WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 15:16   #1
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Suche Bauteil

Hallo,

ich suche ein "Bauteil", leider weiß ich nicht wie man das nennt...aber es wäre seeeehr nützlich!

Wer schonmal einen PC zusammengebaut hat und der ein Gehäuse mit einem Audio-Anschluss in der Front hat, der müsste diese kleinen Stecker kennen die man auf die Stifte vom Mainboard steckt!

Front Panel Connector vielleicht!?

Bei meinem Mainboard hab ich die Dinger als einzelne, doppelte und dreifache Ausführung...

Ich dachte mir so, wenn man die Dinger irgendwo bekommt, dann wären die ideal um sie auf die FSBUS Anschlüsse zu stecken!

Das hier meine ich:
http://www.anycpu.com/projects/diypc...s/image031.jpg


Hat jemand eine Idee wo man sowas finden kann? Wäre doch echt hilfreich...

Marcel
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 20:57   #2
Lazyman
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 38


Standard

Das sind Buchsenleisten die auf Stiftleisten gesteckt werden - aber 1 x 1, 1x 2, 1 x 3 zu finden wird wohl schwieriger

Gruß

Wolfgang
____________________________________
Grüße aus EDLN
Wolfgang

Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde.
(Wilbur Wright)
Lazyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 22:47   #3
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo,

das geht wunderbar mit Buchsenleisen:
die kann man nämlich mit einer feinen Säge
zerteilen wobei dann natürlich jedesmal ein Kontakt verloren geht. Somit kann man sich sehr preiswert Stecker oder Buchsen
selberbasteln. Wichtig: Schrumpfschlauch über den angelöteten Kabeln nicht vergessen!

Gruß Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 11:14   #4
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn es die als 1x2 oder 1x3 geben würde wäre doch aber noch idealer...
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:04   #5
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Mit normalen Buchsenleisten braucht man keine Säge oä:




Das Ding vom C z.B. hat 32pole, einzelne Kontakte braucht man nur runterzubrechen (mit einer Flachzange) - da geht dann kein Kontakt verloren, und es lassen sich beliebige Stecker realisieren (1, 2, 3 ... 32 Kontakte)

Die gibts übrigens auch mehrreihig (2 und 3 Reihen)


Billig, schnell, gut - super Lösung

lg
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:29   #6
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo gibts das so? Bei Reichelt gibt es die nur in einem Stück...
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 21:58   #7
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Conrad cat : 736350
Reicheld : BL 1X20G 2,54

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 19:00   #8
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Standard

Hallo Marcel

Versuchs doch mal auf dem Wertstoffhof in deiner Stadt.
Die haben bestimmt alte PC-Gehäuse im Elektroschrott,wo du die Stecker einfach abschneiden kannst.
Kostet warscheinlich garnix.

Gruß Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 10:38   #9
rvdijk
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 16


Standard Stecker ...

nuer bei Reichelt ... PSK 254/2 ..., PSS 254/2 ..., und PSK-KONTAKTE

gruss,
Rob
rvdijk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag