WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 18:17   #11
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard

Naja, aber es gibt doch auch "01815-Cessnas" (nichts gegen diese, die müssen nur exemplarisch in meiner laienhaften Vorstellung von der GA als VW-Golf der Luftfahrt herhalten)die zwecks Fliegen unter IFR-Bedingungen ausgestattet sind. Dem wäre doch nichts so, wenn man die Receiver, DMEs etc. nicht bräuchte oder benutzen würde?!
Zumindest gibt es sicher welche, die mit einer solchen Maschine bei miesem Wetter rauswollen, oder müssen, oder aber nicht anders können, weil sie eben nicht wissen, welcher Autobahn sie folgen müssen um an ihrem gewünschten Ziel anzukommen (wie vielelicht ich auch).
Sind die dann auf das GPS faktisch angewiesen?
Und kann dieses in der Regel also mehr, als das des FS?

Der link weiter oben führt, so gut er auch ist, in meinen Augen nur wieder zu einer Route, die wieder nur unter Zuhilfenahme von durch Koordinaten definierten Waypoints auskommt. Oder les ich das falsch?

Micha
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:54   #12
AirbusFlightSimmer
Senior Member
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 105


Standard

Zitat:
Wobei aber auch eigentlich fast alle Waypoints der RNAV durch ein Radial von einem Funkfeuer bestimmt sind, so dass Du diese Waypoints auch "nur" mit Funkfeuern abfliegen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Genau das ist eben nicht der Fall - deswegen gibts ja RNAV
Sorry, auch hier möchte ich widersprechen: Schau Dir mal 'ne Jeppesen LOW Altitude Enroute Chart an: Hier hast Du für fast alle Waypoints Angaben zu 'nem VOR:
1) Entweder ist der Waypoint der erste oder letzte zum VOR: dann haste ja sowieso Radial und Entfernung zum VOR.
2) Oder Du hast eingezeichnet Radial und Entfernung zum VOR. Beispiel BOLBO bei Berlin: Eingezeichnet Radial 227 grd KLF D20.
3) Oder gleich unter den GPS-Koordinaten steht's: Beispiel NUKRO (auch sehr wichtiger Waypoint beim Arrival nach Berlin) 113.3 FWE R-152/D24

Also, auf meiner Jeppesen-Karte für die Umgebung von Berlin muss ich mich schon anstrengen, RNAV-Waypoints zu finden, die ich nicht mit 'nem VOR abbilden kann.

Gruß
Robert
AirbusFlightSimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag