WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2007, 12:43   #1
EDFMflyer
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.03.2007
Alter: 32
Beiträge: 44


EDFMflyer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Paint: seitenleitwerk spiegelverkehrt.

Hallo,

sitze gerade an einem Repaint, nur: Auf dem einen Seitenleitwerk, ist die Registration spiegelverkehrt. Wie kriege ich die richtig rum. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den MS Paint benutze, mit Gimp komme ich einfach nicht klar.

Gerüße und Danke im Vorraus Julian
____________________________________
Grüße aus EDFM Julian

K13 und Ka8 Pilot
EDFMflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 14:36   #2
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Versuch mal das:
http://park18.wakwak.com/~pixia/aboutpixia.htm

Alte Versionen von Photoshop gibts bei Amazon od. Ebay für kleines Geld. Corel Draw mit Photopaint als OEM, ca. 10.- €.

Gruß
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 14:38   #3
EDFMflyer
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.03.2007
Alter: 32
Beiträge: 44


EDFMflyer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich vergass: Photoshop hab ich auch
Allerdings das selbe wie bei gimp: Ganz klar komme ich (noch) nicht.
____________________________________
Grüße aus EDFM Julian

K13 und Ka8 Pilot
EDFMflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 15:07   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich denke mal,das sowohl die rechte als auch linke Seite des Leitwerkes mit dem selben Bereich des Bitmaps bemalt sind,sprich,dass das Paint keine getrennte Darstellung für die jeweilige Seite beinhaltet.
In diesem Fall kann man beim Painten dies nicht beeinflussen.Das geht nur nur über eine Änderung des Modelles,welche dann der Autor selbigens vornehmen muss.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 20:12   #5
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenns spiegelverkehrt ist, dann sollte man das Paint wohl gleich spiegelverkehrt erstellen (die Reg zumindest). Spiegeln kann man ja mit Paint auch nach Auswahl (Bild - Drehen/Spiegeln).
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 20:22   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Simon, wäre eine Möglichkeit, ich jedoch, aus eigenen Erfahrungen, schließe mich Rainers Ausführung an.

Beispiel: Die Freeware DO28 für den FS8.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 20:44   #7
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Nur es bleibt die Frage,ob die linke und rechte Seite extra bemalt sind,oder ob die Bemalung für eine der beiden Seiten für links und rechts genutzt wird.
Dann kannst du es zwar spiegeln,jedoch ist dann die andere Seite spiegelverkehrt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 20:44   #8
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, Sandra, an diese Problematik hab ich auch zuerst gedacht - in der Hoffnung, dass es hier anders ist. Welche Designer machen denn so was
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 20:53   #9
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Von der Sache her ist diese Technik ja nicht so schlecht.Sie spart Platz bei der Texturierung(das kann man ja auch bei den Tragflächen und Höhenleitwerken so machen)und ist somit auch performanceschonend.Und so lange keine Beschriftung,bzw unterschiedlichen Bemahlungen für die jeweiligen Seiten erforderlich sind,spielt es ja auch keine Rolle.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 21:01   #10
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Hier mal ein simples Beispiel(Anhang)

hiermit kann man komplett die Tragflächen(oben unten,rechts,links),die Höhenleitwerke(oben unten,rechts,links)und das Seitenleitwerk(rechts,links) texturieren.Wie schon gesagt,solange keine Beschriftung und oder unterschiedliches Aussehen dazwischen kommt,spielt das keine Rolle.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag