WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 15:32   #1
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard German Landmarks, AROE und weitere Fragen

Ich habe die neuen German Landmarks. Neben der FSX-Version möchte ich sie auch im FS9 laufen lassen. Im FS9 wird ja mit den German Landmarks auch ein Riverset und ein Mesh mitgeliefert.

Im Handbuch der German Landmarks wird der Einsatz der AROE empfohlen, die habe ich auch (aber noch nicht installiert). Nun meine Frage: in welcher Reihenfolge sollten beide Addons installiert werden? Außerdem: die AROE haben ja auch eigene Flüsse. Wie stehts damit? Vertragen sich beide Riversets? Und wenn nein, welches sollte verwendet werden und wie kann man das jeweils andere deaktivieren?

Noch eine Frage zum Mesh: empfiehlt sich das mitgelieferte Mesh der German Landmarks oder sollte z. B. FSGlobal 2008 zum Einsatz kommen (habe ich ebenfalls)?

Fragen über Fragen, ich weiß, aber das problemlose Zusammenspiel von Szenerien ist ja gerade im FS9 bekanntermaßen nicht unbedingt einfach.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 16:47   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

AROE ist ein Thema für sich, da würde ich fast schon von abraten. Mach dich hier im Forum auf alle Fälle erst schlau, was AROE angeht, bevor du irgend etwas installierst...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:01   #3
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard

Danke für den Hinweis, Nick.

Nun, die Diskussionen zum Thema AROE sind mir bekannt (habe die entsprechenden Threads bereits in den vergangenen Tagen durchgelesen) und die Nachteile sind mir durchaus bewusst: verschobene Gebäude auf Flugplätzen in England, defekte Küstenlinien in Nordafrika, fehlerhafter Deinstaller etc. Die Alternative dazu wäre wohl Ultimate Terrain Europe.

Für das, was ich vorhabe, halte ich die AROE dennoch für die bessere Alternative, da die Darstellung der Strassen in den AROE doch noch einen Tick besser ist, als es bei UTE der Fall ist (so empfinde ich es zumindest). Die Nachteile des Addons sind in meinem speziellen Fall vernachlässigbar, denn ich erstelle mir eine eigene FS9-installation ausschließlich für Sichtflug in Deutschland. Ob dann in England Flugplatzgebäude verschoben sind oder in Nordafrika die Küste defekt ist, ist dabei für mich irrelevant. Da ich auch eine spezielle Herangehensweise an verschiedene FS9-Installationen habe, spielt auch das Deinstallationsproblem keine Rolle für mich. Zur Deinstallation würde diese spezielle FS9-Installation einfach gelöscht (es ist eh nur eine von viele FS9-Installationen). Insofern möchte ich die AROE gerne vorziehen, da mir da die Strassendarstellung in Deutschland am besten gefällt.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:14   #4
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Guido - bist das Du?



Aber Spass beiseite, Werbung fuer ARoE zu machen
ist genauso erfolgreich wie beim FSQ Support eine
Antwort zu bekommen.

Falls Du vorhaben solltest deinen FS vollständig
"nackt", also ohne irgendwelche Airport-AddOn´s zu betreiben
kann ich dir zu ARoE nur zuraten.

In dieser, und nur in dieser, Konfiguration ist ARoE eine
Bereicherung.

Ansonsten hast du um (fast) alle Airports doppelte Strassen.
Das Mittelmeer (und alle Meere + Fluesse) haben doppelte
Kuestenlinien - ich hab sie mir als Riffe erklärt.

Zwischen Nice und dem Cap Ferrat hast du ausgeprägte
Strassen IM Mittelmeer.

Einige Flughäfen auf den Kanaren (SimWings) werden geflutet

etc, etc, etc

Und das Mistding lässt sich nicht mal richtig deinstalieren.

ARoE benimmt sich wie ein Virus - zerstört alles und lässt
sich nicht entfernen.

Ist dein FS aber nackt, dann muss ich Marc S. zustimmen.
ARoE ist ein Must Have

Janne
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:34   #5
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard

Nein ich bin nicht Guido, mein Name ist Sascha. Wer ist Guido? Muss ich den kennen?

Nochmal: ja, mir sind die Fehler der AROE durchaus bewusst. Ich kann ja lesen und das habe ich, wie gesagt. Und wo mache ich bitte für AROE Werbung, wenn ich eine Frage dazu habe? Gehts noch?

Ja, ich möchte die AROE in einen nackten FS9 installieren, dazu noch die German Landmarks und evtl. FSGlobal 2008, Bereich Europa.

Alles ausserhalb von Deutschland ist mir in diesem Fall egal. Dazu habe ich andere FS9-Installationen, die von den AROE unberührt bleiben werden. Ob also im Mittelmeer Strassen sind, ist mir egal.

Entfernen der AROE: nichts leichter als das. Da ich, wie bereits mehrfach erwähnt, MEHRERE FS9-Installationen habe, kann ich eine nicht mehr benötigte Installation schlicht und ergreifend Löschen, ohne was kaputt zu machen. Also ist das "Virus"-Verhalten der AROE für mich auch kein Problem.

