WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2007, 19:49   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Welche Tele für EOS 400D

Hi,

ich bin für meine neue Canon EOS 400D auf der suche nach einem Teleobjektiv. Das 55mm Kit Objektiv ist ja nicht sehr viel.

Gleich einmal vorweg:
Ich bin ein absoluter ANFÄNGER. Und deshalb will auch nicht viel Geld ausgeben. Also werde ich mir sicher ein Canon "L" Objektiv zulegen. Egal wie gut es ist ;-)
Wer weiß ob mir das ganze Spaß macht.

Angeschaut habe ich mir einmal folgende Objektive:
1) http://geizhals.at/a44428.html
2) http://geizhals.at/a199044.html

Was sagt ihr dazu. Bzw gibt es ein "besseres" in dieser Preisklasse?

Danke,
chrisne
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:21   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

http://geizhals.at/a140144.html

Wenn dann würde ich gleich Weitwinkel + Tele kombinieren als Immerdrauf!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:23   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

?? verstehe ich nicht.
ein tele und weitwinkel kann in einem sein?
ist 6.3 lichtstärke nicht ein bisschen wenig?

danke
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:35   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Als Kompriss, kann es in einem sein! Siehe Link in meinem letzten Post!

5,6 sind schon zu viel

Kauf dir das Tamron 18-200 und gib das Kit-Objektiv von der 400D weg!

Kaufst dir halt später noch das 50/1,8 dazu! Dann hast auch was lichtstarkes!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:42   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

was heisst zuviel? kenne mich ja nicht wirklich aus.
kann ich damit dann auch noch in kirchen und co fotos machen.
oder wo ich keinen blitz verwenden darf?

und als nichtprofi ausreichend?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:45   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn du die ISO dementsprechend hochschraubst wirds scho reichen!

str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:46   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

super danke. hat mir einmal sehr geholfen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:47   #8
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bitte sehr!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 21:07   #9
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

kann ich damit dann auch noch in kirchen und co fotos machen.
Wenn entweder ein Stativ verwendest,
oder mit ISO800 fotogrfierst, schon

Spaß beiseite:

Bei wenig Licht gute Bilder zu bekommen wird schwierig. Da helfen dann die teuren lichtstarken Optiken weiter.

Dabei müßen sie aber auch noch qualitativ sehr gut sein -was die Dinger unheimlich verteuert.

Aber mindestens ebensowichtig: Know How und Übung!

Ich verwende bei solchen Dingen meist Optiken die F2 oder F2,8 haben.

Da ich kaum ein Stativ verwende, nütze ich aber immer gerne die Gelegenheiten, wo aufzustützen/legen.

BTW:
Die Blende 5,6 ist ja in maximaler Telestellung. Und Teleobjektive verwendet man selten in Kirchen

Es kommt bei den günstigen Teles aber noch ein Problem dazu:

Du mußt meist noch um 1-2 Blenden zusätzlich abblenden, damit die Bilder wirklich scharf werden.

Bei den wesentlich teureren Optiken kann man aber an sich erwarten, dass sie auch bei Offenblende scharf abbilden.
(Bei Olympus tun das sogar die billigen Kitobjetive....)
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 21:24   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Huss
Du mußt meist noch um 1-2 Blenden zusätzlich abblenden, damit die Bilder wirklich scharf werden.
ist das schlecht?

das ein 2.8 objektiv am besten ist, ist eh klar.
nur darf man nicht vergessen, dass ich ei anfänger bin.
wenn ein profi meine fotos sieht, wird er sich wundern und ich werde wahrscheinlich total zufrieden sein.

darum suche ich für die lernphase einmal was "billiges" damit ich einmal weiss, was ich überhaupt alles will bzw brauch.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag