![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() @lord of midnight
sorry ! ![]() ------------------ best regards, ZeD |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() das macht INTEL sicher eh absichtlich
die haben vielleicht einen vertrag mit Microsoft so könnte bill linux vielleicht unterdrücken den taue ich alles zu |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() HA.. also ob jemand deswegn das OS wechseln würde... Nur damit er einen teuren, langsamen, problematischen Prozessor hat, der zudem keine lange Lebensspanne zu erwarten hat (wegen Sockel).
------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von zed:
@grandmaster also ich finde auch dass des eine wichtige info is ob ein OS auf einem prozi läuft oder nicht ! sonst hätte ich das thema nicht angefangen<HR></BLOCKQUOTE> wieso ich? hab ich da irgendwas postet? LOL ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von zed:
aufm P4 lasst sich KEINE linux distri installieren, aufgrund einer von linux verwendeten datenbank. intel statement: http://support.intel.com/support/pro...um4/tti007.htm <HR></BLOCKQUOTE> "keine" ist übertrieben; es trifft nur Distributionen mit einer veralteten CPUID-Datenbank. Auf der Seite steht daß zB Red Hat 7 funktioniert. Was hätte Intel machen sollen? Eine falsche = alte CPUID einbauen? Es ist nun mal ein neuer Prozessor, also hat er auch eine neue CPUID. Schlimmer ist, daß die neue CPUID ein k.o.-Kriterium für die Arbeit der Software ist und nicht bloß eine Warnung; die Arbeitsverweigerung würde jeden neuen Prozessor treffen; meine Vermutung ist eher, daß mit einer solchen Technik die Programmierer dieses "Red Hat Package Managers" einen Updatezwang ausüben wollen. Da könnte man in die Software gleich eine Zeitbombe einbauen, weil ein Prozessorupgrade ist früher oder später unausweichlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|