So, und warum ist es so schwierig, auf meine ursprüngliche Frage hier eine passende Antwort zu bekommen? Wenn ihr die AROE nicht mögt angesichts der vorhandenen Fehler ist das ja vollkommen ok. Aber mir von den AROE abzuraten hilft mir nicht weiter. Mir sind die Mängel dieses Produkts bekannt. Ich möchte es dennoch einsetzen und dazu habe ich Fragen (siehe erstes Posting). Also bitte versucht, beim Thema zu bleiben. Wenn keiner meine Fragen beantworten kann, auch ok.

Im Übrigen könnte ich für meine Fragen das Addon AROE auch genausogut durch UTE austauschen, denn mein ursprüngliches Problem bleibt dasselbe: welches Riverset und welche Installationsreihenfolge? Zuerst UTE/AROE oder zuerst German Landmarks? Die UTE/AROE-Flüsse oder die von German Landmarks? Welches Mesh (hat mit AROE nichts zu tun)? Das der German Landmarks oder FSGlobal 2008? Bittle bleibt beim Thema, alles andere hilft mir nicht.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:52   #6
Bovie
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 291


Standard

@sachab: Ich installiere meistens nach der Reihenfolge des Erscheinens der Addies. (die sind auch in meinem Regal so sortiert!)
In diesem Fall zuerst die AROE, ich meine im Installer von den Landmarks wird auch danach gefragt, der macht seine Sache eigentlich recht ordentlich.
Und ja, die AROE sind für meine Geschmäcker zum FS9 am besten farblich angepasst. Die Fehler hat Janne schon richtig aufgeführt.

Aber ich flieg viel mit ner Cessna und bestaune im jetzt neuen Rechner, wie schön der FS 9 damit ist. Da kann ich mit den paar "Fehlerchen" wirklich gut leben, und AROE und Landmarks sind wirklich ne fette Bereicherung für Deutschland.

Liebe Grüße
BoViE
____________________________________
Bovie
Der Prog-Rock lebt!
http://www.die-armen-laemmer.de
http://www.bovensiepen.de

Fliege mit: AROE, Ground+Flight Environment,My World, My Traffic 4.1, German Landmarks, Scenery Germany 3,
Bovie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 21:09   #7
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111


Standard

Zitat:
ja, mir sind die Fehler der AROE durchaus bewusst...Alles ausserhalb von Deutschland ist mir in diesem Fall egal
Ich merke aber, daß Dir die AROE-Fehler nicht bekannt sind.
Z.B. Östlich der Geländekachel 5113 wird durch AROE die gesamte Landschaft gelöscht. Das ist das gesamte Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen.
AROE hat sehr viele primitive Fehler und FSQ hat sich durch Ignoranz geweigert entsprechenden Berichtigungen, die wir erstellt hatten auch nur anzuschauen.
Wer ein exaktes Mitteleuropa auf seinem FS9 haben will, ist nun mal auf UTE angewiesen. (Siehe meine HP).
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 08:20   #8
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard

Hmm, danke Rolf. Wenn AROE auch Fehler in Deutschland hat, dann nehm ich doch lieber UTE zusammen mit German Landmarks.

Hat FSQ wirklich eure Beiträge zur Fehlerbehebung ignoriert? Wie arrogant muss man denn dazu sein? Die scheinen ja mächtig von sich und ihren Produkten überzeugt zu sein.

Ich bin von Beruf Softwareentwickler, kenne da also die Prozesse schon recht gut. Wenn mir jemand Hilfe und Lösungen zur Verbesserung meiner Software anbietet, da sag ich doch nicht Nein zu! So ein Verhalten ist mir völlig unverständlich. Aber gut, ist deren Sache, die ruinieren sich ihren Namen durch sowas, soll nicht mein Problem sein.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 10:21   #9
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111


Standard

UTE hat aber auch kleine Macken. Nur die haben sich an die default Einteilung der Welt gehalten und die Übergangsgebiete zur default Welt überarbeitet. Man kann sich also selber helfen. Außerdem stehen wesentlich mehr Daten zur Verfügung und die UTE-Leute haben mitgedacht. Eigentlich müßte UTE das vielfache von AROE kosten.

AROE hat nur Datenmaterial in BGL umgewandelt ohne die Übergänge zur default Welt zu berücksichtigen. Der größte Teil der Daten waren sinnlose LWM der Meere, die dadurch doppelt waren. Wenn man die gröbsten Fehler beseitigt hatte, war dar Speicherbedarf wesentlich geringer. Aber Handarbeit konnte man den verantwortlichen AROE-Spezialisten nicht zumuten und wenn man nur Quelldaten zu BGL wandelt, dann passt es noch noch lange nicht in die Flusi-Welt.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 10:53   #10
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111


Standard

Aber ich habe AROE zu verdanken, daß ich mich nun mit LWM, VTP usw. etwas auskenne. Aber nun habe ich den FSX und da geht es wieder von vorn los und man schaut wieder "wie die Sau in´s Uhrwerk".
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag