![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() HI!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Steuerung von Flugzeugsystemen mit dem MSFS im Mehrmonitor ( mehrcomuterbetrieb ). Wenn ich einen Rechner habe der als Server fungiert, stelle ich auf ihm noch nur die Cockpitansicht ohne Panel dar. Auf dem nächsten Rechner habe ich zum Beispiel das Overhead laufen. Wenn ich dort nun einen Schalter betätige, um z.B. die Triebwerke anzulassen, fahren die dann nur auf em Client hoch oder auch auf dem Server? Oder sollte der Rechner mit den Schaltern und Knöpfen als Server fungieren und der Cockpitansichtrechner als Client? Slagt mir bitte mal vor was ich zu machen habe oder schreibt mir gleich wie ihr das gelöst habt. Danke Martin PS: Welches Programm nutzt ihr zum Verbinden der Rechner? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich dachte hier sind so viele Profis. Oder mögt ihr mich alle nicht
![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56
|
![]() ... was Du da vorhast.
Wenn Du auf dem Client einen Schalter betätigst. z.B. für den Triebwerksstart, dann wird im Prinzip auf dem Server nichts! passieren.(ich glaube ja mal, Du hast vor, die Software von PSS zu verwenden). Der Server kann ja nicht wissen, was der Client gerade macht, AUSSER Du hast eine Communicationssoftware, beispielsweise WideView von Luciano Napolitano. Die ist aber im Prinzip für die Sichten gedacht und kann gewisse Standard-Gauges des FS2000 über ein Netzwerk zum Datenaustausch bewegen, das hört aber sofort auf beim Versuch Gauges von Drittanbietern zu verwenden. (Glaub mir, ich habe diesbezüglich alles versucht) Aber!, dein Problem lässt sich anders lösen: Baue in den Server neben Deiner AGP Grafikkarte mehrere PCI- Grafikkarten ein, und verschiebe dann die einzelnen Panels (Triebwerk, Overhead etc.) auf die verschiedenen Monitore. Das klappt dann wunderbar, wenn es bei den Abbildungen auf den anderen Bildschirmen nicht auf Framerates ankommt, und das tut es ja nur bei Sichten und gewissen Instrumenten (PFD/ND). Also , im Prinzip ist das lösbar. Bis dann, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427
|
![]() Hallo,
Ich habe eine 2MB-PCI-karte eingebaut (Win98) und bedreibe damit einen 17er Monitor worauf ich das Panel,den Radio und den FSNavigator betreibe. Ich meine damit dass ich auf diesem zweiten Monitor alle Einstellungen regle. Vergiss nicht bevor Du zb. das Panel zum zweiten Monitor rueberschieben willst erst zu 'undoken' !!! Ausserdem laufen alle zusaetzliche Graf.PCI-karten nur in 2D. Vielleicht hast Du hier was an... Viele greusse, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|