![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84
|
![]() Hi!
habe seit ein paar Wochen 3data mit Huawei E220 modem. Mit WinXP komme ich auf ca. 0,8 - 1,4 Mbps, je nach Wasserstand der Donau (oder wovon das auch immer abhängen mag ![]() Das ist zwar Lichtjahre von den beworbenen 7,2Mbps entfernt, aber trotzdem ganz ok! (Ausserdem ist das eine andere Geschichte, die schon in diversen Threads bejammert wird) Mein eigentliches Unglück ist aber, dass ich auf demselben Rechner (ein Athlon XP 2400+ mit 512 MB) unter Linux - XUbuntu 6.10 - nicht einmal die Hälfte dieser Transferraten erreiche, nämlich so ca. 450 bis max. 510kbps ![]() Und das trotz gemeldetem Connect 7200000 !!! Die AT Kommandos im chatscript habe ich 1:1 vom Windows Protokoll-File übernommen. In den diversen Anleitungen fürs E220 unter Linux gibt's leider nirgends Geschwindigkeitsangaben, die Leute sind anscheinend schon zufrieden, wenn's irgendwie geht ![]() Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Idee, was da falsch sein könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar! lg. helmix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
![]() Linux wird nicht supported....Du bist also so gut wie auf dich alleine gestellt.
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84
|
![]() falls es doch wen interessiert:
ein gepatchter usbserial Treiber(siehe hier) hat das Problem behoben. Habe mir mittlerweile mit einem alten P133 Rechner einen fli4l Router aufgesetzt; bootet von einer 16MB CompactFlash Karte. Bei Gelegenheit kommt dann noch eine WLAN Karte rein... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|