WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 19:54   #1
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard elektronisches Türschlosssystem

hi

wir haben in der schule elektronische schlösser an jeder tür (ausser haupteingang)

jeder schüler hat einen elektronischen schülerausweis, mit dem es möglich ist die eigene klasse auf, und zu zu sperren

die karte sieht aus wie eine normale bankomatkarte, nur ohne magnetstreifen (hat aber nen chip, und QUICK funktion)

wenn man die karte hin hält, und damit auf nen taster drückt, hört man ein kleines surren (wie ein motor) und man kann unten wo normal der schlüssel ist die tür aufsperren

wir rätseln seit ein paar tagen wie das funktioniert, und kamen zu dem entschluss dass es mithilfe irgendeiner elektromagnetischen mechanik funktioniert??

kennt sich einer bei sowas aus?

ich hätt nämlich gern ne auflösung zu dem rätsel ^^

mfg
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 21:30   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Ach du meine Güte...

In welche BigBrother-is-watching-you-Schule gehst du eigentlich?
Wer bezahlt so einen Blödsinn?


Das interessiert mich jetzt wirklich:
Sind die Türen wenigsten nach Außen (=Fluchtseitig) ohne Chip zu entriegeln?

Trennen solche Türen auch Gänge, auch Fluchtgänge?
Wenn ja (Fluchtgänge) benötigt die Tür integrierte Rauchmelder oder falls eine zertifizierte Brandmeldeanlage (BMA) vorhanden ist kann die Freigabe auch über einen Brandmelder in Türnähe freigegeben werden... oder einen Türfreigabetaster vor Ort.
Siehst du am Gang sowas?


Zur Funktionsweise sage ich nicht viel, sonst mache ich mich strafbar ("Minderjährige bzw. Schüler angestiftet"), - Außer: Der Chip ist sehr wahrscheinlich nur eine Spule/Induktivtät...

ps: Wär ich dein Vater, so würde einen Kollegen von unseren Schwachstromabteilungen schicken und die Verantwortlichen g'scheit einschüchtern .

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 21:40   #3
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich aus der klasse raus will, brauch ich keine karte

durch betätigung des feueralarmes ist es nicht möglich türen zu öffnen, da die türe nirgendwo hin verbunden ist und da sie sich nicht selbst entriegeln kann (mit der karte "kuppelt" der drehgriff ein, und man kann die tür "aufdrehen" ^^

ich denke mir mal die türe sendet ein elektromagnetisches signal aus, welches von der karte richtig reflektiert werden muss, oder?
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:16   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Ja, du denkst schon eher richtig (muss aber nicht reflektieren sein )

Beantworte bitte noch meine obigen restlichen Fragen.
zB. Welche Schule? Staatl. od. Privat?

Wie sieht es mit den Gangtüren aus?

Mir ist das ganze "Konzept" irgendwie suspekt. Was soll das überhaupt bringen?

Sicherheitsmängel hat das System sicher...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:26   #5
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schule ist die HTL Paul-Hahn in Linz
die brandschutztüren (auf denen groß steht dass sie nicht verkeilt werden dürfen) sind größtenteils mittels elektromagneten an der wand (es befinden sich an jedem türstock knöpfe zum lösen der magneten - bei brandalarm lassen alle magneten los)

da in der Schule immer die Klasse für schäden verantwortlich gemacht wird, kann jeder schüler die klasse versperren, um fremden den zugang zu verwehren.
Wir haben abens zB eine abendschulklasse - würden wir nicht zusperren und die machen müll, müssen wir für die entsorgung zahlen

durch das system kann nachverfolgt werden, wer zulezt auf/zugesperrt hat

ich denke es kommt billiger als wenn man 1400 schlüssel machen lässt, die alle verschiedene sachen aufsperren

ein Theorielehrer hat zB keinen zugang zu werkstätten oder EDV-säälen

zutritt zu serverräumen haben nur EDV-Admins, usw....


ich frag mich nur: hat jede tür eine erkennung (wie ne MAC-Adresse) die auf der karte gespeichert werden muss, oder muss meine karte an der tür freigegeben werden???
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:54   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

[OT]

Paul-Hahn-HTL Ahhha.

Dahinter ist das neue UKH-Linz und davor das Paul-Hahn-Center von welchem aus meine Wenigkeit+Kollegen das UKH geplant haben...

...in Erinnerungen schwelg: *meine 1. Planungs-Baustelle*

Zum drüberstreuen haben wir von dort aus noch das LFKK (Frauen+Kinderklinik) eine Straße weiter umgeplant/umgebaut.

Die neugebaute Blutbankzentrale ist ja auch gleich neben der HTL und das AKH diagonal.
Ist die Blutbankzentale schon fertig? Das letzte was ich davon gehört habe ist, dass eine Haustechnik-Reinraum Firma flöten ging und es ev. eine Verzögerung gibt...
[/OT]

Die Paul-Hahn-HTL ist imho mehr für seine Abendschüler als Tagesschüler bekannt. Ich bin aber weder das Eine noch das Andere dort gegangen, aber die Leberkäs'semmel soll dort geniesbar sein

Gruss,
franz

ps: Wieviel Selbstbehalt hat euch die Karte gekostet?

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 08:53   #7
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

Diese kontaktlosen Zutrittsysteme gibts von vielen Herstellern. Konkret kenne ich dieses hier:

Kaba


Die Berechtigung kann dabei sowohl auf dem Chip (Kann in einen Schlüssel oder in eine Karte sein integriert werden) als auch im Schloss selbst programmiert werden (Programmiergerät wird an Notebook angeschlossen, entweder sind die Türen verkabelt oder man muss sich mit dem Programmiergerät zur Türe begeben).

Vorteil: Wenn einer eine zusätzliche Berechtigung braucht, kann er mit dem Chip zur Verwaltungskraft gehen und sich die Berechtigung auf den Chip aufspielen lassen, oder man begibt sich mit dem Programmiergerät zum Schloss und berechtigt einen zusätzlichen Chip. Auch das Entziehen der Berechtigung ist auf beide Arten möglich (was z.b. auch bei Verlust des Chips zum Tragen kommt).

Die Schlösser haben auch eine Realtimeclock integriert um die Schließvorgänge aufzuzeichnen sowie Zutritt nur zu definierten Zeitfenstern zu gewähren.
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 12:22   #8
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo

ist es theoretisch möglich die karte auszulesen und zu verändern?
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 14:27   #9
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

So wie ich es verstanden habe müsstest Du die Verschlüsselung knacken. Ob Dir das mit vertretbarem Aufwand gelingt mag ich mal zu bezweifeln. Wenn es mit vertretbarem Aufwand zu manupulieren wäre würden diese Systeme nicht so großflächig zum Einsatz kommen sondern schon längst in Verruf geraten sein.
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 17:59   #10
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich denke dass sich die wenigsten leute darüber gedanken machen wie man sowas umgeht

könnte man so ein schloss auf primitive weise öffnen? zB ein starker elektromagnet? ^^
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag