![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2005
Alter: 77
Beiträge: 13
|
![]() Nix zu machen. Auch mit 75% Throttel bleibt das Problem bestehen.
Motor fängt an zu stottern und zu qualmen. Selbst wenn der Vogel mit laufendem Motor auf dem Boden steht habe ich das Problem. "Was tun"sprach Zeus "der Olymp brennt und die Götter sind besoffen". |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Michael,
ich weiß leider nicht, welche Stearman Du hier fliegst. Es gibt ja hier insgesamt drei bemerkenswertere Modelle für den FS. So gibt es die schöne Stearman von David Eckert. Dann die Stearman von Sanderson und schließlich noch eine von Golden Age Simulations. Die komplexeste ist ganz sicher die von Sanderson und scheinbar wird hier nicht zu Unrecht davon ausgegangen, dass Du mit dieser Deine Probleme hast. Sandersons Modelle zählen zu den wenigen, bei denen die Triebwerksüberwachungsinstrumente eine nicht unwichtige Rolle spielen. Gleichzeitig ist Sanderson aber auch jemand, der zu seinen Modellen beispielhafte Dokumentationen hinzufügt. Prädikat: Unbedingt lesenswert (nur Profis lesen so was nicht ![]() Leider habe ich selbst bisher keine Flugerfahrungen mit der Stearman von Sanderson sammeln können (Zeitmangel!), aber für alte Sternmotoren gilt eigentlich immer dasselbe: 1. Zunächst werden die Dinger nie kalt geflogen. Die Öltemperatur muss erst angestiegen sein, sprich erst mit warmen Motor darf hier gestartet werden. Die Cropduster warfen ihre Stearmans an und gingen dann erst mal nen Kaffee trinken ![]() 2. Vollast über längere Zeiträume sollte man tunlichst vermeiden. Zum Starten vielleicht (kurze Startbahn, hohe Hindernisse, u.a.) mal kurz full throttle, aber dann ist auch gut. 3. Einen Blick immer auf RPM, Öldruck und Öltemperatur – dafür sind die Anzeigegeräte schließlich da! Hier sollten die Checklisten eventuell mal zu Rate gezogen werden, da für jede Maschine andere Werte möglich sein können (soll heißen, ich weiß die richtige Powersetting für die Stearman gerade nicht ![]() Noch was ganz anderes: Ich weiß leider auch nicht, welchen Flugsimulator Du nutzt. Die Stearman ist ursprünglich für den FS9 gebaut worden. Zwar nehme ich an, dass Du diesen auch nutzt, dennoch sei der Vollständigkeit halber gesagt, dass Sandersons Fluggeräte ursprünglich nur für diesen konzipiert worden sind und sich somit Probleme bei den Modellen im neuen FSX ergeben könnten. Und noch was ganz anderes: Lade die Standardcessna mit laufenden Motor und lade dann in der selben Situation mal die Stearman mit laufendem Motor (falls bisher so noch nicht probiert). Hoffe, irgendwo hier findest Du einen brauchbaren Hinweis, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2005
Alter: 77
Beiträge: 13
|
![]() Hallo Andreas
Es ist die Stearman von Sanders und ich habe den FS9. Und was das Schönste ist, die alte Lady fliegt wie ein Traum. Ich bin von Seatle aus gestartet. Auf das einfachste kommt man zuletzt. Jetzt muß ich noch herausfinden, wo sich der Fehler befindet. Das ist doch das Schöne an so alten Flugzeugen,sie haben noch Charakter und herrliche Macken. Alleine beim Sound eines Sternmotors bekommt man feuchte Augen. Ich danke dir für die Tipps und Ratschläge. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() Kurze OT Frage: ist das Ding Freeware und wenn ja wo bekommt man es?
Danke! Grüße Bastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2005
Alter: 77
Beiträge: 13
|
![]() Hallo Bastian
Ja, sie ist Freeware und es gibt sie bei FXP unter download. Ausgabe 2.2. 06 Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() So - nu habe ich sie auch.
Als allererstes mal die Contact_Points editiert: point.0=1, -10.69, 0.0, -2.63, 2200, 0, 0.4, 60.0, 0.625, 3.0, 0.7, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0 in allen vier Maschinen. Sonst läßt sie sich ja am Boden nicht ordentlich steuern. Gell.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() |
![]() Und habe sie auch gleich wieder gelöscht.
Wenn ich am Airport stehe, wird sooft irgendwas refeshed, die ist ja schlimmer, als die PSS umd PMDG Maschinen. Ich sehe nur noch meine Szenerie am nachladen - das Bild kommt ja nicht zum Stillstand. Irgendwatt stimmt da nicht. Wenn ich mit obengenannten Maschinen dort stehe, am gleichen Platz, gleiche Uhrzeit habe ich keine Probleme.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|