![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 48
Beiträge: 1
|
![]() Hallo,
ich bin auf den FSX umgestiegen und wollte mein ACP Compact weiter benutzen. Aber Fehlanzeige: Ausser dem Fahrwerks- und Klappenschalter geht gar nichts mehr (auch mit umgeschalteter Tastatur auf Englisch). Hat jemand schon einmal ACP Compact im FSX benutzt ? Sind hier irgend welche weiteren Einstellungen nötig (Patch ?) Auf der Internetseite von Aerosoft findet sich nur ein Patch für den FS 2004... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Hast du es mal mit den DEFAULT-Maschinen des FSX probiert, und zwar mit denjenigen,
die schon im FS2004 vorhanden waren? Ansonsten würde ich dir raten mal bei aerosoft direkt anzufragen. Wenn du Pech hast, benötigst du einen neuprogrammierten Steuerbaustein für das ACP. (dann gehen meines Wissens die alten Flugsimulatoren nicht mehr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Sven,
ich vermute (!) mal, dass der ACP auch im FSX funktionieren sollte. Aber um sicher zu sein, solltest Du bei aerosoft nachfragen! Die controls sind meines Wissens die gleichen geblieben. Es kann aber sein, dass die keycodes mit den controls nicht mehr übereinstimmen. Dann kann das Gerät natürlich nicht mehr funktionieren. Falls Du das Manual vom ACP noch hast, kannst Du dort nachschauen, welche keycodes die Taster und Drehknöpfe "aussenden". Danach kannst Du in der FSX.cfg (?) - ich habe den FSX nicht, weiß also nicht wie die FS9.cfg jetzt heißt - nachsehen, ob die entsprechenden ACP codes mit den controls übereinstimmen. Wenn ja, dann wäre der weitere Einsatz vom ACP wahrscheinlich nicht mehr möglich, da etwas auf der elektronischen Ebene faul ist. Ob in diesem Falle aerosoft ein FSX Eprom anbieten wird, scheint mir eher zweifelhaft, da ACP Compact nicht mehr hergestellt wird. Wenn nein, müsstest Du die controls mit den ACP codes versehen. Dann sollte der ACP wieder funzen. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2001
Beiträge: 3
|
![]() "Wenn nein, müsstest Du die controls mit den ACP codes versehen...."
-genau das ist der Punkt. Bei mir läuft das ACP-Compact im FSX und Vista problemlos, wobei zu erwähnen ist, dass ich die USB-Ergänzung verwende (sollte aber keine Bedingung sein). Es ist lediglich zu beachten, dass die gleichen Keycodes, die früher in der FS9.cfg eingetragen waren nunmehr unter controls einzutragen sind (Natürlich im vorgesehenen, geänderten Format). Damit ist es auch möglich den Drehreglern oder Schaltern/Tasten unabhängig von der Standardbelegung fast jede gewünschte Tastenfunktion zuzuordnen. Achtung: es darf keinesfalls ein und der selbe Tastaturbefehl zweimal eingetragen werden, sonst gibts Fehlfunktionen. Übrigens verwende ich noch das EPROM vom FS2002. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|