![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() Hallo zusammen!
Als ich letztens in Hahn für ein bischen VFR an der Model gestartet bin, sah die Mosel leider so aus: ![]() Installiert habe ich Ultiomate Terrain Europe und benutze das Europa Mesh von FSGenesis. Die Flüsse, die bei den Flughäfen der German Airports Reihe mit dabei sind, habe ich soweit ich das weiß alle gelöscht. Das Problem tritt nur dann auf, wenn ich bei den UTE Einstellungen "enhaced river flattening" einschalte. Darauf möchte ich aber ungern verzichten, da die Gewässer sonst an vielen Stellen auf Newton sch..., der ja bekanntlich die Schwerkraft erfunden hat ![]() Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Grüße Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Ausschalten! Ist leider so, schau Dir auch mal den Rhein bei Andernah an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() Soll "ist leider so" heißen, das du genau die gleiche Konstellation UTE/Mesh hast und dich selber bemüht hast das Problem zu lösen oder soll das nur meinen Thread abwürgen? Bevor man eine Todschlaglösung zu einem Problem liefert, sollte man viell auch glaubwürdig begründen, warum es keine andere Lösung geben soll.
Der Algorythmus, der das Mesh um um einen Flussvektor herum einebnet scheint wohl einige Schwächen zu haben, wenn der Höhenwert des Meshes von dem des Wassers signifikant abweicht. Es wäre also mal interessant zu erfahren, welches Mesh am besten zu UTE passt. Die Meshes weichen ja alle immer ein klein wenig voneinander ab, man müsste wissen, welches die geringste Abweichung relativ zu UTE hat. Wer hat also sehr gute Erfahrungen mit einem Mesh in Verbindung mit UTE gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Florian!
Viel helfen kann ich nicht nur soviel: Ich habe in dieser Region UTE und das D-land Mesh von SC-Germany/GAP (ich weis nicht ob es bei den GAP oder SC-Germany dabei war) das, soweit ich weis, eine Auflösung von LOD10-38m besitzt. Auch hier passt nicht alles zu 100% aber es gibt keine Stufen in der Mosel, sondern "nur" am Ufer ![]() ![]() Der Meshfehler besteht bei mir zwischen EDRM-MontRoyal und EDRK-Winnigen. Ich denke das hier vielleicht ein kleines lokales Mesh aktive ist, denn in Richtung Saarbrücken oder auch am Rhein ist alles i.O. (ausnahme KoblenzEck) ![]() Mir ist der Fehler allerdings (fast) egal, da ich in dieser Region nur beim An/Abflug von EDDR/EDDF vorbeikomme. Du könntest aber auch noch bei AVSIM nach einem freeware-mesh suchen und das probieren. Ich denke aber das der Fehler von SceneryGermany oder GermanAirports verursacht wird.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Problem:
http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS2004%20Probleme.htm Lösung: Z.B. mit SBuilder kann man das ändern, wenn man sich damit auskennt. Die LWM der großen UTE-Flüsse haben eigene Höhenangaben. Auch das Gelände neben den Flüssen kann man damit (oder mit Flatten)ändern. Dabei kann Dir aber nur einer Helfen, der an Deinem PC sitzt oder genau die gleichen AddOns auch genau wie Du installiert hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
"The last image looks pretty good. So, should you always turn on "Add River Flattening" ? Absolutely not. In some cases it will improve things. In other cases, it will make things much worse." Quelle: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16483&PN=1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|