WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 20:41   #11
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
hast du Standardtreiber ausprobiert??
Beim Bildschirm wird als Treiber "Plug-und-Play-Monitor mit Radeon 9600 Pro Family (Microsoft)" angezeigt.

lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 20:51   #12
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo wfw!

Ich weiß nicht, warum Du Dich mit mit dem OS-eigenen Treiber herumschlägst. Der Monitor muß vom OS richtig erkannt werden - mit vollem Namen - dann erst bringt er seine volle Funktionalität. Mit dem Windows Standardtreiber ("plug-and-play-Monitor") gehen eben nur Standard-Einstellungen. Du brauchst dazu den Original-Treiber. Wenn der bei der Lieferung nicht dabei war, was bei einem neuen Monitor nicht passieren dürfte, hole ihn Dir doch aus dem Netz!

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 20:56   #13
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbertus
Hallo wfw!

Ich weiß nicht, warum Du Dich mit mit dem OS-eigenen Treiber herumschlägst. Der Monitor muß vom OS richtig erkannt werden - mit vollem Namen - dann erst bringt er seine volle Funktionalität. Mit dem Windows Standardtreiber ("plug-and-play-Monitor") gehen eben nur Standard-Einstellungen. Du brauchst dazu den Original-Treiber. Wenn der bei der Lieferung nicht dabei war, was bei einem neuen Monitor nicht passieren dürfte, hole ihn Dir doch aus dem Netz!

MfG
Herbertus
Aber auf der Seite von HP gibt's keinen Treiber. Nur ein Utility, falls der Monitor über VGA angeschlossen sein sollte.

lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 21:26   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Was soll ich eigentlich noch hier schreiben als das ich fast den selben Monitor, auch mit solch einer ähnlichen exotischen Auflösung(1440x900) habe, und mit dem Catalyst Problemlos arbeite.

Ja und der Monitor wird als Standardmonitor bezeichnet. Was ganz egal ist wie der Bezeichnet wird.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 21:31   #15
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Was soll ich eigentlich noch hier schreiben als das ich fast den selben Monitor, auch mit solch einer ähnlichen exotischen Auflösung(1440x900) habe, und mit dem Catalyst Problemlos arbeite.

Ja und der Monitor wird als Standardmonitor bezeichnet. Was ganz egal ist wie der Bezeichnet wird.
Sorry, hätte von Anfang an eure Tipps genauer beachten sollen.

Habe jetzt PowerStrip verwendet und mir meinen eigenen Treiber erstellt. Derzeit funktioniert alles einwandfrei!

lg und nochmals danke an alle

wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag