WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2007, 21:51   #1
varo
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 12


Standard chello usb kabelmodem und Linksys WRT54G

Hi Leute,
habe die folgende Situation, hab heute chello bekommen, anschluss über usb-kabelmodem, nun möchte ich an das kabelmodem meinen linksys hängen, damit mein laptop (apple) auch ins internet kann.
Wie gehe ich da am besten vor damit ich beide rechner (win-pc und apple laptop gleichzeitig nutzen kann)?

Vielen dank im Voraus!!!

varo
____________________________________
Nur der Mond und ich
sind geblieben - auf der Brücke
im kalten Wind.
Kikusha-ni (1752-1826)
varo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 22:44   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

router anschliessen - handbuch bereithalten Internetbrowser starten
http://192.168.2.1 manchmal auch 192.168.1.1 eingeben. (Steht auf alle Fälle im Handbuch)

Dann findest du das Routermenue und sämtliche Einstellungen.


ansonsten empfehle ich lesen der zig-threads zu dem thema chello und router.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 22:54   #3
varo
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 12


Standard

Danke!!

Wie verändert sich eigentlich die situation, wenn ich bereits früher am pc einen chello modem angeschlossen hatte, und an diesen meinen linksys router?

Was jetzt neu ist, ist das wir einen neuen router von chello bekommen haben, der nun über usb angeschlossen wird? muss ich den linksys nun wieder neu konfiguriren und wenn ja wie??

danke im voraus!
____________________________________
Nur der Mond und ich
sind geblieben - auf der Brücke
im kalten Wind.
Kikusha-ni (1752-1826)
varo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 00:05   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

USB-Kabelmodem?
Wer hat dir denn das eingeredet?
Wie willst du ein USB-Gerät an ein Netzwerkgerät anschliessen?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 00:13   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...das frag ich mich auch grade
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 12:01   #6
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

er wird wahrscheinlich das arris modem bekommen haben und das hat beide anschlüsse. auf der unterseite vom modem findet man einen aufkleber mit der usb mac und die einfach im linksys router als mac für den wan port eingeben. fertig.

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 12:37   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Aha - und kann man bei dem Modem beide Anschlüsse (USB/Ehternet) auch gleichzeitig benützen? Dann währe es nämlich einleuchtend, was er vorhat. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass das geht.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 12:46   #8
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

nein, beides gleichzeitig geht natürlich nicht. wenn er aber sowieso einen router hat gibts da eh kein problem.

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 16:23   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
Aha - und kann man bei dem Modem beide Anschlüsse (USB/Ehternet) auch gleichzeitig benützen? Dann währe es nämlich einleuchtend, was er vorhat. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass das geht.
Oh ja das geht.... ist aber ein Schuß in den Ofen. Als ich meine Frau kennenlernte hatte sie ein "könner" mit BEIDEN Kabeln verkabelt- das Modem war so beschäftigt die Daten über einen Port entgenzunehmen und an den anderen wieder auszugeben das die Geschwindigkeit der eines 28,8 er Modems ähnelte- also USB raus und siehe da es flutschte- hat mir Chello aber erst beim Drtten Anruf kundgetan!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag