WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 22:26   #1
arar
Newbie
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 3


Standard Reparatur?

Hallo,

leider hat mein mehr als 3 Jahre alter Acer Laptop (Aspire 1800, glaube ich) vor ein paar Tagen seinen Geist aufgegeben. Garantie gibt es keine mehr, und nachdem ich so viel schlechtes ueber das nicht mehr bestehende Servicecenter in Brunn/Gebirge gelesen habe, suche ich, wo ich das Geraet reparieren lassen kann (fast nehme ich an, dass nur das Netzteil kaputt ist). Habt ihr Tipps zu Geschaeften, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Idealerweise sollte es leicht von der U3 aus (Zieglergasse oder Simmering) erreichbar sein.

Besten Dank,

Arar.
arar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 08:09   #2
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Bin Selberschrauber und kenne daher keinen Reparaturmöglichkeiten (ausser beruflich, da hat das Servicecenter im Brunn a.Geb. zumindest funktioniert). Aber warum hast du das Netzteil im Verdacht ? Funktioniert der Laptop mit Akku ? Kennst du jemanden mit Meßgerät (z.B. der Elektriker ums Eck könnte sowas haben) ?

Jedenfalls gibt's dafür Ersatz recht wohlfeil: Hier z.B. oder bei Pearl

Wenn es nämlich das Netzteil nicht ist, ist es meistens das Motherboard, das getauscht wird. Das kann der freundliche & kulante Computerreparaturshop in der Nähe der U3 auch nicht anders oder billiger machen, kostet mindestens 250,- und bedeutet damit bei einem 3 Jahre alten Acer fast ein Totalschaden.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:32   #3
arar
Newbie
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 3


Standard

Nur zwei Bemerkungen:

Anscheinend heisst das Ding, das ich meine, nicht Netzteil. Gemeint habe ich jenes Teil im Inneren des Laptop, in das der Stecker vom Netzteil hineingeht und das dann wohl die Spannung an die Bauteile verteilt.

Der Grund fuer die Vermutung, es koenne nur das sein, ist, dass das Geraet seinen Geist im Zuge eines kleinen Stromausfalls aufgegeben hat; jemand hat mir bei einem aehnlichen Fall erklaert, dass aufgrund eines damit verbundenen Spannungsstosses genau dieses Ding kaputt gegangen war, waehrend der Rest ohne Probleme weiter zu verwenden war. Ich selbst habe so gut wie keine Ahnung, ob das plausibel ist und auch hier zutrifft.

Was die Reparatur betrifft: um EUR 250 bekomme ich sicher kein brauchbares Neugeraet, und selbst wenn, habe ich gerade wirklich nicht die Zeit, alles neu zu installieren. Das wichtigste aber sind die Daten auf der Festplatte.
arar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:41   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hau weg das teil, zahlt sich nicht aus, ein motherboard schaden kostet sicher mehr als das billigste neugerät. Die festplatte kannst ja ausbauen in ein usb2 gehäuse einbauen und an jeden pc anstecken.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 18:20   #5
arar
Newbie
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 3


Standard

OK, verstanden.

Nur zur Ergaenzung: Ums Geld geht es mir nur sehr am Rande, und fuer meine Zwecke (Numerik vor allem) ist das "billigste Neugeraet" sicher nicht brauchbar.

Wie auch immer: Danke fuer die Antworten.
arar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:03   #6
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

OK, auch verstanden.
Du darfst aber nicht den technischen Fortschritt unterschätzen: Das zweitbilligste Neugerät mit Core2Duo Prozessor ohne dezidierte Grafik (die du ja zum Rechnen nicht brauchen dürftest) kostet sicher weniger und leistet mehr, als dass, was du jetzt zu reparieren beabsichtigst...
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag