![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
Ich spekuliere gerade mit einem neuen System und möchte eventuell noch heute ein erstes Angebot einholen. Mein PC (P4 mit 2,5 ghz, 1 gb ram...) ist zwar noch ganz tauglich, aber meine Eltern würden den PC brauchen, weil mein voriger schon ziemlich wenig Ressourcen hat.
Wie auch immer, ich hatte im groben an folgende Komponenten gedacht, wobei ich zum Teil echt sehr verwirrt war von den ganzen Chip-Arten bei Mainboards, Grafikkarten usw. Gehäuse: Compucase 6916 weiss (hab ich jetzt auch) Mainboard: Asus (was ist da empfehlenswert, Ausstattung brauch nicht nicht soviel, sollte schnell und stabil sein unter max. 150 Euro) CPU: Intel Core 2 Duo E6600 RAM: 2048 MB, DDR-2 (was ist hier empfehlenswert?) Grafik: Geforce 8600 GTS (oder was anderes? sollte leise sein!) Festplatte: Maxtor mit max. 160 GB, SATA... Netzteil: nicht überdimensioniert und möglichst leise Der Rest ist jetzt nicht so wichtig (DVD-Brenner...), würde mich freuen, ein paar Empfehlungen zu bekommen. Das Gesamtsystem sollte unter 1000 Euro bleiben. Die Sache mit dem FSB hab ich auch noch nicht 100%ig durchschaut, wie das optimal zusammenspielt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Wofür soll der Pc sein?
Inet, Office, Gamblen, Cad, Photobearbeitung, Videoschnitt etc? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() |
Eigentlich für alles ein bisschen, hauptsächlich Bildbearbeitung (Photoshop), Office natürlich, DVD schaun, Spiele (also aktuelle Spiele sollten halbwegs gut laufen, muss aber kein Highend-Spieler-PC sein). Insgesamt sollte das Preis/Leistungsverhältnis einfach gut passen, nicht die teuersten Komponenten.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
Na gut, dann spezifizier ich meine Frage ein wenig, vielleicht kommen dann etwas mehr Rückmeldungen
![]() Welcher RAM wäre für das System optimal? Ich steh da total daneben, habe an Corsair PC2-800 Mhz CL5 gedacht, hm?? Und welches Asus Mainboard ist zu empfehlen? Denke ans Asus P5B... Schließlich die letzte Frage, zahlt sich eine Geforce 8800 GTS im Vergleich zur 8600 GTS aus, was Preis/Leistung betrifft, wenn man vielleicht doch mal was aktuelles spielen möchte? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
blupp, blupp
![]() |
@ram
nimm 2x1gb günstigen markenram z.b. corsair ddr2-800 @mabo würd eins mit p35 chipsatz nehmen von asus oder gigagyte zum beispiel asus pk5 @graka die 8600 ist eine krücke und langsamer als ne 7900gt oder ne ati x19x0, der aufpreis zur 8800gts lohnt sich. wenn du auflösungen <=1280x1024 verwendest reicht die 320mb version, wenn du vor hast einen größeren moni zu verwenden würd ich gleich zur 640mb version greifen
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
Danke für die Infos schon mal!
Das mit den Chipsätzen der Mainboards ist ja fast schon eine Wissenschaft, wenn man sich mal länger nicht damit beschäftigt. Werd mir mal noch Infos übers Asus P5K holen, hm...hab übrigens derzeit ein Asus P4BE und bin damit sehr zufrieden, läuft jetzt schon bald 4 Jahre ohne Probleme. Was die Grafik betrifft, hab ich aktuell einen alten 19" Monitor und betreibe ihn mit 1280 x 960, wobei ich den wohl noch eine ganze Weile haben werde. Also wirds wohl die teurere Grafikkarte werden, gibts da irgendeinen Hersteller, der bezüglich Lautstärke (Lüfter) zu bevorzugen wäre? |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
glaube kaum das unterschiede in der lautstärke sind, würde auf jeden fall die 8800GTS nehmen, hatte vor 2 tagen ne BFG8800GTS OC irrtümlicherweise hier, war recht leise und hatte temps um die 57 grad im desktopbetrieb, notfalls kannst du den lüfter mit rivatuner bissl drosseln.
http://geizhals.at/a242432.html und wenns dir auf die 50€ ned ankommt und du noch par tage warten kannst würde ich gleich ne gscheide cpu nehmen http://geizhals.at/a250618.html oder billiger als e6600 aber schneller e6750 http://geizhals.at/a250617.html |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() |
Die Grafikkarte ist mir aber zu teuer, mehr als 300 Euro geb ich dafür nicht aus, das sollte schon passen.
Das mit der CPU ist mir grad nicht ganz klar, wieso ist die E6750 billiger als die E6600? Wobei ich mich nicht ganz auf die Geizhals-Preise verlassen kann, weil ich wahrscheinlich bei Ditech oder Linea7 kaufen möchte, muss mir noch Angebote erstellen lassen. Der letzte Stand sieht so aus, also die Komponenten, die mir von Preis/Leistung am vernünftigsten erscheinen: Gehäuse: Compucase CI-6919 weiß Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 2 x 2,40 GHz, S-775 boxed Arbeitsspeicher: DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR Mainboard: Mainboard S-775 ASUS P5K, ATX Netzteil: ? möglichst leise, nicht überdimensioniert Festplatte: Maxtor, SATA, max. 120 GB (brauche nicht mehr) Grafikkarte: PCI-e Geforce 8800 GTS, 320 MB (leiser Lüfter!) DVD-Rom: Toshiba SD-M2012 DVD-Brenner: Toshiba SD-5472 oder Plextor PX-716A |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
intel senkt oder hat seine preise schon gesenkt die xx50 serie kommt jezt neu am markt und der preis wird so stimmen , schätze mal ditech wird den für 199 rausschmeissen, warum dann den veralteten e6600 kaufen?
http://www.zdnet.de/enterprise/clien...5601-10,00.htm |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() |
Hm, so gesehen klingt es nicht ganz unverfünftig, wenn der tatsächlich für ~ 200 Euro zu haben sein wird in den nächsten Tagen und auch verfügbar ist, wobei von der Leistung her wird wohl der Unterschied nicht so dramatisch sein, denke ich...
Ahja, gibts eigentlich irgendwo einen Vergleich vom alten Pentium 4 mit diesen Dual 2 Core Dingern? Mich würd mal interessieren, wieviel schneller die wirklich sind bei verschiedenen Anwendungen, auf die GHz kann man sich ja nicht mehr verlassen wegen der neuen Technologien. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|