WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 17:35   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard Problem mit dem Empfang über DVB-T Box

Hallo

Habe einen bekannten der folgendes Problem hat:

Er hat sich eine DVB-T Box gekauft und ordnungsgemäß verkabelt.
Modell: STRONG SRT 5502 MHP

Das Gerät wurde eingeschalten, er hat die Sender gesucht und gefunden.
Doch nach einer kurzen Zeit findet er plötzlich keinen Sender mehr.
Dann findet er ihn wieder und dann wieder nicht.

Wenn er kein Signal hat leuchtet an der Front eine orangene LED.

Die Box hängt an einer normalen Hausantenne mit Verstärker.

Normalerweise sollte das ja ohne Probleme mit einer normalen Hausantenne funktionieren, oder?

Welche Antenne könntet ihr empfehlen, statt der Hausantenne?

Danke im Voraus
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 19:09   #2
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Ich hab diese Antenne vom Conrad und alles funkt bestens.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 17:11   #3
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Gut, das is eine normale Hausantenne... dann weiß ich überhaupt nicht was das Problem is
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 17:20   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

vielleicht sind die stecker schon etwas wackelig.

wenns geht, welche singalstärke zeigt das gerät dann an?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 16:22   #5
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Es steht ein Fenster "kein Signal".

Und dann wieder gehts. Sinalstärke weiß ich im Moment keine, weils jetzt seit über 4 oder 5 Tagen nicht mehr geht.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 14:23   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Um dir zu helfen, muesstest du schon mehr Infos herausruecken.
Welche Antennen sind montiert? Stimmt die Ausrichtung?
Gibt es einen Verstaerker, wie hoch ist die Verstaerkung?
Wie lange sind die Kabeln?
Welche Dosen werden verwendet?
Das teuflische an digitalen Uebertragungen ist, entweder funktionierts, oder nicht. Der Bereich dazwischen ist sehr klein. Vielleicht hat sich die Position der Antenne leicht veraendert?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 08:35   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Re: Problem mit dem Empfang über DVB-T Box

Zitat:
Original geschrieben von axors
Die Box hängt an einer normalen Hausantenne mit Verstärker.

Normalerweise sollte das ja ohne Probleme mit einer normalen Hausantenne funktionieren, oder?

Ich denke, dass evtl. der Verstärker der Hausantenne das Problem sein könnten (er verstärkt/dämpft ja in einem komplett anderem Frequenzbereich).

Nimm den mal raus, und probier es nochmals.

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 17:50   #8
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Werde zu meinem bekannten fahren und den Rat von Oli mal ausprobieren.

Wenn das nicht funktioniert schreib ich mir die ganzen Daten auf.

Schönen Dank erstmal!

Wegen der Ausrichtung:
Die sollte passen, da der ORF wenn man die Antenne direkt an den Fernseher anschließt super funktioniert.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag