![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, eine kurze frage: muss ich wenn ich in meinen neuen pc, auf dem vista home premium (systembuilder) läuft, meine alte festplatte zur datenübertragung auf die neue festplatte einbauen vista wieder neu regestrieren ?
mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Quatsch, wenn Du die nicht als Bootpartition nimmst, sondern nur als extra Laufwerk, wird es keine neue Aktivierung geben. Erst wenn Du ein Mainboard wechselst wird das nötig sein.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() danke dir ^^
noch ne andere fragen könnt mir vielleicht wer ne mini anleitung geben wie man ne festplatte einbaut ? weil ich hab, wie man viellteicht merkt ![]() ![]() mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun im Ernst: Ist das eine SATA-Platte, kommt sie auf den SATA-Anschluss, den den Board sicher hat. Ist es eine IDE - hoffentlich nicht, denn meist gibt es auf neuen MBs nur noch eine IDE-Schnittstelle, die mit DVD und CD belegt ist. Also: Kabel anstecken, in SATA-Stecker, Strom dran (ist eigentlich verwechslungssicher). In der Systemsteuerung in Computerverwaltung gehen, dort Festplatten anwählen (glaub heist Speichermedien oder so). Dann siehst du eine neue Platte ohne Buchstaben. Anklicken, neue Paritionerstellen, Buchstaben wählen (nimm den automatisch erstellten, sonst wird's kompliziert), Formatierung (schnell reicht). Das war's. Hmmmmm, vielleicht solltest Du doch im Bekanntenkreis um Hilfe bitten . ![]() Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() ich weiß ich weiß ...
hab ma den pc aufgeschraubt aber auf dem neuen motherboard ist kein passender anschluss für die alte platte (is 4 jahre alt) naja dann halt mit meine unzälligen usb sticks... mfg Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Hast Du zwei Geräte eingebaut (als DVD und CD)? Es könnte ja sein, dass Du nur ein IDE Gerät hast, dann wäre am Anschlußkabel des DVD-Laufwerkes noch ein Stecker frei (würde irgendwie lose herumbaumeln). Den könntest Du dann schon verwenden.
Sollte dem so sein, melde Dich bei mir. Dann gibt's noch eine Anleitung zur Master/Slave-Einstellung gratis dazu ![]() Schönen Abend, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|