WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2000, 22:16   #1
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Frage

Liebe Alleskönner:
Habe eine 6,4GB Harddisk (gebraucht) gekauft und sie mittels Wechselrahmen als secundary
slave installiert.
Vorerst zeigte sie 3 (oder4) große Partitionen und eine kleine mit den restlichen ca. 400MB.
Zu den Partitions hatte ich keinen Zugriff und wollte dies beseitigen.
Durch irgendeine falsche oder blöde Eingabe sind die 6GB jetzt im schwarzen Loch verschwunden.
Da der Rest mit "D" angesprochen wird, kann ich weder mit Format oder fdisk oder mit einer Operation von Norton etwas erreichen.
Auch im Setup kann man meiner Erfahrung nach nur die "Master"-HD konfigurieren.

Liebe Leute: Da gibts doch sicher noch was -
aber was?

Optimist Hannes grüßt Euch herzlich!<FONT COLOR="Blue">Text</FONT c>
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 22:55   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

Du wolltes sie "beseitigen" - was genau meinst du damit? Mit FDISK die Partitionen gelöscht oder was?

Im FDISK solltest eigentlich die Partitionen selber einrichten können, danach booten und formatieren....

Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 23:18   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

dann schliesse die platte mal als master an und lasse fdisk von einer bootdisc laufen
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 00:42   #4
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Dolomo:
dann schliesse die platte mal als master an und lasse fdisk von einer bootdisc laufen<HR></BLOCKQUOTE>

Danke, DOLOMO, Ich werde vielleicht gleich die 1,2 in die Wechsellade und die 6,4 als Master fix montieren / dann kann ich sie auch so einrichten, wie ich will. Wenn ich richtig anschließe und die Jumper setze, kann ich ja auch von der Startdiskette aus operieren.
Ist die fixe Platte dann automatisch "C" ?
Muss ich da auch noch etwas beachten?
Die Daten werden ja immer noch auf der 1,2
erhalten bleiben!
Her mit dem Screwdriver!
mfg Hannes.
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 00:45   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Vielleicht kann dir Partion magic helfen

Hast vielleicht im Bios etwas geändert und Du sprichst nun die Platten anders an (LBA ?)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 01:04   #6
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von NERWALL:
[b]
Ist die fixe Platte dann automatisch "C" ?

B]<HR></BLOCKQUOTE>
Wenn du die Wechselplatte ausgeschaltet hast ist klarerweise die einzige fixe HD "C". Wenn du beide angeschlossen hast, hängt die Zuordnung der LW-Buchstaben davon ab, an welchen Controller-Anschlüsse du die HDs angeschlossen hast.
Zuerst kommen die primären Partitionen von Primary IDE Master, Prim. IDE Slave, ...,
dann ev. Logische LW in den erweiterten Partitionen.



------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 15:10   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Beitrag

Keine Ahnung wie bewandert du auf diesem Sektor bist, aber wenn du die Platte nur ganz einfach leer haben willst, sodass du mit fdisk oder Partitionmagic neue Partitionen anlegen kannst, gibts ein Mittel, dass dir hilft.

Du musst ganz einfach den allerersten Sektor deiner Platte loeschen, d.h. die musst du die Partitionstabelle im MasterBootRecord loeschen.
Wie geht das ?
Du besorgst dir einen uralten (oder auch ganz neuen) Diskedit.exe von den NortonUtils (oder eine vergleichbare Software) und laesst dieses DOS-Proggi starten und fuellst den ersten Sektor mit lauter Nuller. Das ist einfacher, als auf die genauen Offsets nur vier Nuller zu schreiben.

Uebrigens gehts das auch unter Linux, aber da weiss ich nicht wie. Du brauchst uebrigens keine Panik haben, denn wenn du wirklich die Platte loeschen moechtest, kannst du ja auch nix hinmachen dabei, nur beachte halt, dass du die richtige Platte auswaehlst, sonst loescht du deine Systemplatte.

Hoert sich vielleicht ganz schrecklich kompliziert an, aber bevor man mit einer Windows-KlickKlick-Sache stundenlang herumsch... , bin ich mit dieser Loesung in einer Minute fertig!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag