WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 14:53   #1
poenixx
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 4


Standard PC startet nicht

Hallo, ich habe folgendes Problem:
gestern habe ich bei meinem PC Mainboard, Prozessor, RAM usw getauscht. (Intel Duo Core E6600, ASUS P5B-VM DO)
Weil mein Netzteil (350W) einen 20-pin Anschluss hat, habe ich einen 24-pin Adapter angeschlossen und eingeschaltet. Nun läuft der PC 1 Sekunde, der CPU-Lüfter dreht sich, und der PC schaltet sich wieder ab. Wenn ich den PC nochmal starten will, geht gar nichts mehr, bis ich das Netzteil wieder aus- und einschalte. Grünes Licht am Mainboard leuchtet. Falls es am CPU-Lüfter liegen sollte habe ich schon probiert einen anderen Steckplatz zu finden, aber hab nur einen 4-pin Anschluss.
Grafikkarte ist onboard (Intel Graphics Media Accelerator 3000, 256MB)
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Lg
poenixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:01   #2
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Probiers einfach einmal ohne diesen Adapter.
Mit den 20 Pin sollte der PC auch laufen.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:16   #3
poenixx
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 4


Standard

Gleiche Reaktion...
poenixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:34   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von poenixx
Gleiche Reaktion...
Hm . . . Bios reset schon probiert?
Also ein CMOS clear?
Beim Umbau alles korrekt angeschlossen?
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:05   #5
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Vergiss den Adapter. Ich hatte das gleiche Problem mit so einem Adapter. Bei mir hat sich der Pc einfach immer wieder mal abgeschaltet. draufhin ein Netzteil mit 24 Polen genommen und hat gepasst.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 20:39   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also der Adapter ist schon O.K. Habe selbst mein System lange Zeit problemlos mit so einem Adapter betrieben.
Dein Problem klingt für mich mehr nach einem Problem mit dem NT. Meistens hätte ich jetzt gesagt, dass wahrscheinlich die 350W zu wenig sind, doch das kann man nur beurteilen, wenn du noch postest, was sonst noch alles im PC verbaut ist. Nur die oben genannten Teile alleine fressen nie soviel Saft. Vielleicht ist auch nur die Verteilung der Geräte auf die verschiedenen NT-Stränge nicht korrekt?? Jedenfalls deutet das Verhaltensbild des PC's auf eine Überlast des NT's hin, was auch immer für eine Überlast-Art?
Ein neues stärkeres NT könnte eine Lösung sein, die Frage ist halt, ist das Notwendig?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:54   #7
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte das selbe Problem einmal mit meinem PC ... nachdem er nicht mehr durch den Knopf zum Einschalten ging, musste ich dagegen treten Auf einmal ging er? Dann is er wieder zamgebrochen und ich hatte das NT eingeschickt.
Fazit: Eine Schiene war down, NT wurde ersetzt und alles war wieder in Butter
Nenn uns mal eine Grafikkarte und dann die Werte auf den diversen Schienen (3,3V, 5V und 12V (wichtig für Grafikkarten))

Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 23:06   #8
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Was alles hängt überhaupt am Netzteil dran?
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 00:57   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hast du ein anderes Netzteil zum Testen ?
Wenn ja, probier mal.

Welches Mainboard hast du ?
Eventuell schaltet es sich ab, weil die Drehzahl des Cpu-Lüfters zu niedrig ist ?
Hast du schon im Handbuch das Mainboards nachgesehen deswegen ? (da stehen oft diesbezügliche Hinweise drin).

Wenn es ein Asus-Board ist:
Manche davon (eher die Deluxe-Modelle) haben einen sogenannten Post-Reporter.
Das ist eine Sprachausgabe die einen eventuellen Fehler beim Starten meldet.
Kann in solchen Fällen ungemein hilfreich sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag