![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi
Ich habe einen WLAN-Router (D-Link DI-524) über den sowohl der PC (Windows XP) über LAN sowie der Laptop Windows Vista (über WLAN) auf Internet zugreifen (chello). Aber leider schaffe ich es nicht, ein Netzwerk einzurichten, um auf die Daten der jeweils anderen HD zugreifen zu können. HD sind freigegeben, Arbeitsgruppe (Netzwerk) ist ident. Am PC ist Norton Internet Security installiert, am Laptop die Trial-Version des Norton Antivirus mit der Windows-Firewall. Wenn ich unter Netzwerk gehe, sehe ich nicht das andere Gerät. Was mache ich falsch? lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Hast du auf allen Rechnern den gleichen Benutzer mit gleichem Passwort angelegt?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
auf beiden ist der selbe Benutzer ohne Passwort angelegt!
Ich wollte die IP-Adressen manuell anpassen (z.B. 192.168.0.2,..), aber sobald ich die IP-Adressen nicht automatisch beziehen lasse, funktioniert keine Internetverbindung mehr. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Vergib ein Passwort, ohne kann es zu Problemen kommen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo wfw,
schon mal ohne Windows Firewall versucht? Sonst schau mal da rein: http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm http://www.dirks-computerecke.de/ Update für XP für Vista: http://winfuture.de/news,28638.html http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24930
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
der "Norton Internet Security " blockiert interne Netzwerke ![]() Im Vista kannst du keine "HD" freigeben NUR Ordner=(public)! Im Vista die Einstellung-> Ordner freigabe aktiviert? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 6
|
hallo, habe deinen beitrag gelesen, und habe das selbe problem, allerdings ist mein Server Aon und da ist es noch schwerer, bei chello hab ich gehört , geht es eh problemlos, weiss es allerdings nicht genau. ich schaffe es nicht, bin allerdings kein hardware-profie, und schlage mich schon endlos mit dem Modem von Aon herum, bis ich gehört habe , das das Adsl-Modem mit USB-Anschluss nicht geht unter vista, habe daher ein Ethernet Modem erhalten, aber mit dem 2-ten neuen Router D-Link klappt es nicht eine Wirless verbindung mit dem Tower und kabelos mit dem Laptop zu erstellen, der hat schon eine Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection , an Bord allerding ich komm nicht rein, und mir steht das Hirn! bitte bitte liebe Gemeinde vielleicht kann mir jemand helfen, bin schon arg verzweifelt, denn laut Aon ,darf ich ihr Modem nicht als Router benutzen, sonst sind die vom Router für Bröseln zuständig, Aon will natürlich ihr eigenes an dem Mann bringen und des kostet natürlich auch wieder war, habe zur zeit eine flatrate die nicht billig ist, und ich bin leider in NÖ da gibst fast keine alternative, bzw.bin noch gebunden.
danke für zuhören, hoffe auf hilfe aber bitte kein fachchinesich, da ich eher anfänger bin, liebe grüsse yorki |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Aussteiger
![]() |
grundsätzlich gilt bei problemen bei der netzwerk-einrichtung: firewalls deaktivieren bzw. ggf. deinstallieren (natürlich ist dann erhöhte vorsicht beim internet-zugang geboten - am besten nur ohne bestehender internetverbindung das lokale netzwerk konfigurieren) ...
erst wenn das lokale netzwerk funktioniert, sukzessive weitere komponenten (firewall, router, internet-verbindung) schrittweise hinzufügen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 6
|
hi, danke für die promte Antwort, nur blicke ich leider immer noch nicht so recht durch.
Ethernet Modem von Aon, danach D-Link Router, der geht per Kabel in Tower und der Laptop soll sich kabellos einwählen, hat diese vorrichtung schon in sich. Aber ich kann mich über den Browser nicht in die Adresse http://192.168.0.0 oder 1 einwählen, verlangt dann ich immer ein Kennwort , aber nicht das von AON, ich persönlich habe ihm bei der installation keines eingegeben, ist ma zu anstrengen.Also woran happerts ? bitte bitte hilfe für einen langsam denker!!!! danke yorki |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|