WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 14:19   #1
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard Brauche schnell Kaufempfehlungen für neuen Rechner (gut 500 Euro Budget)

Ich muss mich relativ schnell entscheiden und habe durch drei Jahre Notebook lange den Anschluss an den Stand der Dinge verpasst.

Online habe ich gestern mal was zusammenstellen lassen, was sich für gut 500 Euro realisieren lässt.

Prozessor:

Sollte Single-Core sein, weil im Ausverkauf unschlagbar günstig, P4 3,6 zu teuer, P4 3,2 war der beste Kompromiss.

Wie sieht es mit vergleichbaren Athlons aus? Teurer als Pentiums, besser, schlechter? Wie gesagt, es kommt aufs Geld an, daher bitte keine Empfehlungen wie: "Besser in Dual-Core investieren".

Graka:

MUSS von Nvidia sein, finde ich. 8500er oder 8600er Reihe. Gibt es für 120 Euro. Sollte ich die Version mit 512 Mb RAM nehmen? Häufig ist in dieser Preisklasse ja die Karte mit weniger RAM besser, weil schnellerer RAM eingebaut ist.

RAM:

2 Gig, 800 Mhz? Sollte es schon sein, oder reicht der langsamere? Will hier nicht die "Sanduhr" einbauen, Kostenpunkt ca. 90 - 100 Euro.

Motherboard: Ganz egal, muss nur den Bustakt der besseren Speicher mitgehen können, Kostenpunkt ca. 60 - 70 Euro.

Festplatte:

Nicht IDE, sondern dieses andere neue System? Wie hiess es noch? 250 Gig, 8,5 ms Zugriffszeit? Ist das empfehlenswert?

Die Platte kann ruhig klein sein, ich habe keine Filme oder Musik auf dem Rechner, nur einigermaßen schnell sollte sie sein.

Sound, Lan: sollte alles onboard sein.

Netzteil: 450 Watt?

Ich würde mich besonders über Empfehlungen von Komponenten im aktuellen Low-Budget-Bereich freuen, speziell der Markt an Grafikkarten ist unüberschaubar geworden. Irgendwelche Prefixe vor den Typenbezeichnungen und eine 100 Euro-Kkarte wird zu einer 500 Euro-Karte.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 14:35   #2
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Wer da noch n SingleCore kauft, dem ist nicht zu helfen...

http://www3.atelco.de/8AX4r9uLyxR1kw...10552&agid=607

Für Deine 500€ und MIT DualCore!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 15:40   #3
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Da ich keine Werbung machen darf, schicke ich dir eine PN.

Sieh dir den link an, es gibt mE ganz gute Systeme.

lg

Heimo
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 15:52   #4
Strubbel
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 33


Standard

Hallo Sebastian!

Die entscheidende Frage ist, was Du mit dem System vorhast! Mit dem FSX wirst Du mit den in Frage kommenden CPUs nicht so richtig viel Freude haben. Das verlinkte Angebot sollte aber ausreichen, um den FSX im großen und ganzen brauchbar zu nutzen.

Wenn Du Dich ans übertakten heranwagst, ist natürlich noch deutlich mehr zu holen. Hierzu wäre aber mit den Intel Core2 Duos deutlich mehr zu holen als mit den AMDs. Mit einem Aufpreis von geschätzten EUR50,- wäre wohl auch ein E4400 mit einem Übertaktungpotential von typischerweise um die 50% zu kriegen.

Zur Grafikkarte: Wenn Du aktuelle Spiele spielen willst, solltest die Finger von der 8500 lassen. Deren Leistung reicht da bei weitem nicht aus. Mit der 8600er ist da schon mehr möglich, ich würde aber bei der 256MB-Variante bleiben.

Von 512MB Speicher würde die Karte im Prinzip unter zwei Bedingungen profitieren: Einerseits, wenn Du Spiele in hohen Auflösungen mit hohem Anti-Aliasing spielen willst, andererseits wenn Spiele sehr viele hochaufgelöste Texturen einsetzen. Für ersteres dürfte die Graka zu schwach auf der Brust sein (insbesondere durch die Speicheranbindung mit lediglich 128Bit), für das zweite wüsste ich keine Spiele, die das wirklich ausnutzen. Gerüchteweise profitiert der FSX in sehr hohen Einstellungen von >256MB Grafikspeicher, ansonsten denke ich, dass die Karte für zukünftige Spiele, die davon profitieren würden, wiederum zu langsam wäre.

