![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
Ich hab mich nun auch mal an meine ersten repaints gemacht. Als Programm verwende ich dafür FS Repaint. Aktuell baue ich gerade an einem Germanwingsrepaint und wollte gerade den Schriftzug "Germanwings" anbringen.
Leider finde ich in der Schriftauswahl von FS-Repaint aber nicht die enstprechende Schriftart. Wie also kann ich die da drauf bekommen? Mit kopieren erweist sich auch als schwierig..
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
Danke für den Tipp. Wie kann ich die Datei denn öffnen bzw. wie bekomme ich das am schnellsten in mein FS Repaint?
Für einen kleinen Anfängertipp wäre ich sehr dankbar.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Du machst von der Seite eine Kopie indem du auf die Printtaste drückst, dann ein/dein Malprogramm aufrufen, dann *Einfügen* mit CTRL + V, dann hast du die ganze Seite eingefügt. Nun den Ausschnitt markieren und den Rest drumherum abschneiden.
Dann noch mit der passenden Farbe nachmalen, aber nur innen - nicht außen am Rand. Dann kann man den Hintergrund noch transparent machen und nur die Buchstaben sind noch zu sehen und das kann man dann auf die Texture kopieren. Noch besser wäre natürlich wenn man einen Layer/Ebene macht. Aber wenn du so ungefähr bis Mittag warten kannst/könntest, da hätte ich sogar vielleicht die passende Schrift für dich, als Schriftart die in deinen Fontordner kommt auf C und Windows und Font. Ach bevor ich es vergesse, noch eins: Du solltest natürlich den Besitzer der Seite gefragt haben ob du das Bild dann auch für deine Zwecke verwenden darfst. Ja, ich weiß, es ist schon ein Kreuz mit den Copyrights, aber sie haben doch schon irgendwie ihren Sinn. Noch ein Nachtrag: http://www.fontshop.de/news/fontshop_hausschriften.html Hier auf der Seite sind einige Fonts beschrieben, unter anderem auch germanwings: Font bliss ist das Zauberwort und du wirst feststellen das es einen ähnlichen gibt. Der ist mir aber mit 75 Euro für den kompletten Font doch etwas zu teuer.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
Meine Güte, blindheit ist ja was schreckliches, aber mit funktionierden Augen trotzdem noch blind, tztzt.
Font Bliss ist nicht mal das gesuchte, da haben die wohl nicht die Brille uff. Das g ist nie und nimmer das g von germanwings. Die Suche geht weiter. Aber schaut mal - bei der Suche habe ich dieses Photo gefunden. Ist das nicht putzig !?!: BerlinBear Ein A319-100 von germanwings.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() |
Jup, mit dem ist mei8ne Tante damals im Mai von München aus in Schönefeld angekommen
War leider etwas dunkel um ordentliche Fotos zu schießen, aber es gibt zum Glück ordentlich viele Repaints für die IFDG |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
Danke,
das sind doch mal echt brauchbare Infos! Ich bin bei meiner Suche auch auf den bliss Font gestoßen und hab mich schon gewundert, was das mit der Germanwings Schrift zu tun haben soll. Mir ist das vor allem am "m" znd "w" aufgefallen, was ja nicht viel gemeinsam hat.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262
|
vielleicht hilft dir das hier. habe das EPS mal in photoshop etwas größer geöffnet und dir ne variante vor rot und einmal vor weiss gemacht...
von der größe sollt es allemal reichen. ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
Vielen, vielen Dank!
Das ist genau das, was ich gebraucht habe Ich hab es einfach nicht geschafft, die EPS Datei zu öffnen. Habe mir IrfanView mit allen erforderlichen Plugins installiert aber er wollte einfach nicht... Naja, Problem ist ja jetzt gelöst. Besten Dank nochmals!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|