![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 31
|
![]() Hallo!
Ich habe mir vor einiger Zeit eine externe Festplatte mit einem Netzwerkanschluss gekauft. Da mein WLAN-Router über freie Netzwerkanschlüsse verfügt, möchte ich nun die Festplatte dort anschließen um sie als gemeinsamer Datenspeicher für alle Computer die auf das Netzwerk zugreifen zu nutzen. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht zu Wege gebracht diese Idee umzusetzten. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, bzw. vielleicht kenn jemand ein geeignetes Tutorial wo das Einbinden einer externen Festplatte erklärt wird. Ich bin gerade was Netzwerke betrifft ziemlich unerfahren (wundert mich eigentlich dass mein WLAN Netzwerk mit 3 Computern funktioniert ![]() Danke für eure Hilfe und Grüße Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
was steht im Handbuch darüber? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() schau mal im router nach,welche ip die ext. Platte bekommt.
die versuchst du anzupingen. wenn ok,dann log dich per http in die festplatte ein,und konfiguriere das menü. wahrscheinlich musst du erst benutzer anlegen,um per ftp an die hdd zu kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 31
|
![]() Also, im Handbuch steht über den Anschluss der Festplatte an den Router eigentlich nichts.
Ich habe natürlich bereits versucht die HD an den Router anzuschließen und die IP im IE einzugeben aber leider ohne Erfolg. Ich komm also nicht in das Benutzermenü der HD rein. Da ich den Router selbst ja auch über seine IP ansprechen kann, denke ich dass der Router die IP der Festplatte irgendwie an diese weiterleiten muss...oder so. Aber genau da endet eben mein Wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() welche Festplatte hast du eigentlich?
eine "richtige" netzwerkplatte,oder eine die nur per software im netzwerk erkannt wird(freenet,etc.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 31
|
![]() Also...Ich habe ein externes Festplattengehäuse (Fantech LanDrive LD-H35NU2-2, 3.5", USB 2.0/LAN) in welchem ich dann eine Festplatte (Maxtor) eingebaut habe.
Ich denk schon dass es eine richtige Netzwerkplatte ist, zumal in der Beschreibung von einem via IE aufrufbaren Interface die Rede ist. Nur, wie gesagt, das erreiche ich eben nicht wenn die Platte am Router hängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() hier
steht das du nur mit der IP 169.254.0.1 in die harddisk kommst. heisst ,du musst dein netzwerk darauf einstellen. du musst deiner netzwekkarte die ip 169.254.0.2 geben,oder besser ,deinem router den IP bereich zw. 169.254.0.1 - 169.254.0.100 vergeben lassen. das solltest du aber schon gelesen haben,ausser du hast kein handbuch bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 31
|
![]() Hallo horsti!
Das Handbuch habe ich und habs natürlich auch gelesen. Leider verstehe ich das dort Geschriebene nicht wirklich (ich denke du beziehst dich auf die Seiten 6 bzw. 8). Ich habe natürlich versucht unter Eingabe der im Handbuch (und von dir) genannten IP über den InternetExporer die HD zu erreichen, was, wie ich bereits beschrieben habe aber nicht klappt. Wahrscheinlich liegt es ja, wie du sagst an der Router Einstellung. Wie ich aber dem Router nun diesen IP Bereich vergeben lassen kann weiß ich eben auch nicht (ja ich habe das Handbuch vom Router und habs auch gelesen). Der Router ist ein Zyxel P-2602HWN-D7A. Das einzige was ich im Router-Menü dazu gefunden habe, ist dass ich unter NAT eine sog. Port-Weiterletung machen kann. Da ich aber nicht weiß worums dabei geht, hab ichs mal gelassen um nicht noch das ganze Netzwerk zu schießen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() dann machs so wie ich vorgeschlagen habe.
schreibe dir deine jetzige ip adresse auf. danach gehst du in deine netzwerkeinstellungen,gibst deiner netzwerkkarte oben genannte ip. danach verbindest du dich zur netzwerkfestplatte. dort stellst du bei ip der festplatte die ip deines netzes ein(die dir der router gibt,am besten eine nummer weniger als der router selber hat), wenn du fertig bist mit den restl. konfigurationen,stellst du bei deinem rechner wieder "ip automatisch" ein. festplatte booten,und |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
dieses brauchst nur ,wenn du vom internet aus auf einen rechner,festplatte im netz zugreifen willst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|