WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 09:53   #1
Tom34
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2006
Alter: 54
Beiträge: 29


Tom34 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Monitor wird schwarz - PC läuft weiter

Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass sich der Monitor abschaltet, er zeigt mir: kein Signal an und der Pc läuft aber trotzdem weiter, reagiert aber nicht auf Eingaben. Den Lüfter hört man, die Festplatten werden aktiv und ich muss neu booten.
Dieses Problem tritt willkürlich auf. Es ist während des Flusis passiert, wenn ich im I-net unterwegs bin, wenn ich einen Film schaue. Nach einem oder mehreren Neustarts, läuft er dann meistens stabil. Es kann sein, dass ich nur einmal neu starten muss, oder er aber zwei oder drei Anläufe benötigt.
Ich habe die Lüfter gereinigt, neue Leitpaste aufgetragen, Grafikkarte getauscht, Monitor samt Kabel gewechselt - alles ohne Erfolg.
Die Temperaturen habe ich mit Everest gecheckt und sind alle im grünen Bereich.
So langsam bin ich am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4 650, 3400 MHz (17 x 200)
Motherboard Name Asus P5GDC Pro (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, 2 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
Monitor Acer AL1914 [19" LCD] (ETL2908061)
____________________________________
Gruß
Thomas
Tom34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 10:02   #2
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Also ich würde spontan auf zwei Möglichkeiten tippen:

1. Monitor ist kaputt.
2. Grafikkarte hat eine Macke.

Ich würde aber fast 1. ausschließen, da der Monitor ja noch was anzeigt, nämlich das er kein Signal mehr empfängt. Daher tendiere ich zu Möglichkeit 2. Kann sein, dass das Kabel einen Wackler hat, kann sein, dass der Ausgang der Grafikkarte defekt ist oder die ganze Karte hat eine Macke.

Hast du noch eine alte GRafikakrte rumliegen, mit der du mal testweise versuchen könntest, ob der Fehler dann auch auftritt? Viele Grakas haben ja 2 Ausgänge. Vielleicht mal den anderen probieren? Testweise auch mal das Kabel wechseln?

Inwiefern reagiert denn der PC dann nicht mehr? Macht er gar nichts mehr? Kein Zugriff auf die Festplatten usw? Wenn es das Mainboard wäre, würden ich eher einen Bluescreen oder ein Einfrieren des PCs erwarten.
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 10:07   #3
Tom34
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2006
Alter: 54
Beiträge: 29


Tom34 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Timo,
danke für deine Tipps, aber das habe ich schon getan. habe gestern eine neue Graka eingebaut und heute meinen alten CRT-Monitor drangehangen. Ohne Erfolg

Edit: Wenn ich den Rechner neu starten möchte, spricht die Reset-Taste nicht an, ich muss den On-Schalter ca. 10sec. gedrückt halten. Erst dann fährt er runter und ich kann neu starten.
____________________________________
Gruß
Thomas
Tom34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 10:51   #4
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Also das ist ja seltsam. Darf ich fragen was für ein Netzteil du verwendest? Typ, Leistung.
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:13   #5
Tom34
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2006
Alter: 54
Beiträge: 29


Tom34 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Netzteil BeQuiet 400 Watt blackline

Das wäre auch meine Vermutung, dass es eventuell mit dem Netzteil zu tun haben könnte.
____________________________________
Gruß
Thomas
Tom34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:28   #6
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Ja, wenn du den Rest bereits ausgetauscht hast, würde ich es auch vermuten. Leider (oder eher zum Glück) halten sich meine Erfahrungen mit defekten Netzteilen in Grenzen. Was ich immer gelese habe ist, dass der PC eher einfriert. Aber ich denke das Netzteil wäre der nächste logische Punkt zum Ansetzen. RAM und Board sollten sich eigentlich anders bemerkbar machen.
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:30   #7
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Tippe auf ein defektes Motherboard oder einen sterbenden Prozessor.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 17:16   #8
Teletom
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146


Standard

Klingt nach defekten Elkos auf dem Motherboard. Schau mal nach ob Du optisch Fehler bei denen erkennen kannst (Verfärbungen, aufgwölbt, ..)

LG

Thomas
____________________________________
See ya, Tom
Teletom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:35   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Abarbeiten:

1. Siehst Du beim Einschalten denn immer das BiosLogo bzw. den PostScreen oder ist es unterschiedlich ?

2. Kommst Du ins Bios ?

3. Ist der Stecker vom Netzteil an der Grafikkarte angeschlossen ? (wahrscheinlich ja - frage nur der Vollständigkeit halber)

4. Ist das Netzteil eventuell defekt (CPU-Anschlußstecker oder Grafikkartenstecker) und man kann keine Spannung mehr messen zwischen den Kabeln ? (eventuell Netzteilprüfer kaufen falls Du Lust hast auch in Zukunft Rechner selbst zu checken)

5. Hast Du mal ein BiosReset gemacht (Bitte die Batterie rausnehmen UND das Netzkabel abziehen wenn Du das Bios resettest)

Falls all diese Maßnahmen zu nix führen ist Hardware defekt, vermutlich das Mainboard wenn Stecker Strom haben oder eben doch das Netzteil weil die Resettaste nicht funktioniert (Eventuell Fehler in der Schaltelektronik des Netzteils)...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:56   #10
Tom34
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2006
Alter: 54
Beiträge: 29


Tom34 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard erledigt

Danke an Alle, die mir geholfen haben, dieses Problem zu beheben. Ich hatte mich gestern dazu entschieden, den PC in die Werkstatt zu bringen. Konnte ihn heute wieder abholen.
Der Fehler wurde von einem defekten Netzteil verursacht, es kam zu minimalen Spannungsschwankungen, die das abschalten verursachten.
Danke nochmals für eure Hilfe.
____________________________________
Gruß
Thomas
Tom34 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag