WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 17:49   #1
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Apple Displays mit TN oder MVA Panel?

Gerade jetzt seit diese Klage gegen Apple wegen deren MacBooks läuft, stelle ich mir gerade die Frage, auf welchem Panel die Cinema Displays basieren.
Denn z.B. die Kontrastwerte sehen ja nicht gerade berauschend aus. Man bekommt für weitaus weniger Geld MVA-TFTs mit höheren Kontrastwerten, die ebenfalls eine sehr gute Darstellungsqualität haben, wenn sicher auch bessere.
Denn das Display vom 20" iMac sieht zwar gut aus, aber wenns um stärkerkomprimierte Videos geht, ist für mich das Diplay nur billiger Ramsch.

Ich stelle jetzt einfach mal den sinnvollen Nutzen von diesen Displays in Korrelation zum Preis in Frage.

(Damit man mir nicht nachstellt, dass ich ein Apple-Feind bin... mein nächstes Notebook ist ein MacBook. )
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 18:34   #2
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Apple verbaut SIPS von Philips. Ansonsten halte ich von ihnen nix.

BTW: Lass Dich nicht von Kontrastwerten blenden. Mittlerweile wird aktiv "rumgeschaltet" um die Kontrastwerte dynamisch in die Höhe zu schrauben. Das ein Bild nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun hat, dürfte klar sein. Aber in der Werbung macht sich ein Kontrastverhältnis von 1:3000 nunmal "besser" (höher, schneller, weiter).

Helligkeit dito: Mehr als 140 cd/m sollten für das angenehme Arbeiten reichen. Sprich: Alle Display müssen runtergeregelt werden. Nur macht sich das in der Werbung nicht schön
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:22   #3
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

S-IPS? Da hätte ich von der Paneltechnologie aber mehr erwartet als dieses Videobild. oO

Die Helligkeit ist eh klar.

Aber das mit dem Kontrast finde ich dennoch diskutierbar. Kriegst schon für 350 € einen 20" mit MVA-Panel, das 800:1 Kontrast bietet und das ist nicht dynamisch. Gemessen sinds immer noch mehr als 600:1 oder wenn ich mich nicht irre gar knapp 700:1.
Da ich ziemlich videophil bin, sind das für mich sehr wichtige Argumente.

Und wenn ich nun den Preis betrachte, wird mir auf Seiten Apples schlecht.

Mir persönlich wärs eh wichtiger, dass die MacBook Displays besser werden. Zumindest will ich ja noch warten, bis LED-Backlight kommt.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:35   #4
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Na ja.

Bez. Video: Ausleuchtung, Schwarzwert wäre mir weitaus wichtiger als ein Kontrastwert, der auf dem Papier steht.

Der subjektive Bildeindruck erzwingt sowieso das Anschauen in natura.

Will sagen: Panel schön und gut. Doch wenn die Steuerungselektronik suboptimal ist, wird das Bild ebenfalls bescheiden.

Deswegen finde ich das Bild vom Mac Book auch gar nicht so schlecht. Abgesehen vom furchtbaren Glossy Scheixx.

BTW: Um welches Display handelt es sich bei Deinem 350 EUR Angebot?
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:41   #5
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Belinea 102035W. Hat ein Sehr gut von prad.de. Ich würds ja noch lieber selber durchtesten, aber wo kriegt man schon solche Monitore zum Anschauen präsentiert.
Ich würd mir ja noch lieber den Viewsonic kaufen, aber der kostet noch immer über 400 €.

Dass der Kontrastwert nicht alles ist, ist mir auch klar. Aber würde ich mir den Belinea mit den Apple vergleichen, wäre ich doch etwas verwundert, wenn mir der Apple mehr zusagen würde und selbst wenn, wäre mir das den Mehrpreis nicht wert, da der Unterschied nur marginal sein kann.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 20:18   #6
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Klingt doch ganz gut. Und hat ja seit VÖ ordentlich im Preis nachgelassen. Ist der Belinea nicht toll, kannste ihn ja wieder zurückschicken (bei Versandbestellung).

Wie gesagt: Ich würde jetzt auch kein Cinema Display kaufen. Sie sind einfach zu teuer für gebotene Leistung. Wird Zeit für ein Upgrade.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 20:23   #7
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Wird Zeit für ein Upgrade.
korrekt


The 30" model last received an increase in specification in March 2006 while the 20" and 23" remains unchanged since August 2006.
Last Release
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 20:38   #8
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist doch gut, dass Apple schon ab diesem Jahr auf LED-Backlight setzen will.

Hoffentlich wird der Preis dafür schnell sinken. Bis OLED endlich auf den Markt kommt (ich würde viel lieber für ein MacBook mit OLED warten ), muss ein Ersatz für CCFL-LCD kommen und das bietet derzeit nur LED-LCD.

Obwohl da kam erst heute eine News über Laser-Backlight für LCDs. Ist aber wohl noch zu unreif, um darüber sinnvoll diskutieren zu können.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 20:52   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Wobei ich auf die Preise gespannt bin. Sony will für ihr VGN-SZ1XP über 2000 EUR haben (hat ja bereits seit längerem LED backlight) ....
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 21:17   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, obwohl ich auf deren Displays genau schauen würde. Besonders die ersten Modelle zeigten eine Art Bleeding (heißt das so?) an den Rändern, die vom Backlight hervorgerufen wurden.
Insofern bin ich ja erst recht gespannt, wie das dann bei Apple wird.

Zumindest dürften die Preise stark fallen, da die Anwendung von LED-Backlight stark ansteigen sollte.
Und seien wir doch ehrlich. Das ist der Schritt, den die Notebooks endlich brauchen, zumindest so lange, bis OLED kommt.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag