WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 00:36   #11
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Danke für Deine Mühe Jobia

Mit diesem Tool sind auch gleich nach dem laden des Startflughafen EDDV mehrere "NOT FOUND" aufgetaucht. Aber sicher nicht ALLE relevant...

Aber einige .dat-Dateien sind dabei. Unter anderem tatsächlich eine texture.dat von U.T.E.
Ich hänge mal ein Screenshot an. Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest das vielleicht mal checken??

Gruß
Dirk

____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 21:54   #12
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wie ich schon erwähnte:

"Nicht jede vergeblich abgefragte Datei ist ein Problem"

Das was man bei Deinem Screenshot sieht, ist nur ein winzig kleiner Bruchteil dessen was alles vor und während des Fluges geladen wird.

Da ist eigentlich nichts dabei, was ein Speicherleck auslösen könnte.

Im Prinzip wichtig ist zunächst, dass man bei der Suche nach einem Speicherleck, welches im FS2004 selbst vermutet wird, einen Filter nur auf den FS2004 Pfad setzt.

(es sei denn man hat Addons außerhalb des FS Pfades installiert, z.B haben manche einfach in der Scenerybibliothek direkt auf ehemalige FS2002 Scenerien verlinkt. Diese würde man natürlich bei Beschränkung auf den FS2004 Pfad nicht erfassen.)

Würde man nicht nach einem Speicherleck suchen, sondern möchte ein Ruckeln des FS ermitteln, würde man natürlich auch nicht auf den FS2004 Pfad filtern. Ganz im Gegenteil, hier würde man zunächst den FS bei Filemon ausschliessen um zu sehen, was sich alles an anderen störenden Prozessen noch während der FS Laufzeit tut.

Auch Prozessmon wäre hier interessant.


OK wir suchen aber nach einem Speicherleck.

Wir filtern also in der Regel nur auf den FS.

Ein Speicherleck entsteht ja in der Regel nicht unbedingt durch fehlende Texturen selbst, sondern dadurch das Ersatzinformationen in den Speicher geladen werden. Wenn dieses einmal passiert ist das noch nicht unbedingt ein Speicherleck. Das zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass in einer Art Schleife immer wieder Speicher erneut reserviert wird.


Eigentlich müsste man das LOG File aufzeichnen und nach sich wiederholender Ladeinformation suchen.

Da ich aber z.B weis, dass bei einem Landclass basierenden Speicherleck zunächst ein erfolgloser Texturzugriff vorlag, ist es natürlich einfacher nach diesem zu suchen.


Wie gesagt das ist bei anderen Speicherlecks ev. anders.


Allerdings ist das Landclass Speicherleck das am häufigsten im FS vorkommende Leck.


Kurz gesagt Dein kurzer Ausschnitt besagt nichts.

Man sollte mal zunächst im Task Manager die Speicherbelastung / Auslagerungsdatei beobachten. Schwillt sie überhaupt schon stätig an.

Wenn ja ist ev. sinnvoll erst jetzt mit der Aufzeichnung in Filemon zu beginnen.

Ist man sich sicher, dass man ein nachweisbaren Speicherleckzustand hat, kann man die Aufzeichnung in Filemon beenden (man kann aber auch warten bis der FS abstürzt)

Diese Aufzeichnung speichert man als Textfile ab.

Mit jedem handelsüblichen Texteditor kann man das LOg File dann untersuchen.

Ich würde Dir also nicht empfehlen hier einen Screenshot zu posten, denn die Chance das da was bei ist, ist sehr gering.


Also besser die Aufzeichnung während einer Speicherleckphase laufen lassen, dann als Textfile speichern und hier im Forum als Dateianhang anhängen oder per Mail verschicken.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 09:29   #13
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Aha, Du bis auch ein U.T.E. User mit Speicher Leak Problem . Habe ich damit auch nie in den Griff bekommen, gerade wenn noch viel AI im Spiel ist und große Airports angeflogen oder verlassen werden. Trotz den letzten Patchen, die bekannt dafür sind, das Problem zu beheben, habe ich es nicht komplett beseitigen können. Das ging leider nur durch verbannen vun UT. Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten der Landschaftsverbesserung in Europa .
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 11:27   #14
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Ja, danach hab ich auch schon Ausschau gehalten. Aber U.T.E. gefällt mir noch am besten. Auf meinem alten Rechner mit geerade mal 1GB Speicher und nem Athlon2100+ hatte ich keine Probleme.
Darum bin ich so hartnäckig und der Meinung, dass es doch auf dem neuen Rechner erst Recht laufen sollte....

Zumindest habe ich schon eine Verbesserung erzielt, indem ich den Bodensceneryschatten abgeschaltet habe. Seitdem hatte ich 2 Flüge ohne Überlauf.
Geblieben ist aber der komplette Neustart des Rechners, was ich aber auf den passiv gekühlten Chipsatz schiebe...


Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 11:33   #15
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirk30926
Ja, danach hab ich auch schon Ausschau gehalten. Aber U.T.E. gefällt mir noch am besten. Auf meinem alten Rechner mit geerade mal 1GB Speicher und nem Athlon2100+ hatte ich keine Probleme.
Darum bin ich so hartnäckig und der Meinung, dass es doch auf dem neuen Rechner erst Recht laufen sollte.... ...
Wobei Du aber auf dem neuen wieder Probs schaffst, wenn du die Qualiregler höher stellt, was vorher ja nicht ging .

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 11:38   #16
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Flusifix von wolfgang-picheta hat eine Funktion die nach leeren texturordner sucht.
ist eindeutig ein speicherleck. UT dürfte das nicht sein, weil das dort schon längst eleminiert ist, wenn du nicht gerade die aller erste Version drauf hast. Wenn ja, schu mal das du die allerneuste Version von UT bekommst.
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 14:10   #17
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Hallo Kalle

Danke für den Tip. Aber darüber sind wir schon hinaus. Das ist übrigens nicht der einzige Grund für Speicherlecks... laut Jobia´s Doku (den Link findest Du in diesem Threat) sind es vor allem fehlende Texturen, für die immer wieder erneut Speicherplatz reserviert wird.

Trotzdem danke

Im Moment bin ich dabei, wieder ein bisschen an Qualität einzubüssen... Aber gerade eben hat der Rechner mal wieder nen Neustart hingelegt. Leider ohne einen Eintrag in der Ereignisanzeige zu hinterlassen...
Ich wollte nur nebenher den Taskmanager aufrufen....
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 16:29   #18
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
Zitat:
Original geschrieben von siebenviel
Flusifix von wolfgang-picheta hat eine Funktion die nach leeren texturordner sucht.
ist eindeutig ein speicherleck. UT dürfte das nicht sein, weil das dort schon längst eleminiert ist, wenn du nicht gerade die aller erste Version drauf hast. Wenn ja, schu mal das du die allerneuste Version von UT bekommst.
siehe weiter oben in dem Thread meine Aussagen. Diese Tools bzw. dessen Funktion nach leeren Texturordner zu suchen erfassen nur die Landclass Speicherlecks die unwissende Landclass Designer in der Anfangszeit des FS2004 gemacht haben.

Alles andere wie z.B in UTE oder AROE oder Austria Prof. usw. würden sie nicht erfassen.


Dirk lass mal Filemon wie oben erwähnt mitlaufen, wenn Du meinst Du hast eine Speicherleckphase. Das LOG File kannst Du mir dann schicken.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 17:06   #19
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Das hab ich heute schon einmal versucht Jobia. Leider ist mir der Rechner dann abgeschmiert, als ich den Taskmanager wegen Speicher aufrufen wollte. Derzeit war ich schon eine halbe Stunde in der Luft und hatte gerade nach (dem schon seit dem Start laufenden) Filemon geschaut. Dort ist, kurz bevor der Rechner den unaufgeforderten Neustart gemacht hat nur eines aufgefallen:
EURW/texture.dat NOT FOUND

Ich weiß nicht, ob das von Bedeutung ist... in keinem Scenery-Ordner habe ich texture.dat-Dateien. Scenery.dat-Dateien schon.

Werde gleich den zweiten Versuch starten. Und mit ein bisschen Glück kann ich dann die LOG auch speichern, bevor wieder was passiert...

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag