WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 09:46   #1
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard Skydecks mit FS-Bus

Hallo,

wie siehts eigentlich mit Skydecks aus ? Wenn ich diese Maschine verwende, kann ich dann die einzelnen Cockpitkomponenten auch ausblenden, bzw. auf einen anderen Monitor oder Rechner bringen ?
Ich stelle mir vor, nachdem ich z.B. das MCP von Rob mir gebaut habe dieses vom Monitor zu entfernen, da ich es ja nun als echte Konsole habe. Wie macht man so etwas z.B. ???

Genau so möchte ich das pdf auf einen seperaten Monitor legen um es in ein Cockpit einzubauen.

Wer hat hier Ideen, bzw. Beschreibungen wie man so etwas mit dem Skydeck machen kann ???

Ich weis es gibt auch das PM, ist mir aber dzt. noch zu teuer !!

Grüße

Thomas
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 14:16   #2
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hallo thomas,
skydecks hat "extendend pfd, nd und eicas". soll heissen:
blende das cockpit aus und die 3 anzeigen schiebe auf einen monitor deiner wahl.

das "entfernen des mcp" aus der cockpitansicht dürfte nur mit einem paneleditor gehen, glaube ich.
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 15:17   #3
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard anderer Monitor

Hallo Andreas,

kann der andere Monitor auch an einem anderen Rechner hängen ??

das mit dem Ausblenden meinte ich schon auch so. also ich möchte halt die cockpitinstrumente auf nen anderen Monitor legen, der wie schon gesagt aber an einem anderen pc hängt. Damit ich als Sichtbild nur die Landschaft habe, die ich per beamer auf ne wand werfen möchte und die Cockpitinstrumente eben seperat !!

muss man da in irgend welchen inis was ändern ??

Grüße
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:35   #4
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hm.... neue situation
Zitat:
der wie schon gesagt aber an einem anderen pc hängt.
ohne zusatzsoftware wird da wohl nix gehen. die panels sind bestandteil des flusipanels und können nicht seperat ohne flusi aufgerufen werden.

du müsstest in diesem fall einen rechner für die aussenansicht und ein rechner für das cockpit konfigurieren.

sobald die jungs von http://www.cockpitware.com/ das fmc ordentlich lauffähig haben, ist das thema panels mit skydecks wohl für mich auch durch.
pm ist wohl zwar "noch" ungeschlagener meister, kommt für mich aber auf keinen fall in frage. nicht mal wenn ich 3fachen lohn bekommen würde. letztendlich ist alles hier nur ein hobby und steht daher für mich nicht zur diskussion.

sorry, musste mal raus.
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 01:10   #5
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Lächeln Panels von cockpitware

Hi Andreas,

danke für die Antworten.

Heißt das, wenn cockpitware richtig funktioniert, dann nimmst Du die skydecks gar nicht mehr ??

Mir ist noch ein bischen unschlüssig, wie ich das ganze aufziehen soll. 1 PC wo der Flusi läuft mit Beamerausgabe für Landschaft, ein weiterer PC wo die Harware FSBUS angeschlossen wird und die Glascockpit-Elemente laufen und über Monitore ausgegeben werden.
Hast Du da schon einen Plan ???

Grüße
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag