![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() hallo an alle,
ich bin leider was tv etc. angeht ein ziemlicher dummkopf...nun wurde in tirol der analoge empfang über antenne ausgeschaltet und der hausverwalter sagt mir ich könne weiterhin die sender empfangen, da die wohnanlage über eine digitale sat-anlage verfüge....aber bei mir ist der bildschirm schwarz..was muss ich nun tun? kriege ich die programme nicht einfach weiter übers fernsehkabel? muss ich so einen receiver kaufen??? oder muss ich nur das kable in die andere buchse stecken? (meine tv-buchse hat 3 ansteckmöglichkeiten,d erzeit steckt das kabel in der linken...) éin ebkannter sagt er hätte mal in seiner wohnanlage astrasat gehabt udn dort hätte er einfach den fernseher angesteckt und 12 sender empfangen ohne receiver oder andere probleme... danke für die hilfe!!! ein verzweifelter robertus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Dein Hausverwalter soll dir Details liefern.
Wenns eine Kopfanalge ist, also mehrere Kanäle analogisiert eingespeist werden, brauchst du nur anstecken und Sendersuchlauf starten. Wenn du mehrere Buchsen hast, probier einfach alle aus. Wenn das nicht funktioniert, frag den Hausverwalter.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() hallo holzi,
danke für die schnelle hilfe...der hausverwalter gibt dazu keine weitere auskunft, er hat mich damit abgefertigt, dass er kein techniker sei und wenn ich nicht weiter wüsste sollte ich professionelle hilfe in anspruch nehmen und auch dafür zahlen - soweit zum verwalter... das kabel das momentan in der buchse steckt geht nur in diese eine rein und eben da ist am bildschirm die meldung, dass kein analoger empfang möglich sei udn man solle die dvbt-box kaufen... soll ich ein anderes kabel kaufen? meine nachbarn haben alle kabel ohne keinen tv...die wissen auch nicht weiter... ist denn der kauf eines receivers unumgänglich? ich dachte immer, das köntne auch so funktioneiren? das haus ist doch erst 2006 neu gebaut worden und die sat-anlage wurde bei einzug so gepriesen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
Aber da ja behauptet wird, daß eine digitale SAT-Anlage existiert, sollte das ja nicht notwendig sein. Zitat:
"die Nachbarn haben Kabel ohne keinen TV"<<< was meinst du damit? haben sie Kabelfernsehen? Oder einfach nur keinen Fernseher? Wieviele Leute gibts denn in der Anlage? Irgendwer wirds doch nutzen...eben alle durchbefragen ![]() Zitat:
Wenns dann nicht klappt, sehen wir weiter ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() rehi holzi,
danke für deine geduld...es sollte heissen "die nachbarn haben kabel ODER keinen tv"... mein jetziges kabel kann ich nur an die eine buchse schliessen, da es an den anderen nicht passt..deshalb meinte ich ob ich ein neues kabel kaufen soll...hab an der einen buchse, wo es passt den sendersuchlauf versucht..nix, nur ein paar schummrige umrisse mit miserablen ton... meine steckdose sieht so aus: http://www2.westfalia.de/medien/scal...000/474/20.jpg muss ich vielelicht das jetzige kabel mit einem adapter versehen, damit es in eine der anderen 2 passt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() ...das mach ich...zumindest name der firma sollte er rausrücken können...
ungustl trifft den typ mensch voll!! inzwischen danke ich dir für die hilfe und die geduld..vieleicht sollte ich beim internet bleiben, aber ab und zu geniess ich ja auch fernsehen und wenn man es mir beim einzug schon schmackhaft macht, dann sollt es später auch passen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5
|
![]() wenn ichs recht kapiert hab sollte es mit dem adapter + sendersuche laufen, falls es sich um eine kopfstation handelt?? das wäre fein, spar ich mir den receiver...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn eure Anlage von einem Kabelbetreiber versorgt wird, so hast du mit zielmlicher Sicherheit analoge Grundversorgung mit ORF und ATV. Oft sind sie sogar vertraglich dazu verpflichtet.
T-Box nicht erforderlich, nur Suchlauf. Im Normalfall ist es ziemlich egal, an welche Buchse du anschließt, da kommt der selbe Saft heraus, wenn überhaupt einer da ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich wüede dem Hausverwalter ein bißchen "zuwesteigen"
![]() Es kann ja nicht sein, das sich jede Wohnpartei eine Firma ins Haus holen soll, damit die drauf kommt, was da für eine Anlage installiert ist. Nach der Dose zu urteilen, ist die mittlere Buchse eine Sat-Buchse, dann würdest du einen Sat-Receiver daran anschliessen können.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|