WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2001, 12:41   #1
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard scsi-festplattenproblem

Hallo!
Nach einigen Postings an dieser Stelle ist mein Problem leider trotz zahlreicher Antworten noch immer nicht gelöst.So siehts z.Zt.aus:WIN2000,MS-K7T-Master mit SCSI Onboard.(Adaptec AIC 7892)Es gibt 2 Anschlüsse darauf:1.=50Polig,
darauf hängt:ID.0/HD.0,ID.3/CDRom,ID.4/CDWriter,Terminiert.
2.Anschluss =68Polig,Kabel am Ende mit einen Stecker terminiert.Und jetzt gehts los:Hänge ich
eine Festplatte (IBM Ultrastar 9ES DDRS-39130 SCSI-3Fast 40 LVD)an den Strang,wird sie bei maximal 3 von 10 Starts erkannt.Hab unzählige kombinationen von Termination und anderen Jumpereinstellungen durchprobiert,ohne Ergebnis.
Jetzt,wo ich hier Online bin,ist die Platte wieder
da.Scheint im Dateimanager auf,wird im Gerätemanager angezeigt,kann auf die Platte zugreifen,alles geht.Nur,beim nächsten Rechnerstart wird der Startvorgang wieder hängenbleiben und ich muss neu booten.Oder ich stecke die Platte,während der Startvorgang hängt,ab,und der Startvorgang geht weiter.Unter Windows erscheint dann die Fehlermeldung: Unzulässiges entfernen von Gerät:Harddisk IBM-DDRS 39130.Fehlermeldungen sind:In der Computerverwaltung/Ereignisanzeige/Anwendung/Fehler>Quelle:WWMgt.Beschreibung:WMI-ADAP konnte die folgende Leistungsbibliothek "Winspool.drv"aufgrund eines unbekannten Fehlers innerhalb der Bibliothek nicht laden:0x0.
Oder:Computerverwaltung/System>Quelle:Adpu160m.
Beschreibung:das Gerät/Devive/Scsi/adpu160m1/hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
meine Vermutung zu dem ganzenas StartUnit Kommando kommt für die Disk zu früh(spät).
An Terminierung,doppelter ID Vergabe,kanns nicht liegen,sonst würde es ja nie funktionieren(?)
Wer weiss Rat,wer hat einen Tipp?
somma
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 15:20   #2
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Kabel zu lang oder fehlerhaft????
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 15:42   #3
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

50Pin Kabel 130cm
68Pin kabel 120cm
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 21:01   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

somma!
Probiere einmal der IBM DDRS einen ID#8 oder höher zu vergeben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 00:45   #5
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

Habe auf ID9 gejumpert,aber wie meistens:Windows
wird gestartet,dann der "Startvorgang",der nach der
Hälfte stehenbleibt.Dann entferne ich das Kabel von der Platte und der Startvorgang geht normal
weiter.Am Desktop kommt dann wieder die Meldung:
Unzulässiges entfernen eines Gerätes,IBM DDRS usw.;
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 11:44   #6
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

blöde frage: hast du SICHER ein 68poliges LVD(!) Kabel dran hängen? das selbe ist mir mal bei einem raid-verband passiert, einmal wurden die platten erkannt, dann wieder nicht, bis ich draufgekommen bin, dass ich kein lvd-kabel dazubekommen hab...

im kontrollerbios schon mal nachgeschaut, ob da der controller selber ein auto-term macht? soweit ich mich erinnern kann muss mann das ausschalten wenn alle 2 ports benutzt werden (zumindest bei meinem aha 2940uw ist es so...)

mfG,
Tom
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 13:42   #7
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

Am Terminator steht LVD/SE Ultra 160.Der war
beim mitgelieferten Kabel drauf.Und die HD,die
ab und zu funktioniert,gibt´s als eine
SCSI-3FAST20 68Pin Single-Ended Version.Meine ist
SCSI-3FAST40 68Pin LVD.
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 00:25   #8
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

hm, schon mal ein anderes kabel bzw. terminator probiert? a propos terminator: aktiv oder passiv? im allgemeinen ist wäre aktiver vorzuziehen... ich kann mir nicht helfen, für mich hört sich das sehr nach einem terminierungsproblem an... es ist nicht gesagt, das dass ganze bei inkorrekter terminierung NICHT funktioniert, in der hinsicht sind die adaptec controller ziemlich gut. es macht mich halt stutzig dass es einmal funzt und beim näxten mal nimmer! die platte selber ist aber eh nicht etwa terminiert? (sorry, aber das muss ich der genauigkeit halber fragen...)

vielleicht musst du aber auch auf der platte den "autospin enable" jumper setzen, möglicherweise gibts die option auch im controller bios, hast an diese möglichkeit schon mal gedacht bzw damit herumexperimentiert?

mfG,
Tom
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 01:01   #9
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

Hallo!
Habe schon zig Jumperstellungen auf der Disk durchprobiert.Auto-Spin,Terminierung,
Unit Attention...;Montag geh ich auf alle Fälle
einmal in ein Geschäft und lass mir das Kabel
anschauen,ob es für LVD geeignet ist.Die Adern
sind verdrillt,also "normales"SCSI-Kabel ist es
meiner Meinung nach nicht.Was den Terminator am
Ende betrifft:Aktiv oder Passiv,das weiss ich
nicht.Hab ihn auch schon weggelassen und auf
der Disk den Jumper für die Termination gesetzt.
War aber auch nichts.
Ob´s doch am Treiber liegt?Fdisk & Format
geht ja.Nur unter Win2000 gibt´s dann die Brösel.
Einträge in der Autoexe.bat & Config.sys
gibts ja unter Win2000 nicht mehr,oder?
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 16:39   #10
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Standard

Du kannst noch probieren, den Jumper für Auto Start Delay (pin 7/8) zu setzen, bzw Delay Start (pin 5/6).

Gibts das Problem bei jedem Kaltstart, oder funktioniert es doch manchmal beim ersten Starten?
Das Problem sollte es heute nicht mehr geben, aber früher gab es Platten, die lange brauchten um auf Speed zu kommen.
Die Startsequenz wurde vom PC aber weiter abgearbeitet und die Platte nicht erkannt, da sie noch nicht 'aktiv' war.

Das Kabel ist nach deiner Beschreibung LVD und nicht zu lang.

Funktionieren die anderen SCSI Geräte ohne Probleme, bzw hast du die neuesten Treiber/SCSI-BIOS installiert?
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag