![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
kann mir jemand erklären, was es mit dieser Option auf sich hat, und wann es sinnvoll ist, sie zu aktivieren: "Force Destination Wx Zone – Forces the destination airport weather to all stations within 80nm of the destination. Works only when a flight plan is loaded. Useful to keep your entire approach conditions consistent to the departure airport area." Danke und Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Auch wenn ich 6.5 nicht habe, sondern den Nachfolger, so sollte die OPtion bewirken, dass 80 Nautische Meilen um den Zielflughafen alle Stationen im FS das gleiche Wetter zugewiesen bekommen. Eine gute Funktion in meinen Augen, so verhindert man plötzliche Wetteränderungen im Anflug (also eben nocht volle Bewölkung und im nächsten Moment aufgelockert).
Dazu muss man aber wohl einen Flugplan in Active Sky laden. Im Nachfolger kenne ich die Funktion auch. Da wird aufgrund des Flug Planes etwas ähnliches gemacht, das Programm extrapoliert da das Wetter aus den Stationen und stellt so ein glaubwürdigeres Wetter entlang der Route da. Im FS9 benutze ich FS Metar und da gibts häufig "Brüche" und das Wetter ändert sich von jetzt auf gleich manchmal recht extrem. Deine genannte Funktion soll das "glätten". Es liegen hat nur punktuell die Wetterdaten vor und nicht flächendeckend.
____________________________________
Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|