Also lieber 256MB, eventuell eine ab Werk übertaktete Version, und wenn neue Spiele zu ruckeln anfangen, entweder die Grafikeinstellungen runterdrehen, oder nochmal die Grafikkarte aufrüsten.

Zu den anderen Sachen kann ich nicht viel sagen, außer dass Du keine IDE-Platte mehr nehmen solltest, da die Mainboards in Zukunft immer weniger IDE unterstützen werden. Schon jetzt ist es schwierig, ein aktuelles Board zu finden, an das man mehr als 2 IDE-Geräte anschließen kann. Mit SATA bist Du dagegen auch für die nächste Aufrüstung noch auf der sicheren Seite.
____________________________________
Viele Grüße,
Peter
Strubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 16:56   #5
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Strubbel
Die entscheidende Frage ist, was Du mit dem System vorhast!
Bei maximal 500€ Budget ist diese Frage irrelevant. Alle verbesserungen, die Du nennst sprengen den 500€ Rahmen!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 17:37   #6
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Die Entstehung für diese Fragestellung ist recht abstrus. Der PC soll für eine längere LAN-Session gekauft werden und muss Armed Assault (Operation Flashpoint 2) schaffen. Das Dual-Core-Angebot von Atelco ist uninteressant, weil sehr langsamer Speicher und eine indiskutable Graka eingebaut sind - irgendwoher muss der Preis ja kommen.

Bei einem Single-Core (3,2 Ghz P4 sollte reichen) für 70 Euro bleibt dann mehr für eine brauchbare Graka (die keine 1600x1200er Auflösungen machen muss, sondern höchstens 1200x1024 mit Zweifachantialiasing) und für evtl. besseren Speicher.

Wenn also noch jemand Hinweise zur Entscheidung Athlon vs. Intel und zum Angebot der Grakas im Preissegment bis 150 Euro hat, bitte, bitte posten.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 17:50   #7
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Wer da noch n SingleCore kauft, dem ist nicht zu helfen...

http://www3.atelco.de/8AX4r9uLyxR1kw...10552&agid=607

Für Deine 500€ und MIT DualCore!
Hey!!! Mach' mein Geschäft nicht kaputt, muss mein PC jetzt verkaufen
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 18:16   #8
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-SK666
Die Entstehung für diese Fragestellung ist recht abstrus. Der PC soll für eine längere LAN-Session gekauft werden und muss Armed Assault (Operation Flashpoint 2) schaffen. Das Dual-Core-Angebot von Atelco ist uninteressant, weil sehr langsamer Speicher und eine indiskutable Graka eingebaut sind - irgendwoher muss der Preis ja kommen.

Bei einem Single-Core (3,2 Ghz P4 sollte reichen) für 70 Euro bleibt dann mehr für eine brauchbare Graka (die keine 1600x1200er Auflösungen machen muss, sondern höchstens 1200x1024 mit Zweifachantialiasing) und für evtl. besseren Speicher.

Wenn also noch jemand Hinweise zur Entscheidung Athlon vs. Intel und zum Angebot der Grakas im Preissegment bis 150 Euro hat, bitte, bitte posten.
Ein Athon X2 4000+ kostet 69€. Wo soll da der P4 also billiger sein? Der ist höchstens langsamer.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 18:35   #9
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Ich habe gerade mal bei Alternate durchgeschaut, und da bin ich auf 536,80 Euro für ein E4400 mit GeForce 8600GT, 256 MB, 160 MB SATA Platte und 2GB Hauptspeicher gekommen. Dazu kommen noch eine Maus, falls Du keine vom Laptop übrig hast, und Versand und Floppy Laufwerk, falls Du sowas brauchst.

Das könnte bei "gut 500 Euro" gerade noch im Rahmen liegen, oder halt auch schon darüber.

Aber was Dir im Detail wichtig ist, läßt sich schlecht bewerten, und kann leicht den Ausschlag für ja oder nein geben.

Also nur eine Anregung...
Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:10   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Gehäuse, Netzteil, DVD Laufwerk? Zack knapp über 600€...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag