|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  29.03.2007, 11:11 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 08.11.2006 
					Beiträge: 4
				 |  Fuelplanner WILCO Bus ... ich hab da ein Verständnisproblem. Wenn ich den A321 volltanke, habe ich ca. 18,5t Sprit an Bord. Wenn ich den Bus ohne Pass. und Fracht (ist für einen Ferienflug irgendwie blöd) nehme hat der ein ZFW von ca. 48t. Der Fuelplanner errechnet daraus ein max. Flying Distance von 1800 NM. In der Spezifikation des A321 steht aber eine Range (max.Passengers) von 2350NM. Ist das ein Fehler im Fuelplanner oder hab ich einen Knoten im Hirn   Christoph | 
|   |   | 
|  29.03.2007, 15:58 | #2 | 
| Veteran Registriert seit: 01.02.2000 Alter: 55 
					Beiträge: 396
				 |  Fuelplaner Nee, du hast schon recht! Der Fuelplanter ist absolut unbrauchbar. Auch der Loadmanager hat noch einige Maken. So stimmt das ermittelte ZFW nie mit dem tatsächlichen überein. Dies kann man dann im FS nachgucken, wenn man das Fuel/Beladungs-Menue aufruft, oder man begibt sich in den Anfänger- oder Intermediate-Modus. Dort kann man in der MCDU mit Doppelklick das ZFW automatisch eintragen lassen u. dieses ist dann auch korrekt u. weicht von Loadmanager-ZFW um ein paar 100 kg ab. | 
|   |   | 
|  29.03.2007, 22:42 | #3 | |
| Veteran  Registriert seit: 16.10.2004 Alter: 54 
					Beiträge: 379
				 |  Re: Fuelplanner WILCO Bus Zitat: 
 leider ein Manko des Fuelplanner... link Mit deiner Fragestellung hatte ich mich auch schon beschäftigt. Ich hatte auch schon an meine Fähigkeiten gezweifelt, ein simples mathematisches Probleme zu lösen zu können... Bei mir wars bei der A320. 
				____________________________________ ************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W | |
|   |   | 
|  30.03.2007, 01:53 | #4 | 
| Veteran Registriert seit: 01.02.2000 Alter: 55 
					Beiträge: 396
				 |  Bug Eric schreibt "small bug in the fuel planner". Damit meint er wahrscheinl. programmiertechnisch. Ansonsten ist das schon ein grober Schnitzer, was da an Fuel berechnet wird. | 
|   |   | 
|  01.04.2007, 15:00 | #5 | |
| Veteran  Registriert seit: 16.10.2004 Alter: 54 
					Beiträge: 379
				 |  Re: Bug Zitat: 
 es ist immer relativ zu sehen...für die einen ist es ein grober fehler für die anderen eher pipikram...  Da stellt sich für mich aber immer wieder die Frage was die Beta-Tester eingentlich testen???? ...uhi ich vergas, der Kunde ist ja der beta-tester  
				____________________________________ ************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W | |
|   |   | 
|  02.06.2007, 14:31 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 17.07.2001 Alter: 54 
					Beiträge: 1.418
				 |   Hallo, scheinbar habe ich ein kleines (oder größeres) Verständnisproblem mit dem vorhanden Beladungs- und Betankungsprogramm. In der bei der Boxenversion vorhandenen Beschreibung (3 Hefte) beginnt man mit der Erklärung der Configuration auf Seite 28 in Heft 1) Es folgt der Verweis auf die separate Beschreibung von Fuelplanner und Loadmanager - jedoch wo bitte sind diese Erklärungen? (Vielleicht kann ich ja auch nur nicht richtig lesen) Die Einstellungen selber scheinen ja einfach und den Verweis auf Übernahme aller Veränderungen beim nächsten FS Start habe ich auch gelesen. Jedoch werden weder die Beladungs- noch die Betankungswerte übernommen. Der Tank ist stets voll! Bei der Cold and Dark Herstellung wird zunächst ein laufendes Flugzeug geladen, welches dann zurückgesetzt wird. Leider bleiben aber einige Schalter hängen, so die Fuel Cutoff Schalter und die Passagier Sign. Wo mache ich hier etwas falsch oder habe nur ich diese Probleme? Gruß Frank  
				____________________________________ Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM   | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |