WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 15:17   #1
Rage666
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2002
Beiträge: 119


Standard PC-Aufrüsten, allgemeine Lebensdauer?

Hi Leute!

Mein PC ist 3 Jahre alt (fast täglich im Betrieb) und hat immer brav seinen Dienst getan. Es steht die Frage an ob ich kleine Upgrades mache oder einen völlig neuen PC in Angriff nehme.

Ich hätte neben einer Grundreinigung, Lüfterkontrolle, ... nur vor den Ram von 1 auf 2 GB aufzustocken und eine größere Festplatte einzubauen. Ich will kein Vista, auch kein Office 2007 und bin ansonsten mit der Leistung relativ zufrieden.

Es stellt sich mir jetzt die Frage ob zB die allgemeine Lebensdauer im Hinblick auf einen Ausfall von Teilen mit den inzwischen 3 Jahren schon für einen kompletten Neustart sprechen könnte?

Schöne Grüße!
Rage666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 15:30   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Hatte selbes Problem, hab meinen Speicher aufgerüstet (von 1GB auf 2GB), CPU (von 2,4 -> 3GHz) und jetzt kommt eine neuere GraKa.
Bin sehr zufrieden dass ich diesen Schritt gemacht habe, denn meine Ansprüche sind ziemlich gleich mit deinen -> hab mir eigentlich recht viel Kohle gespart und ich merke ordentlichen Speedschub. Bin zufrieden und hab für geringeres Geld aufgerüstet.
Upgrade: Ca. 250 Euro
Neukauf: Mind. 1000 Euro (müsste gleich fast alles neu)

Leider hab ich bisher immer sehr hochwertige Ware gekauft die ich immer aufrüsten wollte aber dies nie genutzt. Jetzt hab ichs getan (bin an den technologischen Grenzen meines Systems angekommen) und sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Natürlich schaffen neue Systeme viel mehr und sind viel schneller und und und. Aber ich brauch sowas nicht.

Fazit: Wenn du durch Aufrüsten etwa 20-30% Performancebesserung zu einem geringen Kostenteil rausholen kannst, lohnt es sich!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 15:36   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dein pc kann noch 10 jahre leben oder morgen tot sein. Beim neuen pc kann jede einzelne komponente ein montagsgerät sein und von heute auf morgen ausfallen.

Bleib bei der alten kiste wozu geld ausgeben wenns nicht sein muss und dir vermutlich auch nichts bringt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 16:56   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

full ack LouCypher
elektronische geräte und vorallem pc-teile unterliegen einem zufälligen ausfallszeitpunkt (ausgenommen mechanische bauteile z.b. dvd-lw oder hdds). einzig allein die wahrscheinlichkeit steigt etwas mit dem alter und der betriebstemperatur.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 17:02   #5
kingpower
Newbie
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 6


Standard

Hallo! Kommt natürlich drauf an, was Du in zukunft damit vorhast, aber Deiner Beschreibung nach, sollte das Teil noch für fünf Jahre gut sein. Ich verkaufe solche gebrauchten oft und die Kunden sind lange damit zufrieden. Das einzige Problem: Die DDR2 Ram sind im Moment billiger als DDR und Du solltest auf das gleiche Timing achten, aber brauchst Du wirklich 2GB? Wenn Du nicht zu viele Programme zeitgleich am laufen hast genügt in der Regel 1GB für XP.
Also, leisen Lüfter und große (leise) Platte rein und mit dem Rest schnappst Du Deine bessere Hälfte und macht einen kleinen Urlaub.
kingpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 22:34   #6
Rage666
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2002
Beiträge: 119


Standard

Ich bin wohl auch eher bei der Aufrüst-Variante und dazu 2 Fragen zu HDD und RAM:

Merkt man bei Einbau einer schnellen Systemplatte (eventuell 10000U)+ Datenplatte den Performancegewinn als Normaluser?

Ist die Aufrüstung von 1 auf 2 GB sinnvoll spürbar? Im Bezug auf viele kleine Systemutilities, einige normale Prgramme gleichzeiig (iTunes, Outlook, Word, Excel, Firefox, ...)

Übrigens hat mir heute ein bekannter EDV-Fachverkäufer natürlich zum Neukauf (Ausfallrisiko Netzteil, Lüfterabnützung, ...) geraten - aber was hab' ich erwartet.

Schönen Abend
Rage666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 23:11   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

2GB RAM würd ich mal auf jeden Fall einbauen.

Schnellere Festplatten und höhere CPU - ich glaub da wirst nicht allzu viel merken. Könnte sich da schon eher nichtmehr lohnen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:48   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von J@ck
2GB RAM würd ich mal auf jeden Fall einbauen.

Schnellere Festplatten und höhere CPU - ich glaub da wirst nicht allzu viel merken. Könnte sich da schon eher nichtmehr lohnen.
Kann ich nur voll unterstützen! Natürlich in Zeiten wo sich manche Leute schon auf den Quad-Core freuen ist ein Dualcore bestimmt net schlecht aber da brauchts dann schon ein neuees System so mit Sata Platte etc.

Merke: Man kann NIE genug Speicher haben (sowohl HD wie Ram!)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 08:23   #9
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rage666

Ich bin wohl auch eher bei der Aufrüst-Variante und dazu 2 Fragen zu HDD und RAM:

Merkt man bei Einbau einer schnellen Systemplatte (eventuell 10000U)+ Datenplatte den Performancegewinn als Normaluser?

Ist die Aufrüstung von 1 auf 2 GB sinnvoll spürbar? Im Bezug auf viele kleine Systemutilities, einige normale Prgramme gleichzeiig (iTunes, Outlook, Word, Excel, Firefox, ...)

Übrigens hat mir heute ein bekannter EDV-Fachverkäufer natürlich zum Neukauf (Ausfallrisiko Netzteil, Lüfterabnützung, ...) geraten - aber was hab' ich erwartet.
Eine "schnellere" Ferstplatte muss nicht >merklich< schneller sein.
Trotzdem steigt man gerne um, a) weil man mehr Speicher benötigt und b) zusätzlich man die Festplatten-Lebensdauer damit erhöht - und wer hat schon gerne einen HDD-Crash mit gesamten Datenverlust?

Beim RAM kommt es darauf an was du machst (3D-Spiele, Office, Photoshop, etc.?).
Für WinXP sind 1GB das Performance-Minimum. 1,5 oder 2 GB wäre schon sinnvoll.

Weiters würde ich, wenn ich beim Aufrüsten bin mal ablesen, welches Netzteil (Marke, Type, Leistung[en]) und welcher CPU-Lüfter (Markenlüfter?) verwendet wird.
Das erhöht auch die Perfomance ("laut") und vorallem die durchschnittliche LEBENSDAUER! Noname NT + CPU-Lüfter sind auch ein großes Thema in der Rubrik >Hardware-Probleme<.

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 18:34   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich würd dir zu nem upgrade raten

ausfälle hatte ich bisher noch keine

hab einen alten celeron 1ghz seit nunmehr 5jahren im dauerbetrieb
gutes asus board
marken netzteil
überdimensionierter und gedrosselter CPU lüfter

einzige probleme
bios batterie ist am ende
aber nachdem er immer am netz ist hab ich nur bei stromausfall >30min ein sehr kleines problem
und ram verträgt das board nicht mehr als 512MB

die system platte hab ich nach 3 jahren mal mit ner aktuellen ersetzt einfach weil ich mehr platz gebraucht habe und sowiso mal neu aufsetzen wollte
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag