WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 16:35   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Frage Bootfähiger USB-Memory Stick wie erstellen??

Hi Leute

Ich habe da ne Frage bezüglich bootfähigen USB-Memory Stick. Die meisten neuen PC's haben ja kein Floppy Laufwerk mehr. Mit deren Hilfe war es aber immer so schön einfach, ein PC neu aufzusetzen.

Darum stellt sich mir nun die Frage, kann man in einem USB-Memory Stick einen würdigen Ersatz finden und wie würde man es dann hinkriegen, dass dieser bootfähig ist??

Vielen Dank schonmal für die Info.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 21:32   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Wildfoot,
Google könnte, mit ein bißchen Hilfe , auch Dein Freund sein.
Siehe:
http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de

http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3181

bzw.
http://www.techwriter.de/thema/usb-mem1.htm
http://www.bootdisk.info/articles.php?action=cat&id=7
http://www.weethet.nl/english/hardwa...omusbstick.php

Du mußt natürlich die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend einstellen, aber das ist klar.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 21:41   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

a) HP USB Disk Storage Format Tool

b) Schaue auf:
www.bootdisk.de
www.bootdisk.com
www.bootdisk.info

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 21:54   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Oh..., Cool. Muss ich gleich mal ausprobieren.

Zitat:
Du mußt natürlich die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend einstellen, aber das ist klar.
Naja, etweder so, wenn ich permanent nurnoch vom USB-Stick starten will, oder ich kann bei meinem Mainboard (AMI-BIOS) auch einzeln bei jedem Start per Menu den Startdevice angeben.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 22:26   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hey cool!! Es hat geklappt!!

Jetzt habe ich mir bereits ein "Emergecy Utilities bootable USB Memory Stick" zusammen gestellt. Mit Bootfähigkeit, den Power Quest Partition Magic 8 Bootdisks und den Power Quest Drive Image 5 Bootdisks.
O.K. DI 5.0 ist nichtmehr so neu, doch ich habe von PQ leider nichts neueres in dieser Richtung und Acronis hat mich noch nicht restlos überzeugt. Jedenfalls noch nicht so, dass ich schon alle meine Daten vollauf Acronis anvertrauen würde.

Also merci nochmals für den Tipp mit dem HP-Tool.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:21   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Mit Drive Image 5.0 wirst spätestens dann ne böse Überraschung erleben, wenn die Platte größer als 200GB is. Ich verwende daher Acronis True Image Server - das hat mich noch nie im Stich gelassen - das DI 5.0 schon

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 21:29   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Mit Drive Image 5.0 wirst spätestens dann ne böse Überraschung erleben, wenn die Platte größer als 200GB is. Ich verwende daher Acronis True Image Server - das hat mich noch nie im Stich gelassen - das DI 5.0 schon

Sayonara
Scheisse, dann stimmt es also doch!!
Zuerst hatte ich in meinem PC (P4 vom Pofil) 200GB Platten (formatiert 189GB) drin, von denen konnte ich problemlos mit PQ DI 5.0 ein Image erstellen und auch zurückspielen. Dann gingen mir die 200er Platten infolge "Grillierens" hops und ich baute neue 250GB Platten (formatiert 233GB) ein. Davon konnte ich aber mit PQ DI 5.0 bisher kein Image erstellen!! Ich hab mich noch gefragt, warum nicht, und ob es wirklich sein kann, dass PQ DI 5.0 bei mehr als 200GB schlapp macht. Das war auch der Grund, warum ich mich mal mit Acronis TrueImage beschäftigt habe.

Jetzt weiss ich, wieso es nicht ging

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag