WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2007, 16:45   #1
cx289
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 4


Standard Flug im Gewitter (Video)

Hallo,

ich bin vorhin (in einem Wikipedia-Artikel zum St. Elmo's fire) auf folgendes youtube-Video gestossen:

guckst du hier

Das Ganze wurde von einem KC-135-Piloten über der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran gefilmt. Sieht wirklich ganz "nett" aus...

Beste Grüsse,
PHILLIP

P.S.: Ich bin mir nicht ganz sicher ob "So fliegt man richtig" das geeignete Forum für diesen Beitrag ist. Man lernt zumindest, dass man mit 'nem alten B707-Tanker problemlos durch so ein Sauwetter kommt. Evtl. interessant für die Capt.Sim 707-Flieger...
cx289 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 17:06   #2
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 18:26   #3
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

http://www.youtube.com/watch?v=f5Ihq...elated&search=
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 19:16   #4
cx289
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 4


Standard

@ Mahag: Ja, da hast Du wohl recht. Ein solches Szenario wird es in einem zivilen Airliner wohl (hoffentlich) eher selten geben.

@ klausdonath: Auch nicht schlecht. Sieht schon echt cool aus mit den Bildern vom Nachtsichtgerät!
cx289 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 19:27   #5
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cx289


Das Ganze wurde von einem KC-135-Piloten über der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran gefilmt. Sieht wirklich ganz "nett" aus...
Nett...so..so...ich finde es eher unheimlich...

Zitat:
Original geschrieben von cx289
Man lernt zumindest, dass man mit 'nem alten B707-Tanker problemlos durch so ein Sauwetter kommt. Evtl. interessant für die Capt.Sim 707-Flieger...
Von Problemlos kann da keine Rede sein...ist schlicht Glückssache... .







Zitat:
Original geschrieben von Mahag
Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.
Den Kommentar verstehe ich nicht... .
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 19:44   #6
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

ganz schön bescheuert, sich ein gewitter durch ein nachtsichtgerät anzusehen. was wohl dem user passiert, wenn sich so ein blitz in der nähe des nachtsichtgerätes entlädt ??? immerhin reden wir hier über restlichtverstärkung ...
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 19:54   #7
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

@ Brot:

Verstehe ich nicht das Du das nicht verstehst!?!
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 19:57   #8
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Ich verstehe den Unterschied nicht...willst Du damit sagen, bei Airforce/Luftwaffe wird ohne Not durch Gewitter geflogen...oder was meintest Du genau... .
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 20:14   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mahag
Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.
Sorry, das ist Quatsch. Jeder Pilot mit Paxen versucht, die Kiste heil nach Hause zu bringen. Völlig wurscht, ob sie dafür bezahlt haben oder ob ihnen das Boarding befohlen wurde.

Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 22:14   #10
cx289
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 4


Standard

Man könnte evtl. meinen, dass die Militärpiloten ein bisschen weniger "zimperlich" sind als die PAX-piloten. Natürlich nicht auf die Sicherheit bezogen aber wohl zumindest auf den Komfort der Insassen...
Zudem hatten die Piloten aus dem Video scheinbar keine Alternative zum Flug knapp neben/über dem Gewitter. Entweder durch das Wetter oder den iranischen Luftraum (laut Youtube-Kommentar).
cx289 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag