Lights-Section ein neuen Eintrag und gebe als Position einfach die Koordinaten von einem der Fahrwerk Punkte ein und dann sollte am Fahrwerk im Günstigen Falle ein Lichtlein brennen. Sollte es die sogar am richtigen Punkt machen ist es ja okay. Wenn nicht hätten wir einen Teil des Übels eventuell ausfindig gemacht. Ich suche mal Bild, ich sollte noch eins haben, damit du siehst was ich meine. Sorry kein Bild im Moment. Und auch keine Lust eins zu machen. Es ist so schön hier im Moment draußen, bis heute am späten Abend mal. Bye bye. Keine Lust auf Romane schreiben habe ich jetzt.Selbst wenn ihr mich wieder als sonstewas hinstellen mögt. Tut euch keinen Zwang an, es ist euch damit nicht geholfen und Wissen ist Macht, das wissen wir wir doch.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Was da Sandra_007 mit den Lichtern meint ist schon richtig.
Viele Designer haben wirklich keine Ahnung von der Flugdynamik und nehmen da irgend etwas Anderes und fummeln das so hin. Das kommt in den besten Familien vor. Die TU-114 von Sandim hatte auch die Flugdynamik der B 747. Da sind die Massen 100% daneben. Ist ja nicht schlimm, wenn das Model gut ist und man sich helfen kann. Wenn Z.B. die Masse viel zu gering und der Abstand zwischen den Fahrwerken zu groß ist, wird das Flugzeug evtl. auch hüpfen. Bevor Du die Momente änderst, mußt Du Dir sicher sein, daß die [contact_points] und "empty_weight_CG_position" und eigentlich noch viel mehr stimmen. Wenn man nun Lichter mit den Positionen der Fahrwerke und des Schwerpunktes (in einer Höhe außerhalb des Flugzeuges) einbaut, kann man erst mal kontrollieren, ob das stimmt. Nun sollte man auch mal kontrollieren ob Startmasse, Leermasse und Flügelfläche stimmen. Wenn es da extreme Abweichungen gibt, hat mein ein Problem und sollte nach Hilfe rufen, wenn man sich damit noch nicht beschäftigt hat. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() So da habe ich dann mal versucht das Ding zu installieren.
Geht nicht. Weil ich das Basepack von diesem Projekt nicht finde. Das was ich da habe ist ein Extension Pack. Sorry, kann also nicht helfen, auch wenn ich wollte. Nachtrag: Das Basepack habe ich doch nun auch gefunden: http://www.simviation.com/fs2004vintage26.htm
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|