WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 17:56   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard Wie viel packet-loss ist normal?

Ich habe meinen I-Net Zugang über Funk und zeitweise extremen packet-loss, so dass Surfen defacto nicht möglich ist. Der Provider meint dazu, dass es an manchen Usern liegt, die zu viel über "Tauschbörsen" laufen haben.

In der Nacht habe ich ca. 0-10%, während des Tages 0-30% und wenn es ganz arg wird, so wie heute Mittag, steigt es auf 50-80% an. Aber da geht dann gar nichts mehr.

Der ping liegt zwischen 0-15ms, wenn es gut geht. Sonst werden es schon einige hundert ms.

Wie viel ist denn "normal"?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 17:59   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

0%

die ausrede mit den tauschbörsennutzern ist aber schwach, kann dir doch wurscht sein was der grund ist dein provider soll die leistung liefern für die du bezahlst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:04   #3
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Das hängt immer von der Verbindung und der Gegenstelle ab.

Du sollstest normalerweise keinen PL haben. 1-5% sollten Dir aber ned wirklich auffallen.

Dauernd darf es keinen PL geben.
10% wären für mich nicht tolerierbar.

Ich weis zwar ned bei welchem Provider du bist, aber das sieht mir sehr danach aus als ob die Gegenstelle voll ausgelastet ist und der Provider gut daran täte nach zu rüsten.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:23   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich hab ein wenig herumgegoogelt und es dürfte ja so sein, dass es beim Funk systembedingt eher zu packet-loss kommt. Und wenn ich unter 10% bin, gehts genau nach Spezifikation: 2MBit/s down und 384kBit/s up. Wenn es schlechter wird, geht vor allem der upload in die Knie. Da kann ich oft noch mit 1MBit/s downloaden, aber zB. keine mails mehr wegschicken, weil der upload mehr oder weniger auf 0 sinkt.

Wobei ich eigentlich nur surfe und mails schicke - also selber keine gröberen up- oder downloads habe. Ich komme im Monat auf max. 2-3GB. ALternative habe ich auch nicht wirklich, da ich ca. 3km vom nächsten Wählamt weg bin und wir auch noch nicht entbündelt sind.

Was ich mir jetzt überlege: macht es Sinn zB. HUI als Backuplösung, wenn mein "normales" I-Net nicht funktioniert? Lt. Homepage ist es bei uns verfügbar.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:38   #5
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

2-3 GB mit Mails und sufen
da schreist ja ganz schön viele mails

Du schreibst du hast eine Funkanbiert - ich nehme an das er über W-Lan fährt -- Kann es vielleicht auch sein das bei dir die Signalquälitat nicht stimmt? -- War bei einem Bekannt von mir. Im Winter ist alles super gegangen, dann wurde es Frühling. Da hat er gleich bemerkt warum der Provider geschrieben hat das man eine sichtverbindung braucht
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:58   #6
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich bin ja nicht allein, wir haben einen 4-6 Personenhaushalt! Und oft genug sind Bilder zum Hochladen oder kleinere Programme oder Daten zum Downloaden - da kommen auch 2-3GB zusammen. Aber keine mp3s oder Filme oder Tauschbörsen.

Ja, er fährt über W-Lan und die Signalqualität ist sehr gut - auch bei schlechtem Wetter. Ich hatte schon bei Schneesturm 0% packet-loss, 10ms ping, 2MBit/s. Also daran liegt es definitiv nicht! Das war auch die erste Idee ("Ausrede") vom Provider...

Dann kam das mit den Tauschbörsen.


Ich hab mir vor ein paar Tagen ein kleines proggi geschrieben und den packet-loss mitprotokolliert. Hier das Bild von gestern, da ging es noch recht gut, vorallem am Morgen. Heute Mittag hatte ich bis zu 80% loss, da ging gar nichts mehr.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 19:09   #7
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Tja ich würd sagen zu sprichst morgen nochmal mit deinem Provider.
Auf welchen server pingst du? Ist der von Provider anerkannt, mache glauben nur Ihren eigenen.

Wenn das Signal OK ist kann dir NUR dein Provider weiterhelfen.
Würd dem etwas Druck machen.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 19:21   #8
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Das ist die IP vom gateway, die hat mir der Techniker genannt! Nach folgender Aussage:"Wenns irgendeine IP in Amerika pingen, muss es ja lange dauern...". Ich hatte vorher entweder den DNS-Server oder die homepage des Providers angepingt...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag