![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie das UrhG in Österreich aussieht. Ich gehe einmal von folgendem aus: Ich habe mir ein kopiergeschütztes Spiel (legal) gekauft. Nun möchte ich für den Privatgebrauch (nur für mich) eine Kopie anlegen, zum Beispiel mit CloneCD. Darf ich das? Und wenn ja, darf ich das Spiel dann auch cracken, damit ich von der kopierten CD starten kann, wenn das Original defekt ist? thx, mfg sesselhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
deine Frage in Ehren! wer wird/soll das kontrollieren? Aber nur für den Privatgebrauch. Ob deine DVD zum Vervielfertigen ist -> das steht auf einer anderen Seite des Buches... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nein das darfst du nicht, weil du afaik einerseits einen kopierschutz nicht umgehen/knacken darfst und andererseits den code von einem programm nicht eigenmächtig ändern darfst, was zb. ein nocd crack tun würde.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() eine Wandlung, z.B. in ein Image und das Mounten des Images ist gestattet ??
weil das Mounten geht auch ohne Crack.
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Das Umgehen von Kopierschutz ist verboten. Auch in Österreich. Betrifft alle Medien die Angeboten werden: CD's, Spiele, DVD's usw.
Das Umgehen vom Kopierschutz ist Verboten! Auch bei einem Link auf eine Software die den Kopierschutz übergeht reicht aus um schon an eine Strafe zu kommen. Das durfte ich am eigenen Leib erfahren, trotz des Hinweises das ich mir nicht sicher war, ob das Kopieren für den Privatgebrauch erlaubt ist oder nicht. Hinzu kommt das es nicht mein Forum war sondern ein Forum das eigentlich mit Computer nichts zu tun hat. Gab nur eine Antwort auf eine Frage. Und Bam, 2000Euro Strafe, kein Gerichtsstand fürs Internet und eine Lücke in der EU die den Deutschen Narrenfreiheit erlaubt. Große Industriefirmen stecken da mit unter der Decke. Eine sehr bekannte Computer Zeitschrift hatte da auch so ihre Probleme damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Gut, dann heisst das, das ich ein Image von meinen eigenen CDs im fraglichen Fall machen darf...
denn der Kopierschutz wird nicht umgangen, sondern ist sogar wichtiger Bestandteil eines solchen Images.
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Vielen Dank für eure Antworten!
Zum Thema image: Ein image ist doch ein Abbild einer CD/DVD, also wird das Medium doch genauso vervielfältigt. Und der Kopierschutz wird - wenn es einer mit fehlerhaften Sektoren ist - doch auch umgangen oder? In D gibt es doch so eine Klausel, die besagt, dass 7 Kopien hergestellt werden dürfen. Gibt es nicht auch bei uns irgendein Schlupfloch? mfg, sesselhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Naja so eindeutig sehe ich das nicht, es geht ja darum einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen. Wenn das ganz einfach mit CloneCD geht, ists ja kein wirksamer Kopierschutz
![]() (hab das vor einiger Zeit mal mit eine Juristen, der sich auf solche Sachen spezialisiert hat diskutiert) ansonsten s. Posting von Powerman ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() das mit den 7 Kopien ist deutsche Rechtssprechung. Und im übrigen verwechselt ihr mit euren Argumenten gerade Audio/Videomaterial mit Software. Bei Software gibt es KEIN Recht auf Privatkopie, insofern stellen sich alle Überlegungen bezüglich Kopierschutz und Umgehung gar nicht - ist nämlich urheberrechtlich in jedem Fall nicht zulässig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() das versteh ich nicht warum darf ich von meiner Office oder windows CD nicht eine kopie anfertigen die Lizenz gilt doch nicht pro CD sondern Pro Computer oder in ner domain Pro User...
ganauso gibt es doch auch gruppen lizenzen die für 10PC sind aber nur auf einer CD geliefert werden....
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|