![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |||
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Der wollte mir immer die Datei herunterladen. Zitat:
Bei einem analogen Signal jedoch hast du keine Chance, eine Störung zu erkennen und zu eliminieren. Bei einem analogen Signal ist jede Signalveränderung (ob gewollt oder durch eine Störung) eine Informationsveränderung, ist die Änderung auch noch so klein. Also ziehst du besser das digitale Signal bis zum analogen Bildschirm hin und erst dort wandelst du es dann zurück in ein analoges Signal, damit die restliche Strecke, auf welcher noch Störungen aufs analoge Signal kommen können, so kurz wie möglich ist. Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() @Wildfoot
danke für die erklärung ![]() aber mir ist der unterschied digital-analog durchaus bekannt ![]() Zitat:
mit diesen matrox-karten kann man auch ohne probleme große analoge displays mit 1600 und 1900er auflösungen betreiben, ohne daß das bild verschwimmt wie bei karten mit den chips der beiden anderen hersteller! (matrox hat sich damals vom "3D-zug" verabschiedet und sein hauptaugenmerk bei der entwicklung neuer chips auf multidisplay-grafikkarten für den profi-bereich und auf die analoge signalqualität gelegt!) gruß, markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ahaa...
Ich frage mich nun nur gerade, inwiefern diese bessere Signalqualität zu verstehen ist? Sind da die Spannungspegel höher? Dann müsste man aber mit einem Amplifier bei einer ATI-Karte die gleiche Qualität erreichen können. Oder bezieht sich diese bessere Signalqualität auf etwas Anderes und wenn ja, auf was?? Sorry, aber ich bin eben ein neugieriger Mensch. ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte man also eine Matrox-GraKa nicht für den 3D-Game Bereich verwenden, sondern eher für die Anwendung in Office und Designer-Bereichen (ACAD, Catia, etc..)?? Gruss und merci für die Info, Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() du kannst sie schon für 3d verwenden, nur wirst du mit der leistung und den unterstützen 3d funktionen nicht sehr glücklich werden (zumindest was aktuelle spiele betrifft) die g450 unterstützt z b. nur directx 6!
ja genau im office- und cad-bereich sind die karten besser aufgehoben! zu den gründen für die bessere signalqualität kann ich auch nichts genaues sagen -> da müßtest du die signale schon selber untersuchen! ich kann mich nur noch an irgenwelche tests erinnern und da wurde von besserer analoger signalqualität durch steilere signalflanken bzw beim tv-ausgang auch durch größere viedeobandbreite und besserer einhaltung der pal konformität berichtet! gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Merci für die Info, nun kann ich mir in etwa vorstellen, was du mit besserer Signalqualität gemeint hast. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|