WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 17:26   #1
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sat

Analog is bald aus im Weinviertel
also sollte ich bald auf DVB-T oder DVB-S umsteigen...
was is zu empfehlern und was brauch ich dazu und was kostet was bei was brauch ich was?

bitte helft mir mit euren Räten

gruß,
Meschdt
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:27   #2
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sat is wohl die Falsche Übetschrift, oder soll is DVB-S besser,leicher,billiger,komfortabler ????
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:43   #3
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi
Du brauchst nur ein digitales LNB und einen digitalen Sat-Receiver!
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:44   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ganz kurz:

SAT=ORF,ATV und sehr viele (deutsche) Sender
DVB-T=ORF+ATV

Für DVB-T reicht es meistens, eine DVB-T Box (ab 30-40 Euro) an die Hausantenne anzuschließen, Sendersuchlauf starten und fertig. Falls keine Hausantenne vorhanden, kann man zb. auf www.dvb-t.at nachschauen, ob eine Zimmerantenne reicht.

SAT musst eine SAT-Schüssel montieren (am Dach, Hausmauer, Balkon,..) und ausrichten, Kabel verlegen, SAT-Receiver anschließen und Sender suchen. Für den Empfang von ORF brauchst auch einen Receiver mit Cryptoworks Modul.
Details zb. hier:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-....de/faqsat.htm

SAT kostet also sicher mehr, Falls du sie nicht selbst montieren kannst/willst (weil du zb. nicht aufs Dach willst), brauchst du noch einen Techniker, der sie für dich montiert. Trotzdem empfehle ich dir ne SAT-Anlage, schon allein wegen der Programmvielfalt und auch der besseren Qualität.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:55   #5
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi
Habs wohl falsch verstanden.
Dachte,es ist schon eine analoge Sat-Anlage vorhanden!
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:54   #6
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Qualität

Qualität is auch besser?
höhere Auflösung und weniger Fehler im Bild?
was is Pal...gbits das bei Sat oder DVB-T?
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:57   #7
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Cryptoworks Modul?
für Fernsehkarte?
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 16:54   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: Sat

Zitat:
Original geschrieben von Meschdt
Analog is bald aus im Weinviertel
Sollt es schon seit Anfang Juni sein, momentan heisst´s Oktober. Hängst du jedoch auf einem kleinen Sender, dann wird die Umstellung noch sehr lange auf sich warten lassen (z.b. der 200W-Sender im Pulkautal)

Ist bei dir bereits eine eigene Satanlage vorhanden ?
Wenn ja, beschreib mal alles rundherum so gut es geht.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 20:38   #9
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also:

wohn in wolkersodrf. 10-15km nördlich von Wien, nörldich gerasdorf wenns wer kennt

also:
meine Technik:

Fernseher(Blaupunkt..20 Jahre)(SCAT und Antenne Eingang)
mit SCAT geht das zum VIDEOrekorder, betonung lewigt auf VIDEO...und mit Antennenkable zum Fernseher
und der VIDEOrekorder hat ne Antenne angstekt.
Antenne:
15-Watt-Verstärkung(glaub ich)
Zimmerantenne:

http://images.google.at/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DX

gut das wärs..aber unser Haus is mit Verkabelung ausgestattet, aber kabel bei AnalogSat und Digital-Sat sind e die gleichen..oder?

danke Meschdt
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 22:45   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Für digitalen Sat ist doppelt geschirmtes Koax-Kabel zu empfehlen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag