![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 99
|
![]() Hallo,
folgendes, ich habe auf meinen PC zwei Benutzer angemeldet, also auch zweimal Microsoft Outlook 2003 ich möchte jetzt wen einer von beiden Benutzern einen neuen Termin im Kalender eingibt dass er Automatisch auch beim anderen Benutzer eingesfügt wird, geht das und wenn ja wie? lg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
wie wurde M$ Office installiert? Für ALLE Bednutzer dieses PC oder nur User? Hast schon ausprobiert ob es geht? Wenn nicht, müßte deine Frage "Warum können nicht 2 User auf den Kalender zugreifen?" lauten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich nehme an, du willst die Mails getrennt halten. In diesem Fall bietet sich eine zusätzliche Persönliche-Ordner-Datei an (über Datei -> Datendateiverwaltung erstellen - und auch im anderen Konto einbinden). In der erstelltst du einen Kalenderordner, den du zB "gemeinsame Termine" nennst, auf den dann beide Zugriff haben. Um die Termine der Personen auf einen Blick auseinander zu halten, empfiehlt sich dort ein vereinbartes Kürzel am Beginn des Betreffs.
Der normale Kalender funktioniert natürlich weiter und kann für private Termine, Erinnerungen etc. weiter verwendet werden. Ich habe das für ein Team von 8 Leuten realisiert - funktioniert gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 99
|
![]() ja genau so möchte ich dass. Wie muss ich genau vorgehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Was genau verstehst du nicht? Probier es einmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 99
|
![]() ok, ich öffne datendateiverwaltung, dann hinzufügen, dann OK, dann öffnet sich ein fenster wo eine outlook.pst datei drinnen ist, der dateiname lautet "persönlicher ordner(1).pst, dann habe ich die möglichkeit auf ok zu drücken, wenn ich das mache was passiert dann? ich möchte nämlich nichts falsch machen und muss ich das selbe beim anderen benutzer auch machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Was dann passiert? Du hast eine leere PST-Datei (ich würde sie anders benennen, und ev. auch in ein anderes Verzeichnis kopieren, um sie wieder zu finden). Diese PST Datei kannst du jetzt bei jedem User in sein Outlook einbinden. Und in dieser Datei kannst du einen Kalenderordner erzeugen, der dann für alle sichtbar und verwendbar ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|