![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() hallo!
ich habe ein JAR-File mit einer bestimmten klasse, welche ich ausführen will. wie mache ich das (über die konsole (unter windows))? danke! EDIT: bzw. will ich eine statische methode dieser klasse ausführen... ist das überhaupt möglich?
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Sicher ist das möglich. Die normale main Methode ist ja auch static (public static void main(String[] args))
Du kannst im manifest den "entry point" bestimmen, soweit ich weiß muß das eine main Methode sein. Du musst daher entweder die Klasse so verändern das sie eine ordendliche main Methode hat oder einfach eine zweite Klasse schreiben die sich um das starten kümmert. Siehe: http://java.sun.com/docs/books/tutor...ar/appman.html http://java.sun.com/docs/books/tutorial/deployment/jar/ http://www.javaworld.com/javaworld/j...avatip127.html jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Danke, du hast recht - es funktioniert leider nicht einfach über Konfiguration bzw. Parameter. Es wird nach der main-Methode gesucht, es kann lediglich die Startklasse angegeben werden [The main method of the class specified in the Main-Class header is executed].
Somit bleibt mir nichts anderes übrig, als selber eine Klasse mit einer "main"-Methode zu schreiben, welche dann die gewünschte andere Methode aufruft. ![]() Mühsam...
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Das ist aber notwendig, weil du musst ja eine Instanz von der Klasse erstellen, die du "ausführen" möchtest.
Und dazu ist halt Code erforderlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() hmmm, wenn es eine statische methode ist nicht
![]() ![]() in meiner main-methode instanziere ich nämlich auch nichts... aber generell hast du natürlich recht.
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 60
|
![]() ... wäre auch empfehlenswert, sofern Du das Programm in einem Intranet zur Verfügung stellen musst.
Es ist doch der wesentlich elegantere Weg, um eine Java-Applikation zu starten. Des weiteren solltest ein Deploy-Tool (zB ANT) verwenden, welches komfortable Möglichkeiten für das Deployment zur Verfügung stellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|