![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Ich habe nach Studium der Jobia FS-Abhandlung
![]() ![]() Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Steffen,
bei mir fängt ab MIP Level 5 alles furchtbar an zu flimmern, ganz extrem die Bäume. Das Bild wird zwar schärfer, aber das Flimmern ist nicht erträglich (meine Meinung). Ich habe eine GT8800 GTS mit 320 MB. Ich hatte vorher ein AGP System mit einer GT6800. Die lief mit maximalem MIP Level 8 ohne zu flimmern. Mache ich da etwas falsch oder ist das wirklich so schlimm geworden mit dem Flimmern. Das wäre definitiv ein Rückschritt. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Bei mir flimmert es auch. Ich flieg mit 5.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() ZU
Zitat:
Die anderen Texturen fallen unter einen niederen Wert weniger auf. EDDF ist klar, die stechen ohne Bearbeitung extrem hart raus siehe auch Dokubilder. Das hier der Performancegewinn mit generierten MIps nicht so hoch ausfällt steht auch in der Doku. Es kommt immer darauf an was hat man für einen Code. Wird ein und die selbe Textur oft gerendert oder nur kommt sie nur einmal vor. Ganz klar umso höherwertiger die Graka umso weniger Einfluss auf die Performance bei solchen Qualitätseinstellungen. Denn hier ist Ausnahmsweise mal die Graka mehr gefragt als der Prozessor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 94
|
![]() Also bei mir flimmert nichts. Habs auf 8 stehen. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es bei einer niedrigeren Einstellung unscharf wird.
____________________________________
Greez der Ape ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Mit meiner FX5350 von Nvidia kann ich trotz Anisotropic Filtering nur Mipmap 4 einstellen, darüber flimmert es unerträglich. Kann ich da was machen? In der Anleitung zur RealAir Spitfire steht z.b., dass man Mipmap auf mind. 5 hochstellen soll, damit die Instrumente im VC scharf sind. Nun, zu Testzwecken habe ich kurzfristig auf 8 hochgestellt, bei der Instrumentenschärfe sehe ich aber keinen Unterschied.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Ich weis es nicht mehr genau, aber ich musste entweder in den Vollbild oder Fenstermodus arbeiten bzw. den FS nach Änderung sogar neu starten, damit es funktionierte. Ist leider schon zu lange her von daher weis ich nicht mehr genau wie es war. Bei meiner aktuellen ATI gab es beim damaligen Treiber bei bestimmten Bildschirmauflösungen den Effekt das trilineares Filtern ungefragt aktiviert wurde. Solche Effekte sind bei Dir auch denkbar. Unter gewissen Konstellationen könnte es sein, dass anisotropisch überhaupt nicht aktiviert wird obwohl im Treiber eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Eigentlich wollte ich vorhin noch etwas dazu schreiben. Doch jetzt habe ich selbst in die Sch... gegriffen. Neuen ATI Grafikkartentreiber installiert!!!
Schon habe ich ähnliche Probleme. Im FS2004 und FSX funktionieren nur noch dessen eigene Filtereinstellungen im Menü. Nicht aber mehr die Definitionen über ATI Control Center. Was bedeutet das im FS2004 keine anisotropische Filterung mehr funktioniert, denn der FS2004 hatte anisotropisch im Menü noch nicht integriert. Sprich entweder bei MIPBIAS=8 extremes Bodentexturflimmern oder aber bei MIPBIAS=4 Texturmatsche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Leider hat mein Notebook nur eine mieserable Nvidia 5350 mit 64 Mb RAM. Ich habe - wie oben beschrieben - Mipmap auf 4, Anisotropes Filtering habe ich nur auf 2x, genau wie das Antialiasing.
Meint ihr, dass damit höhere Mipmap-Einstellungen möglich sein sollten? Ich benutze den letzten Omega-Treiber für Nvidia, Texturmatsche habe ich nämlich auch, obwohl das Flimmern bei Mipmap = 4 mit meiner Antialiasing-Einstellung eigentlich weg ist. Sollte ich bei meiner Graka auch Trilineares Filtering einstellen? Schließt sich das mit Anisotropic Filtering nicht gegenseitig aus? Ist doch "entweder oder" oder nicht? Ich sehe jedenfalls keinen Unterschied, wenn ich im FS-Anzeige-Menü von Bilinear auf Trilinear umstelle, wohl aber, wenn ich das Filtering generell abstelle.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Zitat:
Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|