![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Alter: 64
Beiträge: 3
|
![]() Hallo ihr lieben,
bin neu im Forum und beschäftige mich auch erst seit kurzem mit dem FS2k. Folgende Frage hätte ich: wenn ich im PIC 767 mit dem AP fliege ist es nicht möglich selbsttätig die Flugrichtung zu ändern. Der AP zeigt entweder LNav, HDG Hold oder HDG sel. Kann man diese Funktion nicht ganz abschalten, so das er nur die Höhe und Geschwindigkeit steuert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hi! Willkommen im Forum!
Nein, das ist realistisch so. Das Thema hatten wir hier schon öfter. Bemühe am besten einmal die Suchfunktion. Vereinfach gesagt gilt: "Entweder er fliegt, oder ich". Dein Vorschlag: "Ich HDG, er ALT und SPD" ist nicht möglich. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Alter: 64
Beiträge: 3
|
![]() Hi Marc,
danke für die schnelle Antwort. Naja ist am Anfang halt etwas schwer alles gleichzeitig zu steuern und zu überwachen. Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Selbstverständlich kannst Du z.B nur die Höhe vorgeben. Nach dem Start, auf ca. 1500 bis 2000 ft über Platz schaltest Du den Autopilot ein, drückst unterhalb des ALT-Fensters die HOLD-Taste und gleich links daneben die V/S-Taste. Zugleich musst Du den Steigwert, z.B 1500 ft/min eingeben. Analog kann auch das Heading oder auch der Speed für sich allein programmiert werden. Beim Speed allerdings muss dann der Autothrottle A/T aktiviert sein. (Switch nach oben). Das alles ist nicht nur im FS PIC 767 so, sondern in der aller Regel auch bei realen Flugzeugen. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Sorry, ich hab mich vorhin undeutlich ausgedrückt. Höhe im ALT-Fenster vorgeben - V/S-Taste drücken und Steigwert vorgeben. Das Flugzeug steigt dann bis zur vorgegebenen Höhe. Du kannst aber jerzeit auf jeder Höhe den Steigflug oder Sinkflug mit der HOLD-Taste unter dem ALT-Fenster unterbrechen. Das Flugzeug hält dann die aktuelle Höhe. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Selbstverständlich kannst Du z.B nur die Höhe
> vorgeben. [...] Analog kann auch das Heading > oder auch der Speed für sich allein programmiert > werden. Sorry, aber das stimmt nicht. In jedem halbwegs modernen Verkehrsflugzeug ist es *nicht* möglich, den Pitchmode (z.B. Höhe oder Steigrate halten) und den Roll Mode (z.B. Heading halten oder LNAV, also einer Route folgen) getrennt ein- und auszuschalten. Das funktioniert mit M$-Flugzeugen, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Wir haben das schon oft diskutiert. Ich darf vertrauensvoll auf Marc's völlig korrekten Beitrag weiter oben verweisen. > Das alles ist nicht nur im FS PIC 767 so, > sondern in der aller Regel auch bei realen > Flugzeugen. Das 767-Panel V7.0 für den FS98 von Eric Ernst hatte da in der Tat einen Programmierfehler. Aber dem vernehmen nach ist mit PIC767 nicht möglich, Höhe und Kurs getrennt zu schalten. Bei der echten 757/767 und auch allen Boeings ist es ebenfalls nicht möglich, Roll- und Pitchmode getrennt zu verwenden. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hi Herb!
Es lässt sich in der Realität nicht eine Achse vom AP und eine vom Piloten steuern. Allen Unrealismen des Flightsims zum Trotz... Weiterhin ist ein V/S Pitch Mode für einen Takeoff realitätsfremd. Auch sollte doch schon Dein Workaround ( "direkt nach dem Start..." ) deutlich machen, dass da etwas nicht stimmen kann. Mit eingeschaltetem AP lässt sich niemals der ROLL Modus komplett wegschalten, sondern der HDG Mode verbleibt immer als niedrigster ROLL Modus. Genau das war ja auch die ursprüngliche Frage! Weiterhin schaltet sich doch auch beim Start der TO Modus als ROLL Modus ein. Dieser steuert dann aber auch selbstständig die Richtung der Maschine. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi liebe Simmer
Mich hat vor allem Brandys Aussage: "ist es nicht möglich selbsttätig die Flugrichtung zu ändern" beschäftigt. Leider habe ich dabei seine eigentliche Frage gar nicht beantwortet. Sorry! Am Anfang hat sicher jeder Simmer und Flugschüler den Wunsch sich zu entlasten. Da im FS kein Fluglehrer diese Funktion übernimmt ist es legitim das Halten der Höhe oder Geschwindigkeit mindestens zeitweise dem AP zu überlassen. Ob's dann immer gleich ein Jet sein muss? Es ist richtig, trennen lassen sich die Achsen im AP nicht. Die Vorgabe im HDG-Fenster lässt sich hingegen von Hand sehr wohl übersteuern. Aber das war nicht seine Frage! Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Das ist aber auch nicht unbedingt realistisch, sondern so eine Flightsim-Sache. Schöne Grüße Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|