![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511
|
![]() Hallo
muss euch einmal um Hilfe BITTEN: Fliege öfters mit den Airbus von LTU 2005 durch Europa und habe Probleme mit dem ILS. Er gibt mir das ILS im PFD unter link an, aber im ND kein Glideslope und Localizer obwohl im FCU alles auf ILS steht. Gruss Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.02.2007
Alter: 39
Beiträge: 17
|
![]() Hallo,
erstmal muss ich dir sagen, dass ich dir bei deinem Problem leider nicht helfen kann sondern eher eine Frage an dich habe, wenn du erlaubst (bin sehr Boeing-orientiert und Airbusneuling). Ich habe Probleme mit dem "FMC" (wenn man ihn denn so nennen kann...): wie bekomme ich denn bitte meinen Flugplan in den FMC hinein?? Da ist zwar ein Clickspot für "import flightplan" und es sieht auch so aus, als könne man seine Route auf der FPL-Seite eingeben, aber beides geht nicht. Weder führt der oben erwähnte Clickspot irgendwo hin, noch kann man auf der FPL-Seite seine route bei "XXXX/XXXX" (oder ähnlich) übers Scratch Pad eingeben. Hat das mal wieder mit FSUIPC zu tun? oder ist ein Update nötig?
____________________________________
Wo bleibt meine authentische Do 328 für den Flusi?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.12.2004
Beiträge: 19
|
![]() Du must einen Flugplan im STandard-FS-Flugplanner erstellen. Dieser wird in den LTU-"FMC" über "import" in den "FMC" importiert.
Waypoints direkt eingeben: geht nicht Direct to: geht nicht ... : geht nicht Seufz. Viele Grüße, Christian
____________________________________
Christian Harraeus, IVAO, Salzburg Radar/Tower, AUA1403, D-EULE, EWG1403 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|