|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  12.12.2000, 22:21 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2000 
					Beiträge: 11
				 |   liebes forum ! seit monaten bring ich es nicht fertig meinen epson 1200 photo richtig zum laufen zu bringen. er hängt sich spätestens nach dem 2. scan auf. hab jetzt mal sound und netzwerkkarte raus, und siehe da, es geht. hab dann zuerst die netzwerkkarte wieder rein und wieder wars vorbei mit dem scannen. hab dann die netzwerkk. auf jeden slot probiert und jedesmal hats nicht gefunkt. fazit: netzwerkkarte an allem schuld! gut, die netzwerkkarte(3com etherlink xl pci ic900b) hat sich jedesmal auf einen interrupt dazugelegt, wo schon einiges drauf war, und nicht auf z.b. den fünfer, der bei mir, dadurch das ich die soundkarte auch raus hab, noch vollkommen frei war. leider weiß ich nicht wie man die ir manuell zuordnet, geht das überhaupt.... wer kann mir helfen??? meine config: amd800athlon,abit kt7 mb,win98se,128ram133, epson scanner1200,interne usb erweiterung am mb angesteckt. wäre echt super, wenn dieses problem endlich gelöst werden könnte. danke mara p.s. die netzwerkkarte ist von chello, vielleicht hat ja schon jemand vor mir probleme damit gehabt. | 
|   |   | 
|  12.12.2000, 22:40 | #2 | 
| Abonnent  Registriert seit: 11.10.1999 Alter: 47 
					Beiträge: 847
				 |   Systemsteuerung/System/Gerätemanager Dort das Gerät auswählen und Eigenschaften anklicken. Dort gibt's dann die möglichkeit auch manuelle einstellungen vorzunehmen. | 
|   |   | 
|  12.12.2000, 23:11 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2000 
					Beiträge: 11
				 |   erstmal danke.... leider bringt mich das nicht weiter. der ir läßt sich ja manuell nicht verändern, in der systemst. zumindest nicht. mit den anderen parametern kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. wie kann, oder soll man die einstellen? danke mara | 
|   |   | 
|  13.12.2000, 01:46 | #4 | 
| Newbie  Registriert seit: 12.12.2000 Alter: 50 
					Beiträge: 5
				 |   hi ! den irq kannst du im bios ändern im menü pnp/pci setup (oder ähnlich). du musst den pci-slot in dem die netzwerkkarte steckt ändern. achte aber darauf das kein anderes pci-gerät diesen irq nutzt. ich habe die gleiche karte von chello und habe irq 9 gewählt. mfg psycho | 
|   |   | 
|  13.12.2000, 06:53 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 371
				 |   hallo also zum konkreten problem kann ich leider keine wirkliche hilfe anbieten, aber da ich auch ein abit kt7-raid habe, wuerde mich die manuelle irq-zuweisung einzelner pci-slots ebenfalls sehr interessieren. ich muss zugeben, dass ich aus den angaben im manual nicht so recht schlau geworden bin. rgds ajw | 
|   |   | 
|  13.12.2000, 14:24 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   zu den irq's ist folgendes zu sagen. agp und pci1 teilen einen irq ,pci 2 und 3 einen pci4 und 5 und usb einen irq und zuletzt pci 6 und der raid controller teilen sich einen irq.hoffe damit geholfen zu haben | 
|   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |