![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Nebelflug Zürich Frankfurt
Noch ist die Sicht gut. Unter uns die Gegend bei Will (SG) mit der aus dem Togenburg fliessenden Thur. ![]() Bei Spessart aber wird’s neblig ![]() und es bleibt neblig ![]() Nun fällt auch noch für kurze Zeit die Framerate in den Keller. Im Bild der Tiefstwert mit 7,2 trotz SP1! Hängt aber wohl damit zusammen, dass der Rechner die umfangreichen Flugpläne des Grosshub Frankfurt (My Traffic, 50%) verarbeiten und die entsprechenden Flugzeuge bereitstellen muss. ![]() und dann die Kategorie III-Landung ![]() gar nicht so einfach das richtige Gate zu finden! ![]() Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 235
|
![]() schöner bericht, welche 737 ist das? Das cockpit schaut ja klasse aus
![]() meine default 737 schaut nich so gut aus ![]()
____________________________________
Hugh und Gruß! Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Klasse Bilder! Nur die Speedbrakes hätteste noch einfahren müssen!
![]() @F. Drebin: Bin mir zu 100% sicher, dass es die Default B738 ist!
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
Gruß hip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 235
|
![]() was für die default spricht ist der blaue hintergrund der displays ... wahrscheinlich kenn ich die nich, weil die kein funktionierenden FMC hat
![]() <edit> jut hat sich erledigt ... ![]()
____________________________________
Hugh und Gruß! Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
Es ist die default Boeing 737-800 des FSX. Mit den Speedbrakes habe ich noch ein Problem. Einmal ausgefahren kann ich sie nur einseitig vollständig wieder einfahren. Auf der anderen Seite bleiben sie immer ein Stück weit offen. Nach der Landung habe ich mehrere Versuche unternommen das Problem zu lösen, aber ohne Erfolg. Das Bild allerdings zeigt die Brakes in aktivierter Position. Offenbar habe ich am Schluss der Uebung nicht mehr kontrolliert! Herbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Schöner Bericht, aber woher kommt das Display oben am Rand? Erinnert mich eher ans ND von nem Airbus. Ich flieg auch die Default-737 hab aber keine Probleme mit den Speedbrakes
____________________________________
Ciao Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
Es ist der vasFMC-Display. Nach der Repair-Action funktionieren die Speedbrakes wieder normal. Eine ziemlich zeitaufwändige Aktion. Ca. 1 Stunde! Herbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Die Bilder sehen richtig klasse aus!! Besonders die Bilder aus dem VC finde ich sehr schön!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212
|
![]() @ Herbert: Da war jemand ja mal wieder ganz fleißig. Der zweite Screenshotbericht. Unglaublich.
![]() Